1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problembericht an MS nach Installation

  • Surflurch
  • 18. März 2008 um 08:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Surflurch
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2008
    • 18. März 2008 um 08:11
    • #1

    Hallo,

    ich versuche nun seit 2 Tagen Thunderbird 2.0.0.12 zu installieren, was auch funktioniert. Nach dem Programmstart startet das Programm, aber wenn sich die Menues aufgebaut haben kommt die Fehlermeldung das ein Problembericht an Microsoft zu senden wäre / oder nicht!

    Was könnte die Ursache sein? Auf meinem 2.PC läuft das Programm wunderbar und auch seamonkey läßt sich wunderbar installieren und konfigurieren.

    Viele Grüße
    Michael

  • muzel
    Gast
    • 18. März 2008 um 13:16
    • #2

    Hallo,
    schwer zu sagen, was das Problem ist. Microsaft wird es auch nicht wissen ;)
    Ich frage mich ja immer, was die mit den vielen Fehlerberichten machen....
    Schon mal gründlich deinstalliert, das Programmverzeichnis gelöscht, die Registry bereinigt, das Profil gelöscht (falls noch keine Mails und Einstellungen da sind, sonst verschieben...)?
    Eventuelle Probleme des Betriebssystems oder der Hardware (Disk defragmentieren, auf Fehler prüfen...)
    Und dann Neuinstallation, natürlich aus einer vertrauenswürdigen Quelle wie
    https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/

    HTH, muzel

  • Surflurch
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2008
    • 18. März 2008 um 20:34
    • #3

    Hi muzel,

    ja, ich habe sowohl das Programm deinstalliert (auch wenn dabei alles verloren ging) und habe die Reg durchforstet. Dann habe ich die neueste Version downgeloded und installiert.

    Es blieb aber beim alten. Ich werde morgen noch mal das von dir vorgeschlagen Procedere durchführen und eine ältere Version installieren - mal schauen.

    Aber vielen Dank für Deinen Tip,
    viele Grüße
    Michael

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. März 2008 um 21:56
    • #4

    Hi Michael,

    mich wundert, dass bei dir "alles verloren ging".
    Da Thunderbird sauber zwischen Programm- und Nutzerdaten trennt, gehen "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" bei der Deinstallation niemals Benutzerdaten (Konten, Mails, Adressbuch usw.) verloren.

    Mein Vorschlag: (in Ergänzung der guten Hinweise von muzel)
    1. Mit Hilfe der Dokumentation das Profil finden und nachsehen, was dort noch zu finden ist.
    2. den kompletten Profilordner (nicht Programmordner!) \Thunderbird umbenennen.
    3. TB deinstallieren, Reste beseitigen, so wie muzel beschrieben hat.
    4. TB neu installieren. Keinerlei Erweiterungen.
    5. TB starten, Kontenerstellung abbrechen. Testen. Was passiert?
    6. Ein Konto einrichten, testen ... .


    Wenn beim Punkt 5 schon Schluss ist, dann tippe ich mal auf Probleme im Betriebssystem oder in der Hardware.
    Meistens liegt es aber an einem korrupten Profil. Oder am Virenwächter ... . (Bekannt?)

    Also mach erst einmal das Beschriebene und dann sehen wir weiter.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Surflurch
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2008
    • 19. März 2008 um 08:40
    • #5

    Hallo zusammen von einem ziemlich geknickten User,

    ich habe nun das komplette Programm deinstalliert, die Reg bereinigt und von der von muzel genannten Quelle die Version 1.5.0.14 installiert.

    Das Ergebnis ist das gleiche. Wenn ich das Programm starte sehe ich das es die "alte" Version ist, aber sobald die Einrichtung beginnt kommt schon die Meldung mit dem Problembericht.

    Wenn ich nicht so ein Thunderbirdfan wäre und das Programm schon einige Zeit auf dem Rechner ohne Probleme gelaufen ist würde ich ja verzweifeln.

    Ich hoffe Ihr habt noch ein paar Ideen - für die Tips aber schon einmal herzlichen Dank,
    viele Grüße

    Michael

    PS: Firefox und Seamonkey laufen ohne Probleme !?!?!

  • muzel
    Gast
    • 19. März 2008 um 13:30
    • #6

    Hast du wirklich diese Punkte aus Peter Beitrag beachtet?

    Zitat

    1. Mit Hilfe der Dokumentation das Profil finden und nachsehen, was dort noch zu finden ist.
    2. den kompletten Profilordner (nicht Programmordner!) \Thunderbird umbenennen.


    1.5.0.14 ist auch nicht die neueste Version (nur die neueste 1.5er ;) , inzwischen gibt es die 2.0.0.12) - aber daran sollte es nicht scheitern...
    - m.

  • Surflurch
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2008
    • 20. März 2008 um 08:36
    • #7

    Hallo zusammen,

    ich habe sowohl den Profil- als auch den Programmordner gelöscht (die Mails habe ich auch noch auf einem anderen Rechner) die Reg manuell bereinigt, neu gestarte und dann die ältere Version installiert (da das Problem erst nach dem Update auf die neueste Version auftrat).

    Das Ergebnis blieb gleich. Nun habe ich erst einmal Foxmail installiert damit ich in Ruhe nach dem Fehler suchen kann. Ich meld mich dann wieder wenn ich ihn gefunden habe - bis dahin erst einmal herzlichen Dank für die Tips und
    viele Grüße

    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™