1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Erledigt] POP3-Fehler mit GMail-IMAP-Konto

  • Ferrum
  • 10. Mai 2008 um 20:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ferrum
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    21. Aug. 2004
    • 10. Mai 2008 um 20:36
    • #1

    Ein GMail-Konto wurde in TB 2.0.0.14 als IMAP-Konto neu eingerichtet. Senden, Empfangen, Synchronisation, Filterung funktioniert soweit alles tadellos. Doch beim ersten Abrufen nach dem Start von Thunderbird (und auch nur ausschliesslich dann) erhalte ich folgende nichtssagende Meldung:

    Externer Inhalt img128.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vorallem: Wieso POP3? Bei dem Account wurde nichts als POP3 eingestellt. Woran kann das liegen und wie lässt sich das Problem lösen?

    Einmal editiert, zuletzt von Ferrum (11. Mai 2008 um 16:40)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Mai 2008 um 20:58
    • #2

    Kann das sein: Du hast in TB ein POP statt IMAP-Konto eingerichtet ;)? Oder ein POP-Konto zu einem IMAP-Konto gemacht?

  • Ferrum
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    21. Aug. 2004
    • 10. Mai 2008 um 21:12
    • #3
    Zitat von "allblue"

    Oder ein POP-Konto zu einem IMAP-Konto gemacht?


    Sowas in der Art. Ein Account war schon als POP3-Konto vorhanden. Es wurde ein neues Konto angelegt, diesmal mit IMAP-Einstellungen; fertig eingerichtet und das POP-Konto des Accounts anschliessend gelöscht.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Mai 2008 um 22:50
    • #4

    Vielleicht mal alle Reste des alten Kontos manuell entfernen?

  • Ferrum
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    21. Aug. 2004
    • 11. Mai 2008 um 11:06
    • #5
    Zitat von "Ferrum"

    ... und das POP-Konto des Accounts anschliessend gelöscht.


    Was sollte man denn noch löschen, wenn sonst nichts mehr da ist?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Mai 2008 um 12:33
    • #6

    Vorsichtig im Profilordner wühlen.

    Vor allem würde ich mir mal die "prefs.js" (Sicherheitskopie anfertigen!) anschauen, ob da vielleicht das Konto irgendwo noch vorkommt.

    Zudem wird das Konto im Ordner "Mail" noch vorhanden sein. Evtl. das alles mal wegverschieben.

    Zudem irgendwelche Filter laufen, die sich auf das Konto beziehen? Auch mal checken.

  • Ferrum
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    21. Aug. 2004
    • 11. Mai 2008 um 15:59
    • #7

    Hat sich erledigt. Hatte mich bei der IMAP-Konfiguration wohl irgendwann einmal in ein falsches Konto verklickt und für ein POP-Konto ebenfalls den IMAP-Server eingetragen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™