1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB stürzt nach Einrichten eines neuen Kontos ab [erledigt]

  • AlexMuc
  • 17. April 2008 um 01:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AlexMuc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2006
    • 17. April 2008 um 01:13
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines MacBooks. Das verschieben meines TB Profils von meinem Linux Rechner auf den Mac war kein Problem. Jetzt wollte ich aber mal seit langem mal wieder ein neues Konto einrichten. Das funktioniert auch soweit. Nur sobald ich versuche das Konto abzurufen, stürzt Thunderbird einfach ab :(

    Im Fehlerbericht steht etwas in die Richtung:

    Code
    Exception Type:  EXC_BAD_ACCESS (SIGBUS)
    Exception Codes: KERN_PROTECTION_FAILURE at 0x0000000000000000
    Crashed Thread:  0


    (Bei Bedarf kann ich auch die ganze Stack Trace posten ;))

    Sobald ich Thunderbird neu starte, ist das Konto im "Abrufen" Menü ganz ohne Namen und das Problem bleibt bestehen ....

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? :(

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Alex

  • AlexMuc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2006
    • 28. April 2008 um 10:02
    • #2

    ... keiner eine Idee?

    Vielleicht noch eine Ergänzung: Ich hab es grade (mit dem gleichen Profil) unter Windows versucht, da besteht das gleiche Problem ...

    Der Fehler tritt nicht auf, wenn ich ein neues IMAP Konto einrichte. Nur bei POP Konten ... :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. April 2008 um 10:09
    • #3

    Hallo Alex,

    ich vermute da mal einen Profilfehler. Erstelle doch mal zum Test ein Profil mit einem Konto und probiere es.
    Wenn es da geht, wird das sinnvollste die komplette Neuanlage und das importieren der Mails Mittels z.B. MBoximport sein. Die Adressen kannst du über Export/Import rüberziehen.
    Da du das Profil ja aus beiden Bereichen nutzt, reicht es aus, die Änderungen in einem OS auszuführen und dann im anderen auf das neue Profil zu verweisen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • AlexMuc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2006
    • 28. April 2008 um 23:48
    • #4

    Hallo Rum,

    vielen Dank für den Tipp. Auch wenns ein bisschen Arbeit war, das alles so rüber zu ziehen, die ganzen Einstellungen wieder vorzunehmen, etc. hab ich die Gelegenheit gleich genutzt, mal ein bisschen aufzuräumen ;)

    Jedenfalls scheinst Du Recht gehabt zu haben. Mit einem neuen Profil klappt alles wunderbar. Komisch, zumal ich mir - zugegebenermaßen sehr leihenhaft - die Profildateien mal angeschaut hatte und nichts Auffälliges bei dem neuen Konto entdeckt hatte.

    Naja, jetzt ist das Problem wohl gegessen ... also nochmals Danke und *closed* ;-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2008 um 19:05
    • #5

    Hallo,
    solche massiven Probleme werden meistens durch die prefs.js erzeugt, das Herzstück im TB-Profil.
    Dort einen Fehler zu erkennen, ist selbst für Experten manchmal schwierig, wenn nicht auffällige Zeichen dort zu erkennen sind.
    Mit einem neuen Profil hast du bestimmt den richtigen Weg eingeschlagen.
    Alles andere bis auf die Einstellungen (die alte localstore.rdf könnte aber noch OK sein) und die Add-ons geht das dann aber relativ schnell. Auch das Kopieren des Ordner Extensions und der Datei extensions.rdf und extensions.ini könnte einem viel Arbeit ersparen, allerdings sollte das Profil den gleichen Pfad haben wie das alte, sonst muss man die beiden Dateien umschreiben.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™