1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Test mittels telnet-Befehl

  • andrea-sos
  • 4. April 2008 um 12:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andrea-sos
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 4. April 2008 um 12:35
    • #1

    Hallo,
    ich hatte hier auch schon mal mein Problem geschildert bzgl. Meldung "Konnte nicht mit dem Server pop.1und1.de verbinden, die Verbindung wurde verweigert" .
    Ich habe aber -sorry - keine Ahnung, was telnet ist und was ich da für Test machen soll.

    Laut 1und1 muss es sich um ein Problem bei Thunderbird handeln, weil ich die Mails über den 1und1-Webmailer problemlos abrufen kann. Wenn ich dann meinen Rechner neu starte, geht es meist wieder. Das nervt total. Ich habe immer noch Outlook auf meinem Rechner liegen, weil ich alte Mails brauche und auch mein Adressbuch. Ich hatte ursprünglich die Daten importiert, dann hatte man mir hier im Forum geraten, dies rückgängig zu machen,weil das die Ursache des Problems sein könnte. Ich hatte mal das Gefühl, immer wenn ich Outlook aufgerufen hatte, tauchte die Zugriffsverweigerung auf. Bin aber nicht wirklich sicher, ob hier ein Zusammenhang ist.
    Wer kann einer bedingt versierten abgenervten Userin helfen?? :rolleyes: Danke!!!!! LG Andrea

  • andrea-sos
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 4. April 2008 um 12:58
    • #2

    Nochmal Andrea.
    Ich habe gerade den Link zu den telnet-Anleitungen gefunden. Perfekt!
    Ich habe also über cmd die Befehle eingegeben. Aber es kann weder zu pop.1und1.de 110 noch zu smtp.1und1.com 25 eine Verbindung hergestellt werden. Ich habe danach meine persönliche Firewall ausgeschaltet und es nochmal probiert, gleiches Resultat : keine Verbindung. Wer weiß Rat??
    Danke und Gruß
    Andrea

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. April 2008 um 14:18
    • #3

    Hallo Andrea,

    Zitat

    Ich habe gerade den Link zu den telnet-Anleitungen gefunden. Perfekt!

    schön, damit andere es auch finden, hier noch mal der Link Anleitung für einige Tests mittels telnet-Befehl

    Zitat


    es kann weder zu pop.1und1.de 110 noch zu smtp.1und1.com 25

    normaler Weise ist imho beides ...de, es sei denn du gehst über 1und1 international rein...
    http://hilfe-center.1und1.de/hosting/email/1.html

    was genau gibst du ein und welche Meldung kommt dann genau.
    Hast du die Firewall (welche ist es denn?) abgeschaltet, die Startoptionen mit dem Betriebssystem (Windows?) in den Einstellungen / der Konfiguration der Firewall abgeschaltet und dann einen PC-Neustart gemacht? Oder nur die FW abgeschaltet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • andrea-sos
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 4. April 2008 um 15:01
    • #4

    Hallo, also ich habe in meinen Email-Einstellungen nachgesehen. Dort ist bei einem Postfach als Eingangsserver pop.1und1.de und als Ausgangsserver smtp.1und1.com drin, bei zwei anderen ist beides Mal .com drin. Daran kann es doch wohl nicht liegen, denn zwischendurch klappt ja alles reibungslos.
    Ich habe Norton/Symantec. Ich habe dort nur die persönliche Firewall für 5 Minuten ausgeschaltet, kein Neustart gemacht. In dieser Zeit habe ich die Befehle mit telnet nochmal eingegeben und wieder keine Verbindung bekommen. Ich habe eingegeben:
    telnet pop.1und1.de 110, dann kommt: Verbindungsaufbau zu pop.1und1.de..., die Antwort war: Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 110: Verbinden fehlgeschlagen.
    Die gleiche Meldung kommt mit dem Ausgangsserver. Hier hatte ich eingegeben:
    telnet smtp.1und1.com 25
    ???

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. April 2008 um 15:15
    • #5

    ok, zum einen kannst du bei 1und1 auch die .com Server wählen, aber wozu der Umweg (siehe meinen Link oben zur 1&1 Hilfe). Das ist auch vermutlich nicht der Grund, du hast es selber schon festgestellt.

    Zitat


    Ich habe Norton/Symantec. Ich habe dort nur die persönliche Firewall für 5 Minuten ausgeschaltet, kein Neustart gemacht.

    sorry, aber vergiss es. Das geht bei kaum einer einfachen Firewall und bei Norton schon gar nicht, auch wenn die es so beschreiben. Die Firewallregeln greifen so tief ins Betriebssystem ein, dass man sie nicht so einfach deaktivieren kann.
    Es hilft nur, entweder in NIS die Firewall-Regeln bezüglich TB raus zu schmeissen oder, wie oben gesagt, Start mit Windows unterbinden und Neustart machen und dann testen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. April 2008 um 15:35
    • #6

    Hallo Andrea,

    Nachfrage: Meinst du pop.1und1.de oder imap.1und1.de?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™