1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails gleichzeitig verschicken nicht als anhänge

  • Theo Schlosser
  • 21. März 2008 um 17:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Theo Schlosser
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 21. März 2008 um 17:34
    • #1

    TB Version 2.0.0.0.
    Nach der Neuinstallation hat TB alle Mails vom server gelöscht!!! Die Option nicht löschen konnte ich ja nicht ändern! Wie kann ich mehrere Mails gleichzeitig an meine mailadresse schicken damit sie wieder auf server liegen und ich z. b. von unterwegs drauf zugreifen kann??

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2008 um 14:55
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Nach der Neuinstallation hat TB alle Mails vom server gelöscht!!!


    Das halte ich so für unmöglich, es sei denn du hast dein Profil dabei gelöscht. TB selbst tut das aber nicht.
    Wird das Profil aber übernommen, bleiben auch die Einstellungen erhalten.

    Welche Mailprovider benutzt du?
    Schon mal etwas von IMAP gehört?
    Über POP dürfte dein Vorhaben sehr mühselig werden, du musste alle Mails in einem Ordner markieren und dann "alle weiterleiten" benutzen. Geht dann aber trotzdem nur einzeln und alle Mails werden dadurch im Header verändert.
    Letzteres könnte man mit Hilfe des Add-ons Mail Redirect

    verhindern.

    Gruß

  • Theo Schlosser
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 25. März 2008 um 22:25
    • #3

    Der tb wurde nach einer kpl. Neuinstallation aufgesetzt. mein Provider ist VR-Web.de. Imap steht mir dort glaub ich nicht zur Verfügung. Kann ich denn mit Mail Redirect einfach ein paar mails Mails gleichzeitig markieren und dann weiterschicken?? Wieso ist denn das so kompliziert?? Danke für deine Mühe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™