1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Generieren einer automatischen Betreffzeile

  • saturn
  • 24. April 2008 um 11:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • saturn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2008
    • 24. April 2008 um 11:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich arbeite innerhalb meines Posteingangs mit vielen Unterordnern. Meine eingehenden mails lege ich in den unterschiedlichen Unterordnern ab. Mails die ich versende werden durch das Add In "Copy sent to Current 0.7.8" automatisch im aktuellen Verzeichnis als Kopie abgelegt.

    Ich würde jetzt gerne beim Erstellen, Antworten und Weiterleiten von mails den Namen des aktuellen Unterordners automatisch in die Betreffzeile übernehmen. Wie geht das? Da ich kein Computerfreak bin, wäre ich für eine möglichst einfache bzw. detailliertere Erklärung sehr dankbar.

    (TB 2.0.0.12 und WindowsXP mit SP2)
    Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2008 um 12:28
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, saturn!

    Zitat


    Wie geht das?

    sorry, ich fürchte: gar nicht, zumindest habe ich noch nie was dazu gelesen.

    Zitat


    wäre ich für eine möglichst einfache bzw. detailliertere Erklärung sehr dankbar.

    na ja, wenigstens das ist ja erfüllt :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • saturn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2008
    • 24. April 2008 um 20:37
    • #3

    Hallo rum,

    ich bin aus unterschiedlichen Gründen von MS-Outlook auf TB umgestiegen. Wenn man sich mit den Add-ons und den Themes ein wenig ausgetobt hat, kann man TB durchaus auch professionell, sprich zum Arbeiten einsetzen. Ich denke, dass ich TB sehr intensiv nutze und stoße deshalb wahrscheinlich immer wieder auf Probleme, die in Outlook entweder gar kein Problem oder leichter zu lösen waren.

    Ich kann leider keine Programmiersprache, habe aber z.B durch das Add-on "Change quote and reply format" gelernt, dass es durchaus die Möglichkeit gibt, "Felder" wie z.B. AN oder DATUM zu beeinflussen und entsprechend aufzurufen. Deshalb bin ich mit deiner Antwort nicht ganz glücklich und auch unzufrieden. Aber du hast recht... verstanden habe ich sie..;-))

    Darf ich die Frage aber trotzdem nochmal im Forum stehen lassen, vielleicht gibt es jemanden, der uns beiden da auf die Sprünge helfen kann.

    Viele Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. April 2008 um 08:12
    • #4

    Hi saturn, guten Morgen,

    Zitat


    Darf ich die Frage aber trotzdem nochmal im Forum stehen lassen, vielleicht gibt es jemanden, der uns beiden da auf die Sprünge helfen kann.

    klar, Beiträge bleiben im Forum sowieso stehen, bis das automatische Prunning irgendwann nach 1-2 Jahren aufräumt.
    Ich denke schon, dass es grundsätzlich möglich ist, den Namen des Ordners auszulesen und zu übernehmen, aber ob das bereits irgendjemand realisiert hat... ich fürchte eher nein, auch wenn ich dir gerne die Freude gönnen würde. :hallo:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™