1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöst: Virtueller Ordner unter Linux

  • rainer.wendland
  • 22. Mai 2008 um 13:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 22. Mai 2008 um 13:33
    • #1

    Ich hab in einer Linux-Distri (PCLinuxOS2008) thunderbird 2.0.0.14 installiert und will dort einen virtuellen Ordner "Globaler Eingang" einrichten.
    Wichtig: Ich habe imap-Konten. Dafür gibt es leider keinen Globalen Posteingang, deshalb will ich ihn als virtuellen Ordner einrichten.
    Unter Windows ging das so, daß sich automatisch bei Programm-Start dieser Ordner öffnete mit den Posteingängen aller 4 Konten.
    Unter Linux hab ich zwar auch den Globalen Eingang, aber es öffnet sich immer der Posteingang des Standard-Kontos. Ich finde kein Kästchen für "Standard setzen".
    Um einen Überblick über alle 4 zu erhalten, muß ich dann auf "Globaler Eingang" klicken.
    Wie kann ich diesen Ordner zum Standard-Ordner machen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    herzliche Grüße
    Rainer

    Einmal editiert, zuletzt von rainer.wendland (23. Mai 2008 um 13:58)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2008 um 12:27
    • #2

    Hallo und guten Tag Rainer,

    ich gehe davon aus, dass du unter Win die Erweiterung FolderPane Tools installiert hast, denn sonst geht das imho auch dort nicht ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 23. Mai 2008 um 12:53
    • #3

    Hallo rum!
    Genau, damit geht es! Ich hatte das vergessen, zumal ich dasselbe Problem mit SeaMonkey-Suite hatte. In Windows konnte das eingestellt werden ohne FolderPane Tools, in Linux aber nicht.
    Jetzt gehts jedenfalls.
    Vielen Dank!

    herzliche Grüße
    Rainer

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2008 um 12:57
    • #4

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™