1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails öffnen misslingt [erledigt]

  • wolf12
  • 28. März 2008 um 11:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wolf12
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2008
    • 28. März 2008 um 11:12
    • #1

    Liebe Thunderbird-Nutzer,

    - seit dem letzten Update (auf 2.0.0.12) kann ich die Mails nicht mehr mit Doppelklick öffnen.
    - Manchmal kann ich Thunderbird nicht öffnen, wenn es vorher schon einmal geöffnet war. Wenn ich den laufenden Prozess im Taskmanager schließe, geht es wieder. Aber warum läuft der Prozess noch, obwohl ich das Programm geschlossen habe?

    Über Abhilfe würde ich mich freuen.

    Gruß
    wolf12

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2008 um 22:02
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Dein Problem kommt eigentlich relativ selten vor.
    Welche Virenscanner/Firewall scannen bei den TB-Profilordner ab?
    Überprüfe das Verhalten im safe-mode.
    Hilft das nicht, überprüfe es in einem testweise erstellten neuen Profil.
    Mache dich darüber in der Dokumentation kundig.
    Gruß

  • wolf12
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2008
    • 29. März 2008 um 12:21
    • #3

    Als Firewall läuft Norton Internet Security. Doch die Probleme gibt es erst seit dem Update auf 2.0.0.12.

    Danke für die Hilfe. Werde es ausprobieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2008 um 12:35
    • #4

    Bitte unbedingt Norton das Abscannen des Profils, besser noch auch von Mails untersagen.
    Vielleicht hilft dir dieser Thread dazu weiter:
    Norton 2007
    Nach Änderungen in Norton empfiehlt sich der Neustart des Systems, sonst bleiben diese unwirksam.
    Gruß

  • wolf12
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2008
    • 29. März 2008 um 18:05
    • #5

    Danke für die Hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™