1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2 /var/spool/mail Konten mit TB lesen [erledigt]

  • Steel-Cat
  • 25. Mai 2008 um 14:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Steel-Cat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 25. Mai 2008 um 14:55
    • #1

    Hallo,

    ich starte TB 2.0014 unter Kubuntu 8.04 als User A

    Als User A und User B werden von meinem System /var/spool/mail - Dateien angelegt (UUCP-Postfix)

    Nun habe ich 2 Spool-Konten eingerichtet bei User A für A und B, doch das Konto B zieht die Daten nicht von "/var/spool/mail/B", obwohl ich auf "Konto abrufen" klicke...

    Woran kann es liegen?

    Steel-Cat

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 25. Mai 2008 um 15:50
    • #2

    Hallo,

    vermutlich fehlen User A - und damit auch dem von ihm gestarteten TB - die Rechte, um /var/spool/mail/B zu lesen.
    Eine Möglichkeit wäre, die Rechte von /var/spool/mail/B so zu setzen, dass auch A sie lesen kann. Ich persönlich arbeite da lieber mit einem Eintrag in /etc/mail/aliases, um Mails an B an A weiterleiten zu lassen, halte ich für simpler.

    Karla

  • Steel-Cat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 25. Mai 2008 um 19:52
    • #3

    Die Rechte von A in B zu lesen habe ich gegeben, es geht trotzdem nicht :-(

    Was könnte man noch machen?

    Steel-Cat

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 25. Mai 2008 um 20:42
    • #4

    Hallo,

    überprüfe nochmal, ob User A tatsächlich die notwendigen Rechte hat. Das Szenario deutet nämlich sehr stark darauf hin, dass das Problem hier liegt. Ansonsten vergleiche nochmals alle Konteneinstellungen von A und B oder überlege dir, auf den Workaround mittels /etc/mail/aliases zurückzugreifen.
    Mehr fällt mir grad auch nicht ein.
    Karla

  • Steel-Cat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 25. Mai 2008 um 23:25
    • #5

    Rechte:

    also /var/spool/mail/A gehört A.mail
    und /var/spool/mail/B gehört B.mail

    A hat Gruppenrechte von mail

    sollte das nicht reichen?

    ansonsten lege ich bei B einen .forward an? oder einen speziellen .procmailrc, der mir schön einen Filter-Tag in den Header bastelt.

    Steel-Cat

    oder ein /etc/aliases

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 26. Mai 2008 um 10:05
    • #6

    Hallo,

    dann schau (und zeig) doch mal, wie die Mail-Gruppenrechte für /var/spool/mail/B denn aussehen. Oder kurz: Her mit dem output von ls -l. Wie gesagt, ich bin mir recht sicher, dass das ne Rechtefrage ist.
    Was dir ein Filtertag im Header bringt, hab ich nicht ganz durchschaut. Ich empfehle ja immer noch die /etc/mail/aliases, da dürfte eine Zeile ('B: A') reichen, um die Systemmails für B an A weiterzuleiten. Aber wie Du das dann machst, ist letzten Endes Gesachmackssache.

    Karla

  • Steel-Cat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 26. Mai 2008 um 22:53
    • #7

    Hallo,

    sagen wir gelöst.

    ich habe einen alias eingerichtet:

    Rechte waren

    -rw-rw---- 1 B mail 10183181 2008-05-26 18:46 B

    -rw-rw---- 1 A mail 1818 2008-05-26 22:50 A

    ....

    nun impoorte ich die Altlast mit mboximport und gut ist

    Steel-Cat

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™