1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Neue imap-Mails in lokalen Ordner kopieren

  • JumpinJack
  • 25. März 2008 um 21:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JumpinJack
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2008
    • 25. März 2008 um 21:52
    • #1

    Hallo Leute,

    ich benutze schon seid längerem den Thunderbird und bin sehr zufrieden. Aber eins suche ich noch: Ich würde gerne alle neuen ankommenden Mails von meinen 6 iMap-eMail-Accounts in einen lokalen Posteingang kopieren. Und das dann, wenn Mails auch ankommen. Also direkt ohne das ich diese Funktion starten muss.
    Weiß einer wie ich das Einrichte?

    Vielen dank und beste Grüße
    JumpinJack

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2008 um 10:06
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, JumpinJack!

    Erstelle für jedes Konto einen Filter ohne Bedingungen (also für alle Mails geltend)und kopiere/verschiebe in den gewünschten lokalen Ordner.
    Klar, beim Kopieren bleibt eine Kopie im Posteingang und somit auf dem Server, beim Verschieben nicht.
    Lies dazu Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) > Filter erstellen und verwenden
    Beispielfilter

    Externer Inhalt img413.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Filter im Posteingang werden auf neu eintreffende Mails automatisch angewendet.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • JumpinJack
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2008
    • 26. März 2008 um 20:03
    • #3

    Verrückt. Irgendwie hab ich mich wohl da verlesen und auch verfiltert. Ich war der festen Meinung das bei imap-Konten nie was automatisch läuft sondern jeder Filter angestoßen werden muss. Aber es funktioniert natürlich einwandfrei. Ich bin richtig begeistert.

    Danke für die schnelle und gute Hilfe.

  • JumpinJack
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2008
    • 26. März 2008 um 20:29
    • #4

    Und dazu gleich noch ne Frage:

    Wie kann ich die im imap-Konto verbleibende Mail als gelesen markieren? Wenn ich das mit einem Filter mache, dann wird auch die Kopie im lokalen Ordner auf gelesen gesetzt. Und ich habe schon mehrere Versuche und Reihenfolgen versucht. Auch 2 Filterregeln funktionieren nicht.

    Und wie kann ich einen Filter auf 2 Ordner anwenden?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2008 um 09:46
    • #5

    Hallo und guten Morgen JumpinJack!

    Zitat


    Wie kann ich die im imap-Konto verbleibende Mail als gelesen markieren?

    ich habe es nicht probiert, aber versuch mal, in einem Filter bei Aktion erst kopiere in und als zweite Aktion (+ Zeichen) dann das markieren.
    Eigentlich müsste auch ein zweiter Filter funktionieren, dann ist die Mail ja bereits kopiert :gruebel:

    Zitat


    Und wie kann ich einen Filter auf 2 Ordner anwenden?

    das ist imho nicht direkt möglich. Was willst du erreichen, vielleicht findet sich ein Workaround...?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • JumpinJack
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2008
    • 27. März 2008 um 10:28
    • #6
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Morgen JumpinJack!
    ich habe es nicht probiert, aber versuch mal, in einem Filter bei Aktion erst kopiere in und als zweite Aktion (+ Zeichen) dann das markieren.
    Eigentlich müsste auch ein zweiter Filter funktionieren, dann ist die Mail ja bereits kopiert


    Guten Morgen Rum,
    so langsam wird der Thunderbird bei mir wirklich schön. Ich hab mir mal die Mühe gemacht die beiden email-accounts von web.de mit allem pipapo mit Hilfe der Doku zu konfigurieren. Das sieht jetzt schon ganz nett aus. Jetzt muss nur noch mein iPhone das übernehmen. Denn das erzeugt auch wie wild imap-Ordner.
    Egal: back to topic:
    Dein Vorschlag war auch mein erster Versuch. Aber das ging in die Hose. Ich versteh zwar nicht warum. Theoretisch sollte er ja die Anweisungen nacheinander abarbeiten. Ich habs dann auch noch mit einem 2ten Filter versucht. Aber das war genauso ernüchternd.

    Zitat von "rum"

    Und wie kann ich einen Filter auf 2 Ordner anwenden?
    das ist imho nicht direkt möglich. Was willst du erreichen, vielleicht findet sich ein Workaround...?

    [/quote][/quote]
    Ich hab gestern bis tief in die Nacht die Doku durchgeackert. Und dabei schon gelesen, dass was ich möchte, nicht funktiomiert. Ich hab bei web.de den Spam-Filter am laufen. Dieser hat noch 2 weitere Ordner die eMails empfangen. "Unerwünscht" und "unbekannt". Und ich hätte gerne, dass er alle Mails aus dem "unbekannt"-Ordner in den lokalen Posteingang schiebt.
    Aber so wie ich es gelesen habe, funktioniert der Autofilter zur Zeit nur beim Posteingang. Find ich eigentlich schade.

    Und ne andere Frage zur Kosmetik: Ich hab jetzt die Verschlagwortung eingeschaltet. Find ich ganz gut wenn man den Überblick behalten will. Ich hab mir recht pastellene Farbtöne ausgesucht, damit meine Augen nicht leiden müssen. Wenn die Mails aber nicht markiert sind, dann wird die Schrift in der Tag-Farbe angezeigt und man kaum was lesen. Ist das Normal. Gibts dazu ne Lösung oder darf man einfach keine hellen Farben nehmen?

    Wie dem auch sei, ich danke dir schon mal für die großartige Hilfe. Meinen Thunderbird mag ich heute schon viel lieber.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2008 um 10:42
    • #7

    Hi JumpinJack,

    Zitat


    Ich hab gestern bis tief in die Nacht die Doku durchgeackert.

    :zustimm:
    Kann man in den Einstellungen bei Web.de die weiteren Ordner nicht abschalten?
    Zur Farbe der Schrift in verschlagworteten Mails kann ich dir leider nichts sagen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • JumpinJack
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2008
    • 27. März 2008 um 13:37
    • #8
    Zitat von "rum"

    Hi JumpinJack,

    :zustimm:
    Kann man in den Einstellungen bei Web.de die weiteren Ordner nicht abschalten?
    Zur Farbe der Schrift in verschlagworteten Mails kann ich dir leider nichts sagen.


    Ja kann man. Steht auch dort sehr gut beschrieben. Aber der Spam-Filter bei web.de war schon ganz gut und ich dachte mir: Never change a running system. Daher wollte ich den weg gehen. Aber so wie es aussieht, klappt das wohl nicht.

    Dann werd ich mir mal die Doku zum Spamfilter reinziehen müssen. Ich hoffe er macht das was er soll. Nicht das der Filter den ich hier im Thread angestossen habe zuerst ausgeführt wird und dann der Spamfilter. Dann hätte ich wieder ein Problem.

    btw: Ich hab mir zu meinem oben beschriebenen Problem was ausgedacht:
    Ich erstelle einen Filter:
    Wenn eine Mail als neu gekennzeichnet ist, dann markiere die als "wichtig" und kopiere sie in den lokalen Posteingang. Ausserdem markiere sie als "gekennzeichnet" (was auch immer das heißen mag.

    Dann erstelle ich noch einen Filter:
    Wenn eine Mail als "gekennzeichnet" markiert ist, dann markiere sie als gelesen.

    Also ich wollte das mit Bedingungen machen. Aber irgendwie geht das nicht. Kann das sein, dass beim reinkommen der Mail, beide Filter gleichzeitig angewand werden und nicht andauernd über den Ordner wachen?! Ich seh schon, so 100%tig wird das nix.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2008 um 15:13
    • #9

    Also, zuerst kommt der Spam-/Junkfilter, dann die anderen.
    Der lernfähige Junkfilter von TB ist sehr gut, ich habe selten ein falsches Ergebnis.
    Wichtig: ist eine Spam-Mail mal nicht als Junk markiert, mit Rechtsklick>Markieren>Junk bzw. wenn eine fälschlicher Weise als Junk eingestuft wurde mit Rechtsklick>Markieren>Kein Junk zuordnen, damit der Junk-Filter das lernt.
    Die Markierung

    Zitat


    Ausserdem markiere sie als "gekennzeichnet" (was auch immer das heißen mag).

    kann man sich anzeigen lassen

    Externer Inhalt img264.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    , wenn man ganz rechts das Tabellensymbol anklickt

    Externer Inhalt img213.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • JumpinJack
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2008
    • 27. März 2008 um 15:37
    • #10

    Ja die Möglichkeit die Kennzeichnung sich anzusehen hab ich auch schon entdeckt. Ich wußte nur nicht wozu sowas gut ist.
    Man ich hatte so nette Ideen, aber ich kann bei Filter nicht nach Schlagworten abfrage. Also ist das Schlagworten "bereits kopiert" oder so. Ich glaub ich bin vba verwöhnt. :D Und vba ist ja nicht der Knaller.

    Zum Junkfilter: Wenn ich da ne Werbemail von Amazon als Junk kennzeichne, haut er mir dann auch die Bestellbestätigungen oder Rechnungen von Amazon raus? Das sind so Dinge die nicht passieren sollten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2008 um 15:50
    • #11

    Zum Junk-Filter: es werden mehrere Kriterien geprüft und bewertet und somit müsste sich ein solches Problem nach kurzer Zeit des Lernens selber beheben. Grundsätzlich würde ich mich nie 100% nur auf einen Filter, sondern immer auf eine zusätzliche Überprüfung mit Brain.exe vor dem Löschen verlassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™