1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Invalid credentials

  • wolftommech1
  • 20. Mai 2008 um 21:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wolftommech1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Apr. 2008
    • 20. Mai 2008 um 21:56
    • #1

    Hi, und schon vorab vielen Dank für Eure Hilfe.
    Mein Problem, ich nutze TB seit ca einem halben Jahr (Version 2.0.0.14 & XP), und rufe damit ein GMX (pop), ein AOL und zwei Googlemail- Konten (letzte drei imap) ab. Im großen und ganzen alles prima, wenn da nicht manchmal bei den Google-Kontos eine kleine Fehlermeldung kommen würde:https://www.thunderbird-mail.de/=http%3A//pica…62682546%5DHier kann man das Fehlermeldungsfenster sehen. Problematisch dabei ist das das Problem absolut sporadisch, wenn dann aber zwischen einer Stunde und manchmal auch zwei Tagen auftaucht (es ist noch nie bei beiden Kontos gleichzeitig aufgetaucht), dann wieder 3 Wochen gar nicht. Wenn es auftritt, kann ich auch keine Mails versenden, habe mir deswegen zwei smtp Google Postausgangsserver zugelegt. Alle Eingaben sind Identisch (ca 100 Mal mit Screenshot-Bilder verglichen, weil ich mir schon selbst zu blöd vorkam, und auch nicht das Forum mit Dähmlichkeiten meinerseits belästigen wollte). Funktioniert der eine nicht, wechsle ich in den Konteneinstellungen eben schnell, und es geht! Also eigentlich kein ganz großes Problem, aber versucht das mal Deiner Frau zu erklären.... :flop: . Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich hab im Forum auch schon bis Seite 28 rückwärts gelesen :les: , da stand aber nur einmal ein irgendwo genau meine Fehlermeldung formuliert allerdings in Verbindung mit anderem Provider und einer mir mit meinem Problem was meinem nicht gleichkam, da ständig vorhanden.
    Wenns zur Sache beiträgt ich surfe via UMTS mit base flat, habe auch keine Probleme mit Verbindungsabbrüchen oder ähnlichem!
    Danke für lesen und mitfühlen, würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann, viel habe ich hier im Forum schon gelernt, macht weiter so!
    mfg Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von wolftommech1 (20. Mai 2008 um 22:41)

  • wolftommech1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Apr. 2008
    • 20. Mai 2008 um 21:59
    • #2

    Mir ist noch was eingefallen: als das Problem so ziemlich zum ersten Mal auftrat, bekam ich eine Mail, oder einen Fehlerbericht, es war aber auf jeden Fall im Posteingang eines der Google Kontos. Die Mail habe ich aber leider nicht mehr, sie war englischsprachig :aerger: (Schwachstelle meinerseits), entziffern konnte ich bloß das da mein Googlekontoname stand und zweimal die Endung .com .

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2008 um 23:00
    • #3

    Hallo,

    schließe Thunderbird und gehe mit einem Browser mal in dein E-Mail-Konto und lies die neuen Mails dort. Danach wieder abmelden und Thunderbird starten.

    Ich vermute, das klappt dann.

    Man findet das Problem öfter, nicht nur mit Thunderbird, sondern auch mit anderen Programmen:
    http://forum.geizhals.at/t545725,4563573.html#4563573
    http://www.apfeltalk.de/forum/apple-mail-imap-t143201.html
    http://groups.google.com/group/Gmail-He…e3d57873bcdb9d/

  • wolftommech1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Apr. 2008
    • 21. Mai 2008 um 17:23
    • #4

    Danke für den Tipp allblue, aber leider :flop:
    Vielleicht hat noch jemand eine Idee. Kann man denn irgendwo sehen wohin und was TB versucht um meine Mails abzuholen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2008 um 17:57
    • #5

    Hallo,
    hast du ein AntiSpam-Tool oder einen Virenscanner/Firewall, wenn ja,welche?
    Ist dir "captcha" ein Begriff?
    "invalid credentials" bedeutet etwa:
    ungültige Einwahldaten/Anmeldedaten"
    Entferne mal das Konto und richte es wieder neu ein.
    Gruß

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™