1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails nach Windows Umstellung versenkt

  • Kuddel
  • 5. Mai 2008 um 23:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kuddel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 5. Mai 2008 um 23:39
    • #1

    Moin
    ich habe meinen Pc von Windows Me auf Windows 2000 umgestellt. :)
    Ich benutze Thunderbird 2.00.12. Version 2 .? müsste ich auch unter Windows ME benutzt haben.
    So weit so gut. Alle Daten und Profile etc hatte ich, hoffte ich, auf eine zweite Festplatte umgespielt. Die erste Festplatte habe dann auf von FAT32 auf NFT konvertiert. Betriebssystem habe ich dann wieder installiert, Programme instlliert. Und jetzt finde ich meine Mails nicht. :aerger: Auf der 2 Festplatte befindet sich noch ein Verzeichnis mit lauter Thunderbird Mails. Sie tragen die Erweiterung Thunderbird document. Ich habe sie einmal mit dem Freecommander betrachtet. Das sind Mails. :| , *.msf und "Typ: Datei".

    Ich habe aber keine anderen Dateien mehr
    Kann ich diese wieder in mein Thunderbird bekommen? Und wenn ja, wie?

    Wäre nett wenn mir da jemand unter die Arme greifen kann.
    Gruß
    Kuddel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Mai 2008 um 06:41
    • #2

    Hi Kuddel,

    und willkommen im Forum.
    Alles kein Problem.
    Zuerst solltest du dir die Dokumentation ansehen (und verstehen ...). Dann weißt du, was die einzelnen Dateien des Profiles bedeuten und wo selbiges in der Standardkonfiguration liegt. Und dann sprechen wir auch die gleiche Sprache ... .
    Und wenn du (was sehr vernünftig ist!) eine eigene Datenpartition benutzt, kannst du das Profil auch dort hin legen. Dann kannst du mit dem Profilmanager auf diesen Speicherort verweisen. Wie das funktioniert? Auch das wirst du in der Dokumentation finden.

    Solltest du dann immer noch Fragen und Probleme haben, helfen wir dir dann gern weiter.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™