1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verknüpfung: Dateien als Anhang versenden

  • rala
  • 28. März 2008 um 11:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rala
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 28. März 2008 um 11:43
    • #1

    Hallo,
    seit einiger Zeit kann ich von meinen Programmen (Acrobat reader / OpenOffice) direkt keine Dateien mehr an die E-mails anhängen bzw. Thunderbird wird nicht erkannt und öffnet sich nicht.
    Also bisher war es immer so, dass, wenn ich z.B. bei OpenOffice auf "Dokument als E-MAil" versenden geklickt habe, sich dann Thunderbird geöffnet hat und die Datei automatisch an eine leere E-Mail angehängt hat. Diese Funktion geht seit einiger Zeit nicht mehr (seit dem letzten update?) und ich hab keine Ahnung wieso. Beim Acrobat reader geht es auch nicht mehr, weshalb ich vermute, dass es an Thunderbird hängt.
    Ich muss zur Zeit also immer erst Thunderbird starten, dann eine leere Mail öffnen und die Datei anhängen, oder die Datei im Explorer markieren und dann auf "Senden an E-MAil-Empfänger" gehen (diese Verknüpfung geht noch).
    Zur Zeit verwende ich die Thunderbird-Version 2.0.0.12 und Thunderbird ist mein Standart-Mail-Programm.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Vielen Dank schon mal und
    viele Grüße
    Katharina

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2008 um 21:31
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    vermutlich wird TB als Standardmailklient nicht mehr erkannt.
    IN TB Extras, Einstellungen, Allgemein, im, oberen Kästchen einen Haken machen und auf "jetzt prüfen" gehen.
    Hilft das? Falls nicht, Outlook Express zum Standard machen und dann wieder TB.
    Evtl. auch Start, [ggf. Systemsteuerung, Software] Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "E-Mailstandardprogramm auswählen" auswählen, OK.

    Falls das nicht hilft, muss man versuchen, dieses in den Dateitypen einzustellen.
    aber führe erst mal das andere aus.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™