1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 2.0.0.14 ruft keine Mails mehr ab [erledigt]

  • Camou
  • 25. Mai 2008 um 19:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Camou
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 25. Mai 2008 um 19:00
    • #1

    Seit dem 23.05. kann ich weder Mails abrufen noch versenden. Diverse Mailprovider (gmx, web.de und meine eigene Adresse @camou.net (Host allinkl.com)). Kein Update der Fritz-Box, keine zusätzliche Firewall, beim Virenscanner nur neue Virenregeln runtergeladen; kein Programmupdate. Keine Veränderungen an den Add-Ons bei Thunderbird, der jetzt monatelang so lief.

    Meldung in Tb beim Abrufen von Mails (z.B.): camou[ä]host.tld: Verbunden mit pop.gmx.net

    Und genau da bleibt er dann hängen und es geht absolut nichts mehr. Keine weitere Reaktion.

    Einmal editiert, zuletzt von Camou (26. Mai 2008 um 01:07)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Mai 2008 um 20:42
    • #2

    Hallo,
    welchen Virenscanner benutzt du denn?
    Du hast ihm natürlich das Abscannen des TB-Profilordners untersagt?
    Werden auch Mails direkt abgescannt?
    Du sicherst auch regelmäßig deinen Profilordner um solchen Fällen vorzubeugen?

    Mache dich in der Dokumentation schon mal etwas mit Thema Profil und Dateien im Profils vertraut.

    Gruß

  • Camou
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 25. Mai 2008 um 21:24
    • #3

    Hallo, vielen Dank schonmal für deine Antwort...


    Antivirus-Programm ist avast!

    C:\Programme\Mozilla Thunderbird und C:\Dokumente und Einstellungen\Camou\Anwendungsdaten\Thunderbird sind auf der Ausschlußliste und werden nicht gescannt.

    Einkommende Mails werden gescannt (so viel ich weiß ist das kein Problem). War aber schon seit Monaten keine infizierte Mail mehr.

    Den Profilordner sichere ich natürlich nicht! ;-) War ja klar... :-)

    Keine weitere Reaktion stimmt dann übrigens nicht ganz. Irgendwann erscheint dann "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop.host.tld" (host.tld jetzt als Platzhalter, ich hab da schon den richtigen eingetragen).

  • Camou
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 26. Mai 2008 um 00:24
    • #4

    Hallo, ich nochmal...

    Ok, ich nehme vorerst alles zurück und behaupte das Gegenteil. :-) Grundsätzlich. :confused: Ich wollte eine der Mail-Adressen unbedingt abrufen (ebay) und habe schnell Outlook Express angeworfen. Da passiert das selbe. Verbindung und dann geht nichts mehr. Jetzt muß ich doch noch mal ernsthaft suchen... :pale:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2008 um 00:29
    • #5

    Mache einen Telnetbefehl nach dieser Anleitung:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…ihfak95g87erbl5
    Poste die Antwort des Servers.

    Zitat

    Einkommende Mails werden gescannt (so viel ich weiß ist das kein Problem).


    Dann sollte in Extras, Einstellungen, Datenschutz, Antivirus ein Haken stehen.
    Gruß

  • Camou
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 26. Mai 2008 um 00:43
    • #6

    Hallo!

    Zitat von "mrb"

    Mache einen Telnetbefehl nach dieser Anleitung:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…ihfak95g87erbl5
    Poste die Antwort des Servers.


    Vielen, vielen Dank! Jetzt weiß ich zumindest, wo ich suchen muß. Fehlermeldung ist die folgende:

    Code
    -ERR concurrent connections limit in avast exeeded (pass:0; processes:)
    Verbindung zu Host verloren.

    Dann ist doch der Virenscanner avast! der Übeltäter...


    Zitat


    Dann sollte in Extras, Einstellungen, Datenschutz, Antivirus ein Haken stehen.


    Da ist der Haken, danke. Das Problem ist ja auch tatsächlich ein anderes.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2008 um 10:30
    • #7

    Hallo,
    das lag auf der Hand. 50-60% der hier im Forum auftauchenden Probleme haben mit Virenscannern/Firewall zu tun.
    Der Telnetbefehl kann dann TB die Schuld nehmen.
    Zu Vermutungen (was mein innerer Riecher sagt) lasse ich mich aber nicht hinreißen, weil dann oft die Antwort kommt : "...der Virenscanner ist OK und hat keine Schuld, es lief ja schon ein ganzes Jahr."
    Und nicht immer ist er dann auch tatsächlich schuld, aber sehr oft.
    Danke für die Rückmeldung.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™