1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird im Netz, Vorgefertigte Profile?

  • psych
  • 28. April 2008 um 14:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • psych
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Apr. 2008
    • 28. April 2008 um 14:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich möchte gerne Thunderbird bei uns im Betrieb als Ersatz für unser Outlook/Scalix System verwenden.
    Einen Mail/Kalender Server hab ich bereits aufgesetzt.
    Die spannende Frage ist nun, wie ich Thunderbird auf 20 Rechnern am besten installiere und verwalte... Es gibt bestimmte Konfigurationen und Addons die auf jedem Pc gleich sein sollen.
    Wie kann ich das "Default" Profil so anpassen, dass ich beim konfigurieren pro Nutzer am wenigsten Arbeit habe?

    Ist es möglich, nur eine Portable Version von Thunderbird auf einem Netzlaufwerk freizugeben, die dann alle (mit unterschiedlichen Profilen) starten?

    Hat jemand noch Tipps für den Einsatz von Thunderbird als Outlook Ersatz?

    Gruß,

    Psych

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. April 2008 um 15:04
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Psych!

    Nun

    Zitat


    Wie kann ich das "Default" Profil so anpassen, dass ich beim konfigurieren pro Nutzer am wenigsten Arbeit habe?

    du kannst einfach auf einem PC TB wie gewünscht einrichten und dieses Profil ab ..\thunderbird\.. am einfachsten vor dem ersten TB Start in den jeweiligen Ordner Anwendungsdaten kopieren und dann die individuellen Änderungen/Einstellungen vornehmen. Die Profile findest du Mittels der Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11.

    Zitat


    Ist es möglich, nur eine Portable Version von Thunderbird auf einem Netzlaufwerk freizugeben, die dann alle (mit unterschiedlichen Profilen) starten?

    Nein, Thunderbird ist nicht Netzwerkfähig und der gleichzeitige Zugriff auf ein Profil geht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in kürzester Zeit schief. Wobei, du meinst 1*TB für x Profile. Hmm, muss ich passen, weiss ich nicht :rolleyes:

    Zitat


    Ich möchte gerne Thunderbird bei uns im Betrieb als Ersatz für unser Outlook/Scalix System verwenden.

    und da bist du dir sicher? Hast du dir die Doku genau angesehen und TB mal auf notwendige Funktionen geprüft? Kalendeer und Adressbuch z.B.? Ich bin bestimmt ein Fan von TB, aber der Vogel hat klare Grenzen und ist ein sehr guter Ersatz für OE, aber er spielt nicht in der Liga von O und Lotus Notes :schlaumeier: ...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • psych
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Apr. 2008
    • 28. April 2008 um 16:45
    • #3

    Danke :)

    Ja da bin ich sicher... Kalender und Adressbuch synchronisieren ist kein Problem und damit ist es Outlook 2000 schon ziemlich ebenbürdig.
    Darüber hinaus ist Outlook eine Krankheit ... schonmal versucht 5000 Mails zu verschieben? Oder auch nur 500? .... selbst bei 50 gehts manchmal schief.... und es dauert Ewigkeiten. Das gleiche gilt für "als gelesen markieren" .... sagst für 20 Mails "gelesen" und beim nächsten Outlook Start sind 10 davon wieder ungelesen ... --> Outlook (zumindest 2000) ist unbrauchbarer Schrott.

    Der Thunderbird machts einfach... und das in einem Bruchteil der Zeit!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™