1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter von "Local Folders" auf Gmail anwenden [erl.]

  • jgu
  • 9. April 2008 um 22:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jgu
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 9. April 2008 um 22:55
    • #1

    Dieses Problem könnte ebenfalls in einem anderen Forumsgebiet gelöst werden, da ich jedoch nicht weiss, wo die Lösung beginnt habe ich mich für diese Rubrik entschieden ....

    Hallo

    Ausgangslage:
    TB 2.0.0.12 (20080213) portable auf USB-Stick
    gmail.com account mit Imap Funktion

    Zur Zeit schicke ich meine Emails über ein Gmx-Account zur zusätzlichen Spam- und Virenprüfung bevor ich diese per Thunderbird "Local Folders" herunterlade.

    Beim Herunterladen laufen automatisch rund 15 Filter mit weit über 200 Email Adress-Einträgen, um den Posteingang sofort wieder entsprechend den zugeteilten Ordnern freizuhalten.

    Nun möchte ich diesen Umweg über ein gmail account nehmen, da der Spamschutz von gmx.net nur sehr wenig taugt.

    Wie kann ich

    - das Gmail.com (imap-account) ebenfalls in die Local Folders integrieren?
    die umfangreichen Filter, quasi per copy/past auch für das gmail.com account anwenden lassen, ohne alle neu erfassen zu müssen?

    Freue mich auf einen Lösungsansatz ...

    Gruss
    Jürg

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. April 2008 um 10:00
    • #2

    Hallo und guten Morgen Jürg!

    Imho ist es nicht möglich, den Posteingang des IMAP-Kontos dem lokalen Ordner zuzuordnen. Du kannst zwar alle eingehenden Mails Mittels Filter dort reinschieben, dann geht aber m. E. der autom. Filter des lok Ordners nicht mehr an.
    Du kannst den Filter aus dem Profilordner ...\mail\local Folders in den Ordner ...\imapmail\Dein Konto kopieren und anpassen.
    Siehe dazu in die Doku zum Thema 11 Profile


    PS:

    Zitat

    Dieses Problem könnte ebenfalls in einem anderen Forumsgebiet gelöst werden, da ich jedoch nicht weiss, wo die Lösung beginnt habe ich mich für diese Rubrik entschieden ....

    und ich habe es verschoben ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jgu
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 10. April 2008 um 12:43
    • #3

    Hallo rum

    Vielen Dank für Deine Lösung.

    Der Vorschlag mit dem Übertrag des File "msgFilterRules.dat" in den Imap-Profilordner hat wunderbar geklappt.

    Seit dem zweiten Neustart von Thunderbird laufen die Filter sogar automatisch wieder ab.

    Herzlichen Dank.

    Gruss
    Jürg

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. April 2008 um 12:58
    • #4

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™