1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails mit Anhang werden leer heruntergeladen

  • Kohl
  • 21. März 2008 um 11:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kohl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 21. März 2008 um 11:29
    • #1

    Hallo!

    Seit langer Zeit benutze ich Thunderbird und bis auf ein paar Schwierigkeiten zu Beginn, die jedoch immer auf der Seite von meinem Emailprovider GMX zu suchen waren bin ich mit dem Umstieg von Outlook auf Thunderbird sehr zufrieden.

    Darum habe ich auch bei meinen Freunden und Verwandten, wenn sie ein Emailprogramm gebraucht haben Thunderbird installiert.

    Nun gibt es seit Anfang März bei meinem Bruder ein großes Problem. Vorher hat Thunderbird ganz normal funktioniert.

    Sein System ist ein Windowsrechner mit WinXP SP2.
    AVG Virenscanner ist aktualisiert und wird laufen gelassen
    Ad-Aware ist aktualisiert und und wird regelmäßig gestartet
    Spybot S&D ist aktualisiert und wird regelmäßig gestartet
    Der Festpallttenspeicher ist ausreichend groß.

    Er ist bei GMX. Wenn er die Emails direkt dort anschaut, funktioniert es ganz normal.

    Wenn er die Emails mit Thunderbird runterlädt gibt es ein Problem:

    Alle Emails werden problemlos heruntergeladen, aber alle Emails von Nachrichtenlisten (zB Yahoo) und alle Emails mit Anhang werde als leer und ohne Anhang angezeigt. Obwohl der Anhang ganz sicher runtergeladen wurde. Wenn man noch nicht auf die Email geklickt hat, dann wird sie auch normal als Email mit Anhang angezeigt. Aber sobald man draufklickt um sie anzusehen, wird nichts angezeigt. Die Einstellungen wurden von mir schon zurückgesetzt. Thunderbird neu installiert. (Version 2.0.0.12) Es hilft nichts!

    Was genau muss ich tun?

    Bitte helft mir!


    Kohl

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. März 2008 um 12:23
    • #2

    Hi Kolh,

    und willkommen im Forum.
    Mir fallen da nur zwei Sachen ein:

    1. ein falsch konfigurierter Virenscanner.
    2. evtl. zerschossene Indexdateien.

    - TB beenden
    - Das Mailpfofil suchen (=> Dokumentation!) und dort alle .msf-Dateien löschen.
    - Den Virenscanner (on acess-Scanner, "Hintergrundwächter", o. ä.) so konfigurieren, dass er beim Systemstart NICHT automatisch gestartet wird. Neustart durchführen.

    Jetzt den TB neu starten. Es wird u. U. etwas dauern, bis die Indexdateien neu angelegt sind. Und jetzt schickst du an dich selbst eine Mail mit Anhang. Was passiert?

    Sollte es jetzt funktionieren, dann informierst du dich, wie du den Virenscanner richtig konfiguríerst. Dann kannst du das Teil wieder aktivieren. Nebenbei: in der => Dokumentation seht, warum.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Kohl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 22. März 2008 um 09:59
    • #3

    Hallo!

    Dankeschön für die Tipps. Also habe nun die drei Viren/Spyware - Programme ausgeschaltet und es funktioniert wieder.


    Gruß

    Kohl

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. März 2008 um 10:28
    • #4

    Hi,

    da hat mich doch mein Gefühl nicht getäuscht :-)
    Und du weißt, was ich von derartiger "Sicherheitssoftware" halte ... .

    Suche jetzt nach Beiträgen unseres Users Toolman. Er beschreibt auf seiner Webseite sehr gut, wie man die diversen Virenscanner korrekt einstellt, so dass sie das Mailprofil nicht überwachen. Warum das so sein muss, hast du ja sicherlich mittlerweile gelesen.

    MfG Peter.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. März 2008 um 00:17
    • #5

    Hallo Kohl,

    als verspätetes Ostergeschenk ;) hier der Link zur Konfiguration deines Virenscanners: AVG 7.5

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™