1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Fehlermeldung nach Kontoimport [erledigt]

  • nh2
  • 16. Mai 2008 um 22:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nh2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mai. 2008
    • 16. Mai 2008 um 22:18
    • #1

    Hallo,

    ich habe mit AccountEx einmal ein Konto importiert und dann leider die angelegten Kontodateien von Hand gelöscht. Jetzt erhalte ich in regelmäßigen Abständen (exakt 5 Minuten) die Fehlermeldung:

    Code
    16.Mai.2008 22:16:10
    Thunderbird start 16.Mai.2008 22:11:10
    Start download (imap)
    Illegaler IMAP Ordner definiert (3)

    Das Konto steht nicht in den Kontoeinstellungen; Thunderbird muss irgendwo versteckt noch eine Information darüber gespeichert haben. Wo kann ich sie löschen bzw. die Fehlermeldung entfernen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Mai 2008 um 18:57
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, nh2!

    Ich habe keine Ahnung, wie du die Kontodaten gelöscht hast? :rolleyes:
    ich empfehle eine Kopie des Profilordners zur Sicherheit zu machen.
    Dann die Datei prefs.js mit einem Editor öffnen und alle Zeilen rauslöschen, die Daten dieses ehemaligen Kontos beinhalten.
    Achtung: die prefs.js ist das "Hirn" des Donnervogels, machst du einen Fehler, hat er einen Fehler!
    Aber eine einfache Kopie davor machen und dann ist das ja kein Problem.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nh2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mai. 2008
    • 19. Mai 2008 um 18:58
    • #3

    Super, es hat geklappt!
    Hab die prefs.js aufgemacht und nach dem verantwortlichen Kontonamen gesucht. Darüber bin ich zu einer Einstellung des Addons Addressbook Synchronizer gekommen: Es scheint so gewesen zu sein, dass der AS das manuell gelöschte Konto noch in den Einstellungen zum Upload des Adressbuchs über IMAP gespeichert hatte. Seitdem ich den AS auf ein anderes IMAP-Konto eingestellt habe, lässt sich die Fehlermeldung nicht mehr blicken.

    Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™