1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ein Konto mit diesem Benutzername existiert bereits :-?

  • jmayer
  • 19. April 2008 um 15:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jmayer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Sep. 2007
    • 19. April 2008 um 15:30
    • #1

    hallo,

    beim Einrichten eines neuen Kontos kommt folgende Fehlermeldung:

    "Ein Konto mit diesem Benutzer- und Servername existiert bereits"

    Wenn ich einen anderen Benutzername wähle klappt die Einrichtung. Irgendwo wird also im Thunderbird mein ursprünglicher Benutzername schon genutzt.

    Ich habe alle anderen "sichtbaren" Konten überprüft. Dort ist dieser Benutzername für mein POP3-Postfach nicht eingetragen.

    Ich hatte mal den komischen Effekt das ich nach dem Anlegen dieses Kontos diese nicht mehr in der Kontenliste fand. Ich vermute das der Benutzername von so einem "unsichtbaren" Konto belegt ist. Beim zweiten Versuch dieses Konto nochmals anzulegen habe ich die oben aufgeführte Fehlermeldung bekommen.

    Wie kann ich herausfinden welche Benutzernamen von den verschiednene Konten verwendet werden?

    Gibt es eine Möglichkeit irgendwo in der Datenstruktur des Thunderbirds mal nachzuschauen was dort wirklich eingetragen ist? Ich traue der Kontenübersicht die man über "Extras" aufrufen kann nicht mehr so ganz.

    Gruss
    Jürgen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2008 um 15:35
    • #2

    Hallo,
    bevor wie weiter auf Fehlersuche gehen, möchte ich zunächst genau wissen, ob es sich bei dem besagten Konto um ein sog. Alias handelt oder um ein eigenes. Ein Alias erkennt man daran, dass
    der Benutzername und die Servernamen gleich einem schon vorhandenen sind. Die Mailadresse selbst, kann total anders sein. Ist das bei dir der Fall? Viele Mailprovider stellen einem ja solche zu Verfügung. Separate Mailadressen mit eigenem Benutzernamen werden nur selten angeboten.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (19. April 2008 um 15:39)

  • jmayer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Sep. 2007
    • 19. April 2008 um 15:36
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    bevor wie weiter auf Fehlersuche gehen, möchte ich zunächst genau wissen, ob es sich bei dem besagten Konto um ein sog. Alias handelt oder um ein eigenes. Ein Alias erkennt man daran, dass
    der Benutzername und die Servernamen gleich sind. Die Mailadresse selbst, kann total anders sein. Ist das bei dir der Fall?
    Gruß

    hallo,

    Der Servername unterscheidet sich vom Benutzername.

    Gruss
    Jürgen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2008 um 15:50
    • #4

    Es ist also eine andere Domain? mail.gmx.net und mail.gmx.de sehe ich nicht als verschiedenen an.

    Wie auch immer. Öffne die Datei prefs.js im richtigen aktuellen Profilordner mit einem Editor (besser Wordpad") und kontrolliere, ob du da nicht sichtbare Konten erkennst.
    Man erkennt sie u.a. an solchen Einträgen:
    user_pref("mail.identity.id4.useremail", "Mustermann@xyz.de");

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™