1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem Thunderbird 1.5

  • Markon
  • 1. Mai 2008 um 12:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Markon
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2008
    • 1. Mai 2008 um 12:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    bei mir hat sich folgendes Problem ergeben.

    Nachdem ich den Zielpfad zur Abspeicherung meiner Emails verändert habe, wird mir beim Start von Thunderbird direkt eine Fehlermeldung angezeigt (ohne Code) und das Programm geschlossen. Weitere Änderungen kann ich also nicht vornehmen :gruebel:

    Wie kann ich das Thunderbird ohne den Verlust der Email reparieren? Andere Vorschläge werden natürlich auch gerne angenommen.

    Mit freundlichen Grüssen

    Markon

  • muzel
    Gast
    • 1. Mai 2008 um 14:20
    • #2

    Hallo Markon,

    das geschieht, wenn man Einstellungen vornimmt, ohne zu wissen, was man tut.
    Du hast vermutlich angenommen, daß die Mails an den neuen Ort verschoben werden - das ist nicht der Fall. Sie werden nicht mehr gefunden, Folge: Programmabsturz.
    Es könnte helfen, die Mails an den gewünschte Ort zu verschieben, per Dateimanager (Windows-Explorer, oder welches Betriebssystem auch immer du benutzt).

    HTH, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2008 um 15:59
    • #3

    Hallo,
    warum so halbherzig. Warum verschiebst du nicht gleich das gesamte Profil an den gewünschten Ort (ich vermute eine andere Partition/Festplatte)?
    Ich würde so vorgehen:
    alles Gemachte rückgängig mach, so dass alle wieder klappt.
    TB beenden, dann das gesamte Profil (nicht den gesamten Profilordner) - also mit den achtstelligen Zeichen und Punkt darin - an den neuen Ort (zunächst) kopieren.
    Profilmanager öffnen und "Profil erstellen" (was du aber nicht tust), "Ordner wählen", Pfad zum verschobenen Profil eingeben und nicht auf "neuen Ordner erstellen" klicken, OK.
    Das Profil über den Profilmanager starten.
    Zum Lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Gruß

  • Markon
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2008
    • 5. Mai 2008 um 13:24
    • #4

    Erstmal danke sehr für die Hilfe auch wenn ich etwas getan habe ohne zu wissen, was ich tue ;-)

    Nachdem ich mal wieder versucht habe, Thunderbird zu starten, funktionierte es wieder einwandfrei, ohne das ich irgendwas geändert hatte. Keine Ahnung warum.

    Jetzt möchte ich gerne meine verlorengegangenen Emails wiederhaben.

    Die Änderungen für den Ordner hatte ich wie folgt vorgenommen: Ursprünglich Stand dort der Pfad: C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME% \Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\Mail\Local Folder

    Dies hatte ich geändert in D:\Mails\Profiles

    Was jetzt jedoch ganz komisch ist, ich kann auf der Festplatte C: den Ordner "Anwendungsdaten" nicht finden und somit auch die Emails nicht.

    Wie können wir denn dieses Problem lösen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Mai 2008 um 14:02
    • #5
    Zitat von "Markon"


    Was jetzt jedoch ganz komisch ist, ich kann auf der Festplatte C: den Ordner "Anwendungsdaten" nicht finden und somit auch die Emails nicht.


    Hallo Markon,

    in den Ordneroptionen deines Betriebssystems kannst du versteckte Ordner zur Ansicht freigeben.
    Übrigens, das gelbe Kästchen oben (bei Threaderstellung bzw. beim Antworten sichtbar) gibt dir einen wichtigen Hinweis:

    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Markon
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2008
    • 5. Mai 2008 um 14:13
    • #6

    Danke für den Tip, jetzt kommt natürlich das nächste Problem.

    Da ich WINDOS XP PROFFESSIONAL und sich der Window Explorer zerschossen hat, kann ich den Windos Explorer nicht mehr nutzen, sondern muss alles über den Task Manager verwalten.

    Gibts noch eine andere Möglichkeit, sich die versteckten Ordner anzeigen zu lassen?

    EDIT: Total Commander ist schon ein wunderbares Programm ;-) Damit konnte ich die versteckten Ordner anzeigen lassen und den Ordner samt Emails auch gefunden.

    Jetzt ergibt sich folgende Frage: Welche Datei muss ich jetzt verschieben, damit ich die Emails von meinem Alten Account in dem neuen Account dargestellt bekomme?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2008 um 15:09
    • #7

    Hallo,
    es gibt zahlreiche Datei-Browser, die das alle viel besser als der Explorer machen.
    Etwa den Free Commander oder noch besser der Speedcommander in der kostenlosen Version 10a. Den letzteren benutze ich selbst.
    http://www.winfuture.de/downloadstart,1209992573,880.html

    Was mich wundert, dass der Explorer bei dir nicht mehr startet, weil ja eigentlich Windows ohne explorer.exe nicht läuft.
    Kannst du ihn auch nicht über Start, Ausführen oder über die Datei selbst (in C:\Windows)starten?

    Trotz alledem: gleiche dein System nach dieser Anleitung ab:
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html
    Systemeinstellungen, Ordneroptionen, müsste doch anklickbar sein bei dir?
    Du hast in deinem System schon mit sfc /scannow überprüft? (WinXP-CD erforderlich)
    Siehe http://support.microsoft.com/kb/310747/de
    Gruß

  • Markon
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2008
    • 5. Mai 2008 um 15:21
    • #8

    Ich glaube, Deine Antwort und mein Edit haben sich überschnitten

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2008 um 16:22
    • #9

    Hallo,
    also noch einmal.
    Du hast jetzt zwei Profile und zu mindestens eins davon ist vermutlich leer. Das andere enthält noch die Mails?
    Und im neuen (leeren) Profil hast du schon die Konten eingerichtet?
    Man könnte jetzt zwar die jeweiligen MBoxdateien (das sind die Ordner in TB und haben keine Endung etwa inbox, trash) ins richtige aktuelle Profil an den richtigen Platz kopieren (solange das neue Profil noch nicht benutzt wurde, sonst droht evtl. Mailverlust durch Überkopieren), etwas einfacher ist es aber für den Import ein Add-on zu benutzen nämlich ImportExportTools

    Gruß

  • Markon
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2008
    • 5. Mai 2008 um 16:38
    • #10

    Bein Import Export Tools tritt folgendes Problem auf. Sobald ich den Ordner auswählen muss, in welchem sich die Nachrichten befinden, wird mir diese nicht angezeigt, weil sich ja der Explorer zerschossen hatte und ich de versteckten Ordner nur mit dem Total Commander sichtbar bekomme.

    Mit dem Verschieben der Profile besteht in der Tat die Gefahr, des überschreibens, der inzwischen empfangenen und gesendeten Dateien. Deshalb würde ich dieses lieber nicht anwenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2008 um 18:25
    • #11

    Nein, da würde ich auch vorsichtig sein. Du sollt aber nur die Mbox Dateien kopieren. Du kannst ja an Hand deren Größe erkennen, ob sie leer oder gefüllt sind (auch hereinschauen mit einem Editor geht).
    Du musst aber TB unbedingt vorher schließen. Du kannst auch alle gefüllten Mboxen in den Ordner Local Folders kopieren (Achtung: auf Namensgleichheiten achten!). Die leeren Dateien kannst du immer überkopieren/löschen. Du kannst die kopierten Dateien dann später in TB (dort als Ordner) verschieben und umbenennen.
    Halte immer eine getrennte Sicherung der gefüllten Mboxen zur Sicherheit bereit.
    Gruß

  • Markon
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2008
    • 12. Mai 2008 um 10:57
    • #12

    So, ich bekomme jetzt zwar die alten Ordner importiert, aber leider werden mir da keine Email angezeigt.

    Was habe ich falsch gemacht?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2008 um 13:39
    • #13

    Hallo,
    wenn du sicher bist, dass da Mails drin sind, solltest du den Index zurücksetzen.
    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
    Manchmal ist es besser, die betr. *.msf Datei zu löschen. Ausprobieren.
    Hilft auch das nicht, muss man evtl. den X-Mozilla-status (Quelltextt: strg+U) aller Mails auf 0001 oder 0000 zurücksetzen, wenn er auf über 0008 steht. Dazu die entspr. Datei ohne Endung mit ei Wordpad (nicht Notepad, den Standardeditor)öffnen.
    Das ist einfacher, als man zunächst glaubt, wenn man in Wordpad die Funktion "ersetzen", "alle ersetzen " benutzt.
    Lies http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™