1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung Zeitüberschreitung

  • freezer
  • 29. März 2008 um 11:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • freezer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2008
    • 29. März 2008 um 11:02
    • #1

    Hallo, also wie ich bereits im Betreff geschrieben habe bekomme ich immer die Fehlermeldung Zeitüberschreitung. Habe mich auch schon ein wenig schlau gemacht.
    Hier erst einmal ein paar allgemeine Daten:

    meine E-Mail account ist gmx
    mein Thunderbird hat funktioniert aber auf einmal bekam ich diese Fehlermeldung. Und ich kann Thuderbird nicht mehr verwenden.

    Da ich dachte es könnte vielleicht ein Problem mit meinem Virenprog sein, habe ich kurzzeitig alle Sicherheitsprogs ausgeschalten, auch das hat den Fehler nicht behoben.

    Weiterhin habe ich bereits mit Telnet gearbeitet und bekomme damit ohne Probleme eine Verbindung zum pop server von Gmx.

    Nun bin ich wirklich vezweifelt was kann ich machen???

    Version ist die 2.0.0.12

    Betriebssystem: Windows XP mit SP 3

    Ich hoffe mir kann jemand helfen. Oder wenn ihr noch Daten benötigt sagt bescheid.

    Vielen dank schon einmal im vorraus für eure Hilfe.

    Gruß freezer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2008 um 12:45
    • #2

    HAllo und willkommen im Forum.

    Zitat

    Da ich dachte es könnte vielleicht ein Problem mit meinem Virenprog sein, habe ich kurzzeitig alle Sicherheitsprogs ausgeschalten, auch das hat den Fehler nicht behoben.


    Das ist es leider in sehr vielen Fällen.
    Nach dem Ausschalten der Progs hattest du einen Systemneustart gemacht?
    Wann bekommst du die Meldung beim Senden oder Empfangen?
    Gehen wir erstmal nach Schema F vor:
    Dem Virenscanner/Firewall untersagen, das TB-Profil abzuscannen (Neustart System).
    Extras, Einstellungen, Datenschutz, Antivirus, einen Haken setzen.
    TB im safe- mode starten, Verhalten überprüfen.
    Hilft das nicht, ein neues Profil einrichten mit ein zwei Konten und dort überprüfen.
    Du benutzt in den Einstellungen SSL o.ä.?

    Erst wenn alles nicht hilft in allerletzter Konsequenz sollte man TB neu installieren, mit einem neuen Installer und evtl. von einer anderen Quelle.

    Gruß

  • freezer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2008
    • 2. April 2008 um 14:34
    • #3

    Hmm, also hatte AVG drauf und habe es Deinstalliert. Habe dann durch zufall noch einmal im Windows Sicherheitscenter geschaut, wo die Software selbst nach einem Neustart zu sehen war. Habe nun vesucht Thunderbird neu zu installieren. Habe das Problem, dass bei der Neuinstallation schon alle Einstellungen getätigt wurden. Wie kann ich Thunderbird komplett löschen??? Welche Ordner müssen gegebenenfalls gelöscht werden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. April 2008 um 17:47
    • #4
    Zitat

    Wie kann ich Thunderbird komplett löschen??? Welche Ordner müssen gegebenenfalls gelöscht werden.


    Neu Installieren bringt nur in extrem seltenen Fällen einen Erfolg, wie du ja gemerkt hast.
    Fast alle Fehler treten im Profilordner auf. Dieser bleibt aber bei De/Neuinstallationen unberührt.
    Wenn du einen neuen TB haben willst, verschiebe (das ist besser als löschen) den Profilordner weit weg, also im Ursprungsordner löschen. So kannst du später noch immer auf alte Mails und Adressbuch zurückgreifen.
    Normalerweise befindet sich der Profilordner im WinXP (bei Vista ist es ein anderer) hier:
    C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Wenn du den nicht findest, gleiche dein System nach dieser Anleitung ab:
    http://people.freenet.de/rene-gad/invisible.html

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™