1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails verschwinden - bei web.de-Freemail

  • knutwilli
  • 15. Mai 2008 um 17:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • knutwilli
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    4. Apr. 2007
    • 15. Mai 2008 um 17:39
    • #1

    Hallo,

    ich verwende Thunderbird immer in der aktuellen Version

    Bei Nutzung von WEB.DE-Freemail habe ich durch die 15 Minuten timeout nach jedem SERVER-Kontakt folgendes Problem mit verlorenen emails:

    Um die emails vorsortieren zu koennen, nutze ich die Einschraenkung
    "nur die Kopfzeile vom Server holen"
    aus der Konfiguration "Extras" - "Konten" - "Server-Einstellungen" - "nur die Kopfzeilen herunterladen"

    das beschleunigt das Empfangen zu vieler emails gewaltig und laesst zu, die bereits erkannten SPAMs links liegen zu lassen.
    Nur die als wichtig erkannten emails werden dann anschliessend einzeln mit dem Befehl "email herunterladen" vollstaendig vom Server geholt.

    Bei diesem Vorgang gibt nachfolgende tueckische Falle:
    Da WEB.DE-Freemail den laengeren timeout erzwingt, kommt dann statt der vollstaendigen email nur die timeout-Warnung vom WEB.DE-Server.
    Anschliessend ist auch der heruntergeladene header im email-Verzeichnis verschwunden und die email im nirwana entschwunden.

    Thunderbird muss da nachgebessert werden, dass die heruntergeladene Kopfzeile solange bestehen bleibt, bis die email tatsaechlich heruntergeladen wurde und das alle nachzuladenden emails in einem Vorgang bei dem naechsten Serverkontakt geholt werden !
    Dazu muss man die erwuenschten emails zur Nachladung offline markieren koennen.

  • muzel
    Gast
    • 15. Mai 2008 um 18:10
    • #2

    Hallo,

    warum nimmst du kein IMAP?
    Das mit den Kopfzeilen ist eine Krücke und geht erfahrungsgemäß manchmal schief, insbesondere im Zusammenhang mit der "15 min-Krücke" bei WEB.de.

    HTH, muzel

  • knutwilli
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    4. Apr. 2007
    • 15. Mai 2008 um 20:15
    • #3

    mag sein, dass es andere Loesungen gibt

    mir fiel jedoch auf, dass diese Variante gerade von Usern mit geringer Bandbreite im Web-Zugang ( schwache Modems und Handy-Modems )
    genutzt wird und niemand diese Falle kannte.

    Es waere niemandem gedient, wenn diese an sich gute Funktion weiter als unbekannte und tuecksiche Falle schlummert.

    Ich habe selbst keine Erfahrung mit IMAP
    und vermute das auch bei vielen einfachen Nutzern

    Wer kennt den Weg, um diese Fragen an die Programmierer zu bringen ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2008 um 23:10
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Um die emails vorsortieren zu koennen, nutze ich die Einschraenkung
    "nur die Kopfzeile vom Server holen"
    aus der Konfiguration "Extras" - "Konten" - "Server-Einstellungen" - "nur die Kopfzeilen herunterladen"


    Aber genau das sollte man bei Web.de nicht machen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=14110
    Deine Kritik an TB geht leider leider daneben. Du hast dir den falschen Mailprovider ausgesucht.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™