1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge IMAP4 Gmail

  • Buzz.Dee
  • 19. April 2008 um 20:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Buzz.Dee
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Apr. 2008
    • 19. April 2008 um 20:28
    • #1

    Hallo,

    habe eine bischen im Forum gesucht und nur ähnliches gefunden im Zusammenhang mit .pdf Datein welche zerstört runtergeladen werden.
    Ich habe folgendes Problem.
    Ein Mail mit 2 Datein im Anhang einmal .pdf einmal .dwg Datei wurde auf meine Gmail Adresse geschickt. In der Weboberfläche wird auch alles korrekt mit richtigem Dateinamen angezeigt. Im Donnervogel ist der Dateiname geändert und die Endung weg. Wenn ich die Datein aus dem Donnervogel runterlade und lokal speichere und mit den richtigen Endungen versehe (wobei ich nicht weis welche pdf und welche dwg war) werden beide wieder richtig dargestellt. Das kann doch aber nicht normal sein.

    Hab mal die beiden Ansichten aus dem Bildschirm fotografiert.

    http://rapidshare.com/files/108919493/thunderbird.JPG
    http://rapidshare.com/files/108786928/gmail.JPG

    Bitte gebt mir einen Hinweis was ich falsch mache.

    Zusätzlich habe ich noch das Problem, die Mail dann mit den Anhängen im Thunderbird mit einem Klick weiterzuleiten.

    Schönen Aben

    Buzz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2008 um 15:48
    • #2

    Hallo,
    hast du einen Virenscanner oder eine Firewall, die das Profil und die Mails abscannen?

    Beende mal TB und lösche (oder verschiebe) im Profil die Datei mimetypes.rdf.


    Falls das nicht hilft,
    poste mal die Deklarierung dieser Mail.
    Davon gibt es meistens mehrere.
    Sie sehen etwa so aus:

    Content-Type: image/tiff;
    name="IT =?ISO-8859-15?Q?=DCberweisung=2Etif?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;

    oder

    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Gruß


    Gruß

  • Buzz.Dee
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Apr. 2008
    • 20. April 2008 um 16:31
    • #3

    Hallo mrb,

    habe erstmal die mimetypes.rdf gelöscht. Hab dann die Mail neu abgerufen und siehe da,

    http://rapidshare.com/files/108994290/thunderbird_neu.JPG

    Die Anhänge bleiben nun auch beim weiterleiten enthalten, super!!!

    Nur noch für mich, was ist der Hintergrund nur kurz umrissen?.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Gruß

    Buzz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2008 um 16:41
    • #4

    Hallo,
    den genauen Hintergrund kenne ich nicht. Ich weiß nur, dass in der Datei gelegentlich mal etwas durcheinander gerät. Mir selbst ist es in 3 Jahren einmal passiert und die Frage ist auch schon im Forum öfter aufgetaucht allerdings fast immer mit anderen Symptomen.
    Gruß

  • Buzz.Dee
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Apr. 2008
    • 7. Mai 2008 um 18:25
    • #5

    hallo,

    das Problem ist wieder da, hat sich die mimetypes.rdf von selbst wieder erstellt?

    Oder hat es tatsächlich was mit dem Dateinamen zu zun, da isn "ö" drin?

    MfG Buzz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2008 um 21:21
    • #6

    Hallo,
    die Möglichkeit besteht durchaus. Wir hatten im Forum schon einige komplizierte Fälle wo das der Fall war.
    Manchmal ist es auch Schuld bestimmter Mailserver (Exchange).
    Gruß

  • Buzz.Dee
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Apr. 2008
    • 8. Mai 2008 um 11:12
    • #7

    Hi,

    habe die mimetypes.rdf Dateien erneut gelöscht. Das hat aber diesmal nicht geholfen.

    Würde die Angabe des Quellcodes der Mail weiterhelfen, o.ä?

    MfG

    Buzz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Mai 2008 um 14:34
    • #8

    Hallo,
    zumindest könnte man auf signifikante Fehler untersuchen.

    Mache Privates unkenntlich und lösche alle zum Anhang gehörenden kodierten Zeilen.
    Achtung manchmal befinden sich dazwischen Deklarierungen (z.B. Contentype, encoding usw.), die möchte ich schon sehen.
    Gruß

  • Buzz.Dee
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Apr. 2008
    • 8. Mai 2008 um 18:33
    • #9

    N`abend,

    hier das Mail als Gmail Ansicht
    http://rapidshare.com/files/113472907/gmail2.JPG

    hier im Thunderbird
    http://rapidshare.com/files/113474530/tb2.JPG

    und hier der Quellcode
    http://rapidshare.com/files/113472909/quellcode.pdf

    Hoffe ihr könnt was mit anfangen. Es scheint wirklich speziel mit dem Absender was zu tun zu haben, da ich heute ein .pdf bekommen habe, welches ich ganz normal angezeigt bekommen habe.

    Bis dahin

    Buzz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Mai 2008 um 20:22
    • #10

    Hallo,
    vermutlich kommt ein Googlemailfehler dazu.
    Ich erinnere mich an die Anfänge von IMAP bei Google:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=162556#p162556

    Die hatten also schon immer leichte Probleme mit den Umlauten.
    Das ist aber nichts Außergewöhnliches, darum wird ja heute immer noch geraten, niemals Umlaute im Header einer Mail und in Anhängen zu schreiben.
    Einer der schwersten zu erkennenden Problemen. Suche mal im Forum nach dem Begriff Umlaute.

    Gruß

  • Buzz.Dee
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Apr. 2008
    • 13. Mai 2008 um 19:30
    • #11

    So, nun bin ich komplett verwirrt.Ich habe mir mal auf ne andre Mailadresse von mir geschickt und zwar die ominösen Mails im TB per Weiterleitung an eine gmx.net welche allerdings auch von gmail abgeholt wird.
    Was soll ich sagen. Nicht nur das die Anhänge in den nun neu abgeholten Mails richtig "dranhingen" sondern auch in den Originalmails plötzlich richtig dargestellt wurden mit namen und Dateiendung?!?!?
    Hä.?!?

  • Buzz.Dee
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Apr. 2008
    • 14. Mai 2008 um 20:10
    • #12

    und heute, einen Tag später, ist bei den originalen alles wieder beim alten und die weitergeleiteten Mails sind die Anhänge ok

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™