1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update 2.0.0.14 - Verzweiflung [erledigt]

  • ilea
  • 6. Mai 2008 um 09:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ilea
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mai. 2008
    • 6. Mai 2008 um 09:00
    • #1

    Guten Morgen zusammen,

    auch ich habe die Tage das Update 2.0.0.14 installiert und seit dem geht bei TB gar nix mehr.
    Ich bekomme ständig die Fehlermeldung: "Konnte nicht mit dem Server pop.m-net-online.de verbinden".

    Ich habe mich jetzt hier schon ein wenig durchgewühlt und gelesen, dass es wohl an der Firewall liegen könnte. Ist mir aber ein Rätsel, da es jetzt seit gut zwei Jahren immer funktioniert hat mit dem Update.
    Ich habe Windows XP (die Windows Firewall habe ich gar nicht aktiviert), mein E-Mail-Provider ist M-Net und habe Kaspersky Internet Security 7.0. Auch da habe ich die Firewall jetzt mal deaktiviert, aber ich kriege nichts mehr zum Laufen. Wiegesagt, bislang gab es mit dem Kaspersky auch nie Probleme. Ich habe auch keine Webcams oder sowas.
    Vielleicht liegt es an iregndeiner Einstellung beim Kaspersky. Aber normalerweise fragt mich das Programm bei Installationen und ich stimme zu, wenn was installiert werden soll.

    Kann mir wer noch einen Tipp geben, was ich tun könnte?
    Bitte kein Fachchinesisch, kenne mich zwar ein bisserl aus, bin aber froh wenn ich was zum Laufen bekomme. ;-)

    Danke Ilea

    Einmal editiert, zuletzt von ilea (6. Mai 2008 um 18:33)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Mai 2008 um 09:15
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Ilea!

    Ich sehe, du hast schon einiges gelesen und du hast auch schon den vermutlich richtigen Verdacht

    Zitat


    ...dass es wohl an der Firewall liegen könnte. Ist mir aber ein Rätsel, da es jetzt seit gut zwei Jahren immer funktioniert...


    Auch eine Firewall nicht statisch, sondern wird ständig weiterentwickelt und so kann heute etwas klemmen, was gestern doch noch ging.

    Zitat


    Aber normalerweise fragt mich das Programm bei Installationen und ich stimme zu, wenn was installiert werden soll.

    ja, aber der Programmname von Thunderbird hat sich nicht geändert und es wird deshalb nicht wie ein neues Programm behandelt und somit auch nicht gefragt. Es ist ein geändertes Programm (>update) und daran könnte ja Malware schuld sein, deshalb wird geblockt. Leider ohne Mitteilung :aerger:
    Na ja, und

    Zitat


    habe ich die Firewall jetzt mal deaktiviert,

    das hilft leider nichts, da die FW sehr tief ins Betriebssystem eingreift und sich die Regeln meist nicht mal einfach so ohne Neustart des PC deaktivieren lassen. Es hilft also nur, entweder den Start der FW beim PC-Start abzuschalten und neu zu starten oder alle Regeln, die TB betreffen, aus der FW zu löschen, denn dann wird TB wieder als neues Programm eingestuft.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ilea
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mai. 2008
    • 6. Mai 2008 um 09:30
    • #3

    Hi rum,

    danke für die schnelle Antwort, den Tipp und Problem ist schon gelöst.
    Ich habe beim Kaspersky einfach den TB aus den Filterregeln gelöscht und schon ratterten die Mails ins Postfach.
    Na nu weiß ich fürs nächste Mal Bescheid. ;)

    Danke schön. :)

    Gruß Ilea

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Mai 2008 um 09:31
    • #4

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™