1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Reihenfolge der abgefragten pop3-Konten ändern - geht das?

  • Wolfgang_1
  • 22. Mai 2008 um 19:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wolfgang_1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Dez. 2004
    • 22. Mai 2008 um 19:26
    • #1

    Einen wunderschönen guten Tag

    Also ich habe folgendes Problemchen:
    Ich bekomme von verschiedenen Mail-Listen laufend Mails zugesand. Diese sortiere ich auf dem Server aus und packe die normale Post in ein POP3-Postfach und die Mailingpost in ein anderes.

    Die Idee dahinter ist, dass beim Hochfahren des Rechners die aktuelle Post sofort vollständig runtergeladen wird und erst dann die Mailinglisten. Es ist ein reines Zeitfeature.

    Nun habe ich alles eingerichtet und der Donnervogel lädt die POP3-Konten genau in der falschen Reihenfolge runter. Kann man die Reihenfolge, in der die POP3-Fächer abgearbeitet werden, einfach ändern?

    Ja und ich weiß, ich könnte es auf dem Server ändern aber ich habe die Postfächer nach Funktion benannt und wenn man es dann umgekehrt macht, dann sieht das blöd aus.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang

    Version 2.0.0.14 (20080421)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Mai 2008 um 19:55
    • #2

    Hi Wolfgang,

    eine "automatische Lösung" habe ich auch nicht, aber einen "Würgeraund":
    Du setzt den Haken für das Aufrufen beim Start nur für die Konten, welche du eben gleich abrufen willst. Und die anderen rufst du danach mit dem Icon "Alle abrufen" aus der Erweiterung "MagicSLR" ab.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Wolfgang_1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Dez. 2004
    • 22. Mai 2008 um 22:34
    • #3

    Danke aber ich fürchte, dass ich dann lieber vertausche ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™