1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neue e-Mails autom. im Papierkorb

  • D87
  • 4. April 2008 um 16:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • D87
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Apr. 2008
    • 4. April 2008 um 16:07
    • #1

    Hallo,
    ich habe seit kurzem das Problem, dass alle neuen e-Mails eines meiner Konten gleich in den Papierkorb verschoben und als gelesen markiert werden.
    Vor kurzem habe ich neue E-Mail Konten hinzugefügt und ich meine seit dem dieses Problem zu haben. Ich habe keine Einstellungen an dem Konto verändert und habe diese auch nochmal überprüft und mit anderen abgeglichen aber ich komme einfach nicht dahiner woran es liegen könnte. Vorher hat mit diesem e-Mail Konto alles wunderbar funktioniert.
    Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Vielen Dank!
    Thunderbird Version: 2.0.0.12

  • ChrisE
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Apr. 2008
    • 29. April 2008 um 14:12
    • #2

    Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber bevor ich einen neuen aufmache schreibe ich lieber hier, dass ich das Problem leider auch habe...

    Vorher hat alles geklappt, jetzt sehe ich nur noch an der Leiste unten (Empfange # von #), dass eine da ist bzw. mehrere da sind und die muss ich mir dann aus dem Papierkorb angeln...
    Ist das eine Sache von Filtern oder so?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. April 2008 um 15:40
    • #3

    Hi ChrisE,

    Zitat

    Ist das eine Sache von Filtern oder so?

    hast du denn Filter angelegt? Welche?
    Welche Junk-Filter Einstellungen hast du in Extras>Einstellungen und Extras>Konten>%Kontoname%>Junk-Filter?


    Hatte sich deine andere Anfrage Wg E-Mails (Anhang) als eigenständige Mail im PE dann eigentlich erledigt und funktioniert es jetzt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ChrisE
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Apr. 2008
    • 29. April 2008 um 16:58
    • #4
    Zitat von "rum"

    Hi ChrisE,
    hast du denn Filter angelegt? Welche?
    Welche Junk-Filter Einstellungen hast du in Extras>Einstellungen und Extras>Konten>%Kontoname%>Junk-Filter?

    Also der Junk-Filter ist zwar aktiv, aber:
    1.: Den Absendern aus dem Adressbuch wird vertraut und es verschwinden auch die Mails von den Absendern aus dem Adressbuch
    2.: Die Mails würden in den Ordner Junk verschoben werden und nicht in den Papierkorb

    Ich habe 5 Filter:
    Nr. 1: Von enthält "GMX" und Von enthält nicht [Name] markiert als gelesen und verschiebt in den Papierkorb
    Nr. 2 und 3 setzen lediglich Schlagwörter
    Nr. 4 und 5 Mails nach den Kriterien: Betreff enthält den Namen der Google-Group und meinen Absender werden als gelesen markiert und in den entsprechenden Ordner verschoben und ihnen wird ein Schlagwort hinzugefügt.

    Knackpunkte: sämtliche Filter existierten auch schon vor dem Problem, nur der GMX-Filter war deaktiviert aber: kein Filter löscht Mails von Google, weder vom Server noch aus dem Posteingang und es werden auch Mails gelöscht, die von nur online (1und1) kommen...

    Evtl. andere Ursache: Ich habe mal ein bisschen mit den Filtern herum experimentiert gehabt und habe Mails, deren Status nicht "neu" war und die den Namen der Google-Group enthielten in den entsprechenden Ordner einordnen lassen. Damals wurden auch die neuen Mails seltsamerweise eingeordnet, weshalb ich die Filter aber eigentlich wieder gelöscht habe.
    Ich werde es mal versuchen, was passiert, wenn ich ihn (EDIT: ich meinte den GMX-Filter) wieder deaktiviere...

    Zitat von "rum"

    Hatte sich deine andere Anfrage Wg E-Mails (Anhang) als eigenständige Mail im PE dann eigentlich erledigt und funktioniert es jetzt?

    Ja vielen Dank. Allerdings hat es seit der Installation angefangen, dass Mails einfach so weg sind. Könnte es daran liegen?
    Denn da wurden die mit dem AddOn vom anderen PC umgeleiteten Mails allesamt auch als gelesen markiert und in den Papierkorb geschoben. :gruebel:

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisE (29. April 2008 um 23:27)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. April 2008 um 17:29
    • #5

    hmm, also

    Zitat von "ChrisE"


    ...
    alle neuen e-Mails eines meiner Konten gleich in den Papierkorb verschoben und als gelesen markiert werden.

    und

    Zitat


    Ich habe 5 Filter:
    Nr. 1: Von enthält "GMX" und Von enthält nicht [Name] markiert als gelesen und verschiebt in den Papierkorb


    und dann

    Zitat


    Knackpunkte: sämtliche Filter existierten auch schon vor dem Problem, nur der GMX-Filter war deaktiviert


    ich sehe da ja dann doch irgendwie einen Zusammenhang. Wenn der Part enthält "GMX" und Von enthält nicht [Name] nicht stimmt (z.B. eine "oder" statt "und" Verknüpfung), passiert genau das von dir Beschriebene, oder?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ChrisE
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Apr. 2008
    • 29. April 2008 um 23:23
    • #6

    Also nein da steht "und". Allerdings hatte ich da vorher tatsächlich "oder" stehen, aber den Fehler meinerseits hatte ich schon bemerkt und ich hatte das schon geändert, als danach trotzdem die Mails noch verschwanden. Aber vielleicht sind die Mails auch vorher gekommen und ich habe sie nicht bemerkt weil sie im Papierkorb lagen. :gruebel: :rolleyes:
    Auf jeden Fall habe ich die Regel deaktiviert und die Mails kommen wieder normal. Ich mach jetzt noch das Experiment jetzt den meiner Ansicht nach 100%ig korrekten Filter wieder zu aktivieren (ich schließe jetzt nicht GMX Namen aus, sondern nur über den Betreff noch die GMX Mails ein) und schaue was passiert. Notfalls muss ich die nervigen Spam-Mails von GMX doch eine Zeit lang mit dem Junk-Filter raussortieren, bis er es gelernt hat :)

    Vielen lieben Dank für deine Hilfe, auch wenn ich vielleicht einfach nur zu dumm gewesen bin :rolleyes:
    Vielleicht war das auch die Lösung von D87's Fall. Du hast Recht, eine Verknüpfung falsch und Good-Bye neue Mails :mrgreen:

    Danke nochmal und Grüße,

    Chris

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2008 um 23:55
    • #7
    Zitat von "ChrisE"

    Notfalls muss ich die nervigen Spam-Mails von GMX doch eine Zeit lang mit dem Junk-Filter raussortieren, bis er es gelernt hat :)


    Hallo Chris,

    soweit ich weiß, bietet GMX doch auch einen ganz brauchbaren SPAM-Filter an - oder täusche ich mich?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ChrisE
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Apr. 2008
    • 30. April 2008 um 16:52
    • #8

    Hallo graba,

    Das stimmt, aber die Mails von GMX an alle GMX-Mitglieder lassen sich (da Werbeeinnahmen für GMX verständlicherweise) nicht als SPAM einstufen... Auch diverse Filter im GMX-Mail-Programm scheinen aussichtslos zu sein, ich habe schon probiert sie über die E-Mail und den Betreff zu schnappen, kopieren in einen anderen Ordner ging, aber aus dem PE verschieben oder löschen hat nie geklappt...

    Ich muss mir meinen Filter nochmal genau ansehen ob es da nicht doch eine Filterregelung gibt :lupe:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™