1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort für den Zugriff auf ein Konto?

  • Happy-Max
  • 24. Mai 2008 um 17:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Happy-Max
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2006
    • 24. Mai 2008 um 17:19
    • #1

    Hallo allerseits!

    Kennt jemand eine Möglichkeit, nur eines der vorhandenen Konten mit einem PW zu schützen? Es existieren drei Konten, von denen zwei allgemein zugänglich sein sollen und nur eines ein Passwort haben soll, damit der Inhaber private Post empfangen kann.

    Grüße,
    Happy-Max

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Mai 2008 um 21:14
    • #2

    Hi Max,

    Gegenfrage: Warum richtest du nicht - so wie es sich gehört - für jeden Nutzer ein eigenes Betriebssystemkonto ein? Damit hat jeder Nutzer "seinen eigenen Thunderbird" mit all den Konten, zu denen er Zugriff haben darf/soll.

    Immer diese üblen Tricky-Lösungen :-(

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Happy-Max
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2006
    • 24. Mai 2008 um 21:42
    • #3

    Hi Peter,
    es handelt sich um einen PC auf dem die Firmen-Mails eingehen, aber es sollen halt auch von dem User private Mails empfangen werden, nur die soll halt nicht jeder lesen.
    Wird halt so gewünscht.
    Grüße,
    Happy-Max

  • Happy-Max
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2006
    • 27. Mai 2008 um 18:16
    • #4

    HAT KEINER EINE IDEE ??? :help:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Mai 2008 um 20:59
    • #5

    Welchen Vorschlag soll man einer Firma geben, welche es nicht schafft, jedem Mitarbeiter ein eigenes Nutzerkonto auf Betriebssystemebene einzurichten?!?!?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Happy-Max
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2006
    • 27. Mai 2008 um 21:20
    • #6

    Letzten Endes ist es doch irrelevant, ob es sinnvoll ist, oder nicht, es ist halt einfach die Frage, ob es geht, oder nicht. Natürlich wäre eine andere Lösung besser, aber wenn es nun so halt gewünscht wird, sollte man auch versuchen, diesen Wunsch umzusetzen.

    Wenn ich die Sache aus der Sicht des Users sehe, kann ich es auch verstehen. Er ist der Einzige, der sich um die Mails kümmert und diese dann beantwortet. Jetzt bekommt er halt ein paar private Mails und möchte sich deswegen nicht mit einem anderen Profil anmelden, oder TB mit einem anderen Profil starten. Er möchte halt einfach nur gerne ein privates Postfach. Als Chef kann man ihm das auch nachsehen, denn er verbringt schon die ein oder andere Stunde in dem Laden.

    Somit scheint es wohl keine Lösung zu geben, oder?

    Grüße,
    Happy-Max

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2008 um 09:40
    • #7

    Hallo, guten Morgen!

    Auch wenn ich Peter grundsätzlich zustimme, mag es ja mal Ausnahmen geben.
    Ich sehe da nur die Möglichkeit, diesem Wunsch

    Zitat

    möchte sich deswegen nicht mit einem anderen Profil anmelden, oder TB mit einem anderen Profil starten

    nur bedingt zu entsprechen und doch ein zweites Profil einzurichten. Dann kann man entweder TB verlassen und das zweite Profil mit dem Profil-Manager oder einer Verknüpfung mit Profilpfad laden oder das Add-on ProfileSwitcher verwenden. Damit kann man sogar aus dem laufenden TB heraus ein zweites Profil parallel starten. Evtl kann man dann hiermit ProfilePassword das Starten durch andere unterbinden.
    Das erste Add-on habe ich selber problemlos im Einsatz, um schnell mal für die Forenhilfe ein anderes Profil zu nutzen, zum Zweiten kann ich nichts sagen.
    Wobei klar sein sollte: jeder halbwegs versierte Benutzer kann ruckzuck die Mails im System finden und lesen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Happy-Max
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2006
    • 28. Mai 2008 um 18:25
    • #8

    Hi rum,

    in dem Laden sind keine Hacker unterwegs und Ahnung von PCs hat da auch keiner. Das würde schon reichen.

    Über die Unzulänglichkeiten der Konfiguration bin ich mir bewusst, aber es ist so halt das Einfachste. Vielen Dank für die Tipps, ich werde es ausprobieren.

    Grüße,
    Happy-Max

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™