1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail mit Tastenkombination verschieben (V 2.0.0.12)

  • zwoote
  • 10. April 2008 um 10:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zwoote
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Apr. 2008
    • 10. April 2008 um 10:37
    • #1

    Hallo an alle,
    ich arbeite am liebsten mit der Tastatur. So bin ich es von der Arbeit gewohnt, Mails in Outlook per Tastenkombination in den entsprechenden Ordner zu verschieben. In Thunderbird kann ich diese Funktion nicht finden.
    Ich habe zwar die Erweiterung zum Anpassen der Tastenkombinationen, aber auch darin finde ich eine solche nicht. Zum erstellen einer neuen Kombination fehlt mir der richtige Befehl.
    Gibt es das irgendwie schon fertig eingerichtet oder wie kann man sich eine solche Tatenkombination selbst anlegen?
    Danke für eure Hilfe schon im voraus!

    LG Andreas

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. April 2008 um 10:56
    • #2

    Hallo Andreas!

    Ich arbeite ausschließlich mit der Tastatur. Ich verschiebe meine Mails auf diese Weise:
    Markiere sie mit Umschalt Cursor runter, drücke dann die Kontexttaste und dann v. Dann öffnet sich die Ordnerliste und Du kannst mit der Cursortaste abwärts auswählen, wohin die Mails verschoben werden. Da findest Du als 1 Eintrag letzte Ordner, das kann recht praktisch sein, wenn Du viele Mails oft in den selben Ordner verschieben willst, Wenn Du den ordner gefunden hast, wo sie rein sollen, dann Enter und sie sind da. Hat der Ordner Unterordner, wo Du die Mails hineinverschieben willst, musst Du ihn mit Cursortaste rechts aufklappen.
    Es gibt in dem Kontextmenü nicht nur ein Verschieben, sondern unter dem Eintrag Kopieren gibts noch einen Eintrag verschieben in ... und da ist der letzte Ordner angegeben, wohin verschoben wurde.

    Du kannst auch, wenn Du die Ordnerliste mit dem Cursor erreicht hast, den Anfangsbuchstaben des ordners drücken, wohin Du die Mails verschieben willst, Gibt es nur einen Ordner mit dem Buchstaben, landen sie gleich dort, gibt es mehrere, so wird Dir der erste Ordner mit dem entsprechenden Buchstaben angezeigt und Du musst mit dem Cursor zum gewünschten Ordner runterblättern, falls Die mails nicht gerade in den 1. mit dem ausgesuchten Anfangsbuchstaben hinein sollen..

    In Memoriam Rothaut

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 6. April 2009 um 16:54
    • #3

    Tipp: Erweiterung Nostalgy, besser geht es nicht. >c< oder >s< copiert oder schiebt die mail(s) in einen Ordner, den Du mit einer unten aufgehenden inkrementellen Suche raussuchst.
    Grüße

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. April 2009 um 22:00
    • #4

    Guten Abend emmes12!
    Ich bin eigentlich schon ein Fan von Erweiterungen, aber mir ist nicht ganz verständlich, wieso ich für eine Funktion eine Erweiterung installieren sollte, die mir thunderbird schon aus sich selbst heraus anbietet, und Kontextmenü v oder mit Cursor 2mal drunter um in den Ordner zu vrschieben, den man grade hatte, ist doch wirklich keine Hexerei.

    In Memoriam Rothaut

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 7. April 2009 um 12:37
    • #5

    Rothaut, ich habe das immer so gemacht wie Du beschreibst, und das geht auch. Aber an der Beschreibung siehst Du schon, das das ne Menge Tasten sind, die man manchmal drücken muss, bis die Mail an Ort und Stelle ruht, Sondertaste, Cursortasten. Und genau hinsehen muss man auch noch.
    Mit Nostalgy drückst Du einmal s oder c (, dann werden die letzten Ordner schon angezeigt), und dann ein, zwei Buchstaben, dann werden Dir die Ordner angezeigt, die in Frage kommen. Klar, je nach Ordnerstruktur kann muss mann dann noch den richtigen raussuchen, wenn die Ordnerstruktur entsprechend angelgt ist, die Ordner also nicht zu ähnliche namen haben, sind es vier Tastenklicks - nur Buchstabentasten, was ja auf eine Notebook-Tastatur auch noch mal zählt - und die mail.ist archiviert.
    Machs wie ich, ein Testprofil anlegen und ausprobieren. Ich wette, Du bleibst dabei. Ich bin auch nur zwangsläufig ein Anhänger von Erweiterungen, irgendwie meine ich schon, der TB wird langsamer, aber manche Features sind einfach zu genial.

    Grüß mir mein Wien! Wie Paris, nur ohne Franzosen (aus Frost vs Nixon).

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. April 2009 um 22:18
    • #6

    Guten Abend Emmes12!
    Nein, ich mag Erweiterungen, das ist keine Frage, die aber würde mir nicht wirklichen Komfort bringen, Ich muss ja trotz allem mit dem Cursor die Ordnerliste runterwandern, auch wenns weniger sind, die gewählt werden, auf der Braillezeile ist immer nur einer da, und mit Cursor nach unten der nächste, usw, und mit Kontext v habe ich ja auch die Option letzte Ordner, also mir persönlich bringt diese Erweiterung sicher nicht den Unterschied zu der normalen Vogelfunktion, den sie Dir bringt, zumal ich ja auch mit dem Anfangsbuchstaben des Ordners gleich hinhüpfen kann, und wenns mehrere mit dem gleichen Anfangsbuchstaben sind, nur die aussuchen muss.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™