1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort ändern - Wie??

  • ManPure
  • 22. April 2008 um 20:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ManPure
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 22. April 2008 um 20:40
    • #1

    Hallo an alle, mir wurde von einem Geschäftspartner ein Thunderbird-E-Mail-Konto einschließlich Passwort eingerichtet.

    Verständlicher Weise möchte ich das gerne ändern.

    Wie kann ich das tun? Die bisherigen Beiträge im Forum machen mich nicht schlauer.

    Ich kann im Passwort-Manager auf "entfernen" klicken und dann?
    Was ist weg? Wie richte ich ein neues ein? Kann ich das überhaupt oder bin ich dem KOntoeinrichter "ausgeliefert"?

    Wäre schön, wenn mir jemand jeden Schritt genau nennen könnte.

    Ansonsten kann ich mich den Kritiken nur anschließen: jeder E-Mail-Provider bietet eine einfache Passwort-Änderungsmöglichkeit an. Bei Thunderbird fehlt dieser Schritt völlig - jedenfalls auf selbstverständliche Art.

    Dank vorab!

  • muzel
    Gast
    • 22. April 2008 um 21:07
    • #2

    Hallo,

    traurig aber wahr - es gibt keine Möglichkeit. Wenn es kein Web-Interface gibt, stehen die Chancen sehr, sehr schlecht. Das ist bei jedem Mailprogramm so.
    http://ask-leo.com/how_do_i_chang…t_password.html

    Zitat

    jeder E-Mail-Provider bietet eine einfache Passwort-Änderungsmöglichkeit

    Ja und? Warum tut er das nicht?

    Gruß, muzel

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. April 2008 um 21:30
    • #3

    Hi!

    Zitat von "ManPure"

    Ansonsten kann ich mich den Kritiken nur anschließen: jeder E-Mail-Provider bietet eine einfache Passwort-Änderungsmöglichkeit an. Bei Thunderbird fehlt dieser Schritt völlig - jedenfalls auf selbstverständliche Art.


    Welche Kritiken meinst du? Ich glaube, dass du da etwas gründlich missverstehst. TB ist kein E-Mail-Provider, sondern lediglich ein Mailverwaltungsprogramm, in etwa vergleichbar mit Outlook-Express von Microsoft. Man kann in Mail-Clients (TB, OE und anderen) festlegen, welche Passwörter für welche Provider beim Abrufen und Senden verwendet werden sollen. Ändern kannst du Passwörter bei einem Provider, wenn du volle Befugnisse für den Mailacccount hast, d.h. du musst den Benutzernamen und das aktuelle Passwort kennen. Diese Kenntnis hat normalerweise nur der Eigentümer des Accounts. Der Zugriff erfolgt dann üblicherweise über Web-Interface.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • ManPure
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 24. April 2008 um 12:01
    • #4

    Den Zugriff zum Mailaccount habe ich - zumindest kenne ich mein Passwort - da ich es aber nicht angelegt habe, würde ich es gerne ändern. Loggt sich nämlich mein Geschäftspartner unter meinem Namen ein, kann er - da er das Passwort angelegt hat - meine Post lesen.

    Es handelt sich um (m)eine E-Mail-Adresse auf der Homepage (de-Seite) meines Geschäftspartners.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2008 um 12:13
    • #5

    Hallo,

    das wird unterschiedlich gehandelt: oft musst du in die Einstellungen des Mailaccounts direkt dort vornehmen und dafür hast du vermutlich keine Berechtigung.
    Z.B. bei 1&1 kann jeder im Web-Mail sein Passwort selber ändern und der Accountinhaber kann dieses zwar ändern, aber nicht einsehen. Somit kann ich an die Mails meiner Mitarbeiter/Familie nicht ran, ohne das Passwort zu ändern und somit würde mein Vorgehen nicht unbemerkt bleiben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • muzel
    Gast
    • 24. April 2008 um 13:19
    • #6

    Die einzige Lösung wird wohl sein, zu deinem Geschäftspartner zu gehen und und mit ihm gemeinsam das Passwort zu ändern - ohne daß er dir dabei zusieht. Verweigert er dir diese Möglichkeit, habt ihr ein ganz anderes Problem, kein technisches, sondern ein zwischenmenschliches.
    muzel

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 24. April 2008 um 22:41
    • #7
    Zitat von "muzel"

    ...sondern ein zwischenmenschliches


    Das Problem haben offenbar inzwischen viele. Wo kann man eigentlich noch was einkaufen, ohne ausspioniert zu werden? Wo kann man in diesem Land überhaupt noch etwas ganz privat tun? Es gab auch hier einmal so etwas, das man Vertrauen nannte.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. April 2008 um 23:01
    • #8

    Hi @all,

    ohne das letzte zu kommentieren (will nicht zum Abdriften des Beitrages beitragen), nur folgende Information an ManPure:

    Du musst ganz sauber zwei Sachen trennen:
    1.) das Ändern des PW beim Provider, also das dort hinterlegte PW.
    2.) das PW im Thunderbird, mit welchem das Programm auf die entsprechende Abfrage des Servers antwortet.

    Das zweite ist ganz einfach erklärt:
    Im Passwortmanager (... > Einstellungen > Datenschutz > Passwörter > PW anzeigen) sind alle deine Mailkonten und die dazugehörenden PW eingetragen. Und zwar für alle Eingangs- und Ausgangsserver. Du wirst bestimmt nicht allzu viele Einträge bei dir haben. Also lösche die jenigen, bei denen sich das PW geändert hat. In den meisten Fällen werden es also zwei Einträge sein.
    Beim nä. Abfragen des PW durch den Server (!) ist keines mehr im Speicher, du musst es neu eingeben, und wenn du den Haken gesetzt hst, wird es auch gespeichert. Gleiches beim Senden.
    Das ist der gesamte Änderungsvorgang auf Cleintseite.
    Ein Beenden des Programmes und ein anschließender Neustart nach dem Löschen des PW im PW-Manager hat noch nie geschadet ... .

    Auf dem Server (zu 1.) ist es in deinem Fall wirklich nicht ganz einfach. Alleine kommst du garantiert nicht an die Einstellungen. Das kann - vernünftigerweise - nur der "Besitzer" des Accounts. Wenn kein zwischenmenschliches Problem vorliegt, dann wird er dir nach entsprechender Anfrage gestatten, dass du das PW in seinem Beisein und ohne sein Hinsehen ändern kannst. Wenn er das aber nicht will - dann solltest du dir besser ein Mailkonto eines der vielen Kostnix-Anbieter nehmen. Aber zuerst würde ich fragen.

    Regel:
    Zuerst das PW auf Serverseite und dann erst im TB ändern. Aber das ist ja wohl auch logisch ... .

    Alles klar?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 24. April 2008 um 23:20
    • #9

    Sorry, abdriften wollte ich natürlich nicht, aber es lag so nahe, dass ich mir diese Äußerung nicht verkneifen (sagt man so?) konnte. Im Übrigen helfe ich immer gern. Das hat Peter jetzt aber schon getan.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™