1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB aus Admin- in eingeschänktes Benutzerkonto übernehmen

  • wernerr
  • 1. Juni 2008 um 18:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 1. Juni 2008 um 18:45
    • #1

    Hallo!

    es wird TB 2.0.0.12 mit Win XP-Home SP2 verwendet.
    Sollte dieses Unterforum für meine Frage nicht das Richtige sein, so verschiebt es bitte.
    Heute habe ich fast den ganzen Tag in allen möglichen Quellen nach einer geeigneten Antwort gesucht, aber meinem Erachten nach nicht die passende gefunden.
    Von z.B. den ca. 50 Postings von BWilli´s "Profil verschieben...", wenn man sie ernsthaft verstehen will, schwirrt mir jetzt noch der Kopf.
    Deshalb habe ich damit Schluss gemacht und schreibe nun auch auf die Gefahr hin, dass diese Frage hier zum "...zigsten" mal gestellt wird. Dann seid so nett und nennt mir nur bitte kurz die Quelle und alles ist gut.

    Nach längerer Tätigkeit ausschließlich in einem Adminkonto und auf Grund des allgemeinen Anratens und ohne zu wissen was folgt, habe ich mir ein eingeschränktes Benutzerkonto für die Arbeit in Internet angelegt.
    Dort waren dann alle Adressen, E-Mail-Eingänge, gesendete Mails, Einstellungen usw. des Adminkontos leider nicht vorhanden, was mir vorher nicht bekannt war.
    Inzwischen sind in dem eingeschränkten Benutzerkonto auch einige neue Adressen, E-Mail-Eingänge, gesendete Mails, Einstellungen gespeichert, zu denen ich gern alles Zutreffende (Adressen, E-Mail-Eingänge, gesendete Mails, Einstellungen usw.) aus dem Adminkonto ohne Verlust durch Überschreiben oder Löschen hinzufügen möchte.
    Wie kann dies am elegantesten bewerkstelligt werden?
    Geht es z.B. mit Kopieren über einen USB-Stick und Einfügen im eingeschränkten Benutzerkonto?
    Wichtig wäre mir vorher zu wissen, was bei einer Aktion alles so passiert/passieren kann.
    Es wäre nicht günstig, wenn beispielsweise die Admin-Adressen übertragen werden und die im eingeschränkten Benutzerkonto danach nicht mehr vorhanden sind.
    Kann jemand dazu einen Tipp geben; schon einmal Danke im Voraus?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juni 2008 um 20:35
    • #2

    Hallo,
    ich kann dir nicht sagen was du jetzt tun musst, aber ich mache so etwas immer in der Art, dass ich zunächst ein Adminkonto neu einrichte, alles dort installiere und anschließend es als Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten versehe.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juni 2008 um 11:17
    • #3

    Hallo wernerr, guten Morgen!

    nun, die grundsätzliche Vorgehensweise zum Mailtransfer unterscheidet sich nicht von der, die ich dir bereits im Januar hier unter 1.) Re: FAQ:Datenübernahme Adressb. aus Outlook Express misslungen nannte.
    Allerdings kannst du als Benutzer ja nicht auf das Admin-Profil zugreifen.
    Kopiere deshalb den Profilordner aus dem Admin Anwendungsordner ab ...\thunderbird\Profiles\xyz12345.default (oder wie dein Profil halt heißt) in den Benutzer-Anwendungsordner.
    Dann kannst du mit MBoximport die Mails rüberholen und die Adressen mit TB im alten Profil exportieren und im neuen wieder importieren.
    Dazu startest du einfach mal TB (im Benutzerkonto) mit dem Profilmanager und gehst auf erstellen und verweist dann auf das gerade kopierte Profil und lässt fertigstellen. So kannst du Mittels des Managers das jeweilige Profil starten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 15. Juni 2008 um 14:38
    • #4

    Hallo rum, einen schönen Sonntag,

    Danke für Deine Mitteilung vom 02.06.08 um 11:17 Uhr.

    Zunächst kurz zu Deinem Bezug auf den 03.Jan. 2008.
    Es gibt für mich große Probleme, die "Sprache", die häufig in Foren gesprochen wird, einigermaßen zu verstehen.
    So konnte ich mit den Mitteilungen von Ende Dez. 2007 und vom 03. Jan. 08 leider wenig anfangen. Deshalb hatte ich 6 Monate alles sein gelassen in der Hoffnung, es ist auch irgendwie anders zu schaffen. Jedes Mal, wenn ich mich wieder damit beschäftigt habe, fand ich aber keine Lösung.

    Nun ist es für mich dringend notwendig, alles vom Thunderbird (TB) aus dem Administratorkonto in das eingeschränkte Benutzerkonto (EB) zu transferieren.
    Erlaube deshalb bitte einige Nachfragen/Konkretisierungen zum 02.06.08.

    1. Meinst Du mit dem Wort "Benutzer", wenn ich im eingeschränkten Benutzerkonto aktiv bin?

    2. Im nächsten Satz: " Kopiere deshalb den Profilordner aus dem Admin Anwendungsordner ab ...\thunderbird\Profiles\xyz12345.default (oder wie dein Profil halt heißt) in den Benutzer-Anwendungsordner."
    2.1 Wie/wohin ist zu kopieren; auf den Desktop, in einen USB-Stick?
    2.2 Was ist der "Admin-Anwendungsordner" und der "Benutzer-Anwendungsordner"?
    2.3 Es interessiert mich vorher, was beim Kopieren (meinst Du damit das danach folgende Einfügen?) passiert:
    2.3.1 alles Vorhandene wird gelöscht und ist damit unwiederbringlich fort? Oder
    2.3.2 alles Vorhandene wird überschrieben und ist damit ebenfalls unwiederbringlich fort? Oder
    2.3.3 alles wird angefügt?

    3. Zu MBoximport. Den Link habe ich mir angesehen, kann aber leider nichts damit anfangen, was zu tun ist. Wohin wird den MBoximport heruntergeladen? Auf den Desktop, in TB? Besitze noch keine sog. Erweiterungen. Selbst ein dt. Wörterbuch hat mir TB mit einer Fehlermeldung nicht akzeptiert.
    Besch..., wenn man fehlerfrei schreiben möchte.

    4. "...die Mails rüberholen..." Welche Mails von wo nach wohin? Wie geht das? In welchem Konto (Administrator- oder eingeschränktes Benutzerkonto) muss ich mich dabei befinden?

    5. "...und die Adressen mit TB im alten Profil exportieren..." Was ist das alte Profil?
    Es würde mir einfacher fallen, wenn bitte nur zwei Profilnamen verwendet würden, die im Administratorkonto und im eingeschränkten Benutzerkonto. Weitere Konten und Experimente mag ich sowieso nicht, das verwirrt und verunsichert den Anfänger nur unnötig!

    6. Das, was ich mit dem Profilmanager machen soll, kann ich auch nicht kapieren. "...und verweist dann auf das gerade kopierte Profil (welches ist das?) und lässt fertigstellen."

    Falls das alles unverständlich oder unzumutbar ist, sage es bitte. Dann muss ich halt den Kontakt beenden und mir irgend eine andere Lösung suchen. Die Kommunikation im Forum finde ich nicht gerade einfach.

    Viele Grüße und besten Dank im Voraus
    wernerr.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2008 um 11:53
    • #5

    Guten Montag-Morgen, wernerr,

    Zitat

    Es gibt für mich große Probleme, die "Sprache", die häufig in Foren gesprochen wird, einigermaßen zu verstehen... und ... Deshalb hatte ich 6 Monate alles sein gelassen

    wenn wir (ich) zu kompliziert antworten, dann frag einfach nach. ;)
    1.) ja genau
    2.) Starte deinen Computer als Admin und sieh dir bitte mal die Pfade an => Das Profil-Verzeichnis finden Versteckt heißt, du musst im Windows-Explorer (drück Strg e) unter Extras>Ordneroptionen>Ansicht bei "Versteckte Dateien und Ordner" den Haken "Alle Dateien.." setzen.
    Dann guck unter C:\Dokumente und Einstellungen\%DEIN_NAME%\Anwendungsdaten\Thunderbird einmal mit &DEIN_NAME&=> dein Name als Admin ("Admin-Anwendungsordner" )und einmal mit &DEIN_NAME& => dein Benutzername ("Benutzer-Anwendungsordner").
    Beide Male findest du unter Thunderbird den Ordner Profiles und darin ...\thunderbird\Profiles\xyz12345.default (oder wie dein Profil jeweils halt heißt)
    Den xyz12345.default aus dem Admin-Ordner kopierst du in den Ordner ...thunderbird/Profiles des Benutzers. Dann hast du als Benutzer zwei Ordner mit so einem merkwürdigem Namen ala xyz12345.default
    2.1) siehe oben > kopierst du in den Ordner
    2.2) auch eben erklärt
    2.3) ja genau. Du kannst z.B. mit der Maus einen Ordner mit der rechten Taste anklicken und hast dann ein Menü mit kopieren und einfügen. Zuerst auf kopieren und am Ziel auf einfügen gehen.
    2.3.x) da es einen Ordner mit diesem Namen dort ja nicht gibt, wird er einfach eingefügt. Gäbe es ihn oder einzelne Dateien daraus schon dort, würdest du (bei jeder einzelnen) gefragt, ob vorhandene Dateien ersetzt werden sollen, nicht vorhandene werden wieder eingefügt.
    Wenn du das kopiert hast, hast du im Benutzerpfad also 2 Profilordner in thunderbird\Profiles.

    Weiter mit 6.) lies mal Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen und dann starte mit dem Profilmanager als Benutzer (nicht Admin). Dort klickst du auf....

    Externer Inhalt img258.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    1. und dann gib einen Namen ein und klick 2., suche den Ordner im Benutzerkonto ("Benutzer-Anwendungsordner") und wähle das eben eingefügte Admin-Konto aus. Fertigstellen.

    Jetzt kannst du mit dem Profilmanager wahlweise das eine oder andere Profil nutzen.
    Wenn du das hast, melde dich für 3, 4, 5, wobei ich bei 5 mit dem "Alten" Profil das des Admins meinte :flehan:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 2. Juli 2008 um 21:49
    • #6

    Hallo rum,
    Danke für alles bis jetzt. Eben ist meine Antwort an Dich beim Korrigieren der Vorschau im Nirwana verschwunden! Seltsam, seltsam. Schon des öfteren passiert. Bringt mich stets an den Rand der Verzweiflung, da für mich kein Grund erkennbar. Muss leider Morgen oder Übermorgen noch einmal aus dem Gedächtnis neu beginnen.
    Bis dahin viele Grüße wernerr.

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 3. Juli 2008 um 17:21
    • #7

    Hallo rum und einen schönen Nachmittag,

    zunächst recht recht vielen Dank für die Geduld mit mir und Deine Antwort vom 16.06.08 um 10:53 Uhr.
    Da wir die letzten beiden Juniwochen nicht anwesend waren, kann ich mich erst heute melden.
    Deine Antwort habe ich mir ausgedruckt und werde sie nacheinander abarbeiten. Nur den Ausdruck des Screenshot habe ich nicht zustande gebracht. Hätte aber gern den Text schon neben mir auf dem Papier. Kannst Du diesbezüglich einen Tipp geben?

    Zusatzfragen:
    1. Habe am 30.06.08 eine E-Mail vom Absender "forum@thunderbird-mail.de" als sog. "Private Nachricht" von einem "ruda38" bekommen.
    Gibt es so etwas "Private Nachricht"?
    Ist Dir ein Moderator "ruda38" im Forum bekannt? Was ist überhaupt eine private Nachricht oder hat es etwas mit Deiner Antwort zu tun? Ist die Mail ev. Spam und besser zu löschen ?
    Dazu sollte ich einen angegebenen Link besuchen. Damit bin ich aber nicht zurechtgekommen. Man sollte sich anmelden usw., habe dann aber alles sein gelassen (Datei--->Beenden).
    Soll ich den Link hier einmal nennen oder besser nicht?

    Kurios war gestern: in der Vorschau stand plötzlich an Stelle der o.g. Absender-E-Mail-Adresse etwas ganz anderes; was kann ich nicht mehr sagen. Beim Versuch diese Adresse zu ändern, war plötzlich alles weg. Es kann sein, dass dies heute wieder der Fall ist. Wie kann ich Dir dann den richtigen Namen (Klarnamen) der E-Mail-Adresse mitteilen, falls es jemandem im Forum interessiert?

    2. Wofür ist der Button "QuickReply" neben "Antworten"? Was bedeutet das und wofür kann er verwendet werden? Gibt es irgendwo im Forum Erläuterungen zu solchen Formalien? (Das Suchen fällt so schwer, da man nicht weis, wo man suchen soll.)
    Am meisten "nerven" diese sog. zappelnden Smilies. Muss das sein, oder kann man die irgendwie wegmachen?

    3. Habe bis jetzt leider immer noch keine Rechtschreibkorrektur installieren können. Kannst Du auch bitte dazu einen Tipp geben, was ich tun kann? Jedesmal, wenn ich ein Wörterbuch heruntergeladen habe, will/kann es TB nicht installieren.
    TB ist (lt. Eigenschaften) Dateiversion: 1.8.20080.21305, Produktversion:2.0.0.12.
    Betriebssystem ist WIN XP Home Edition.

    Vielen Dank und bis bald mit schönen Grüßen von wernerr.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2008 um 19:21
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Jedesmal, wenn ich ein Wörterbuch heruntergeladen habe, will/kann es TB nicht installieren.


    Wie genau bist du dabei vorgegangen?
    So wie es hier steht?:
    Wörterbücher herunterladen und installieren
    GRuß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juli 2008 um 12:18
    • #9

    Hallo wernerr und einen guten Morgen,

    auch wenn es (zum Glück?) mal ein wenig kühler ist!
    1.)

    Zitat

    Ist Dir ein Moderator "ruda38" im Forum bekannt?

    es gibt einen > User ruda38, der wohl auch ein ähnliches Problem wie du hat und der dich dann per PN (Private Nachricht) kontaktiert hat, dieser ist nicht Moderator in diesem Thunderbird-Forum. Damit also

    Zitat

    Gibt es so etwas "Private Nachricht"?

    ja, mit einer solchen erreichst du den einzelnen User direkt. Dies ist bei den meisten Forenhelfern aber nicht erwünscht, weil damit nicht alle an Fragen und Antworten partizipieren können.
    Du kannst den Link ruhig mal posten.
    2.) MIt dem Button "Quick Reply" kannst du direkt unterhalb des Postings losschreiben, es fehlen aber die Formatierungsmöglichkeiten, die erhältst du dann erst nach dem Klick auf "Vorschau". Nimmst du den Button "Antworten" erhältst du gleich das "richtige" Fenster. Probiere es einfach mal aus! Links unter "Foren-Links" findest du Foren-FAQ, da ist manches erläutert.
    Ob man die Smilies rechts beim Antworten ausblenden kann, muss ich später mal testen, es gibt da eine Option in den persönlichen Foreneinstellungen.

    EDIT: Man kann zwar hier auf der linken Seite mit: Foren-Zugang>Persönlicher Bereich>Einstellungen>Anzeigeoptionen ändern die Anzeige von Smilies in Beiträgen abschalten, aber sie bleiben beim Antworten rechts neben dem Antwortfeld sichtbar

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 6. Juli 2008 um 21:29
    • #10

    Darf ich bitte gleich zwei Antworten auf einmal geben?
    1.
    Hallo mrb vom 03.07.08,
    für Deine Meldung vielen Dank. Leider ist mir heute nicht mehr erinnerlich, wie ich dabei vorgegangen bin. Gefreut hat mich sehr der Link, der mir bisher nicht bekannt war. Nach erster kurzer Ansicht werde ich versuchen diesen Weg so zu gehen, wie dort angegeben. Wenn ich nicht klar komme, werde ich mich melden.
    Viele Grüße wernerr.
    2.
    Hallo rum vom 04.07.08,
    Danke für Deine Hilfe. Den Link sende ich an den E-Mail-Absender "forum(at)thunderbird-mail.de", da diese Software hier in der Vorschau stets den Text "@BITTE_NICHT_VERÖFFENTLICHEN" macht!
    Ich hoffe, dies funktioniert. ruda38 habe ich per PN geantwortet.
    Vorerst (an Deine Antwort vom 16.06.08 um 10:53 Uhr habe ich mich noch nicht gewagt) viele Grüße wernerr.

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 20. Juli 2008 um 17:38
    • #11

    Hallo rum,

    nachdem ich bis jetzt vorrangig eine andere "Baustelle" bearbeitet habe, möchte ich nun bei meiner Bemerkung vom 06.07.08 um 21:29 Uhr fortsetzen.

    Habe mich bis jetzt immer noch nicht an die Bearbeitung Deiner Anleitung vom 16.06.08 um 10:53 getraut. Bei jedem Durchlesen ergaben sich neue Fragen. Nun habe ich versucht, diese Fragen für mich etwas zu ordnen und den Ablauf der Bearbeitung mit meinen Worten (zwecks Überprüfung durch Dich) hier darzulegen. Deshalb möchte ich Dich bitten, noch einige Fragen dazu stellen zu dürfen.

    1. Was bedeuten die Ausdrücke "%DEIN_NAME%" und "&DEIN_NAME&"?
    Bei Google nichts gescheites dazu gefunden; ebenso bei Eingabe in "Start--->Ausführen".
    Wie sind diese Ausdrücke zu verstehen bzw. zu verwenden?

    2.Wie gelangt die Kopie des Profils vom Admin-Anwendungsordners in das eingeschränkte Benutzerkonto (EB) in den Benutzer-Anwendungsordner?
    Geht dies über die Zwischenablage (bei Benutzerwechsel!) oder besser mittels Stick? Mit Probieren habe ich es nicht so gern.

    3. Anbei 2 Screenshots zu den Profilen (ich muss sie hier halt einmal zur Schau stellen, ansonsten verstehe ich noch weniger) des Admin- und EB-Kontos.
    Sieht das EB-Konto nach dem Kopieren des Profilordners aus dem Adminkonto in das EB-Konto dann so aus:

    C:/Dokumente und Einstellungen/Internet-Konto/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profils/--->
    (Ordner) 1iedzg8c.default
    (Ordner) 42r1ukhs.default?

    Was ist dann jeweils mit den Unterordnern extensions, Mail und News? Ist deren Inhalt auch zu kopieren und in den jeweiligen Unterordner des EB-Kontos einzufügen?

    4. Letztlich: wo und wie kann man diese ganze Prozedur vorher ausprobieren?
    Ohne einen Test, bei dem ich sehe, was passiert, kann ich die Abarbeitung der Vorlage nicht riskieren. Mir ist durch Missverständnisse schon zuviel schief/verloren gegangen.

    5. Was heißt: "Jetzt kannst Du mit dem Profilmanager wahlweise das eine oder andere Profil nutzen"?
    Vielleicht habe ich mich in meinem ersten Beitrag vom 01.06.08 nicht einwandfrei ausgedrückt.
    Ich möchte nicht zwei Profile haben und z.B. die richtige E-Mail-Adresse erst hier oder dann da suchen müssen, sondern ich möchte die Adressen, empfangenen Mails usw. alle jeweils in einem Ordner im EB-Konto haben! Macht das diese Operation am Ende auch?

    Musste soeben feststellen, keine Anhänge senden zu können, da ich keine Erklärung gefunden habe, die mir das wie beschreibt. Sorry, deshalb ohne. Viele Std. Schreibarbeit sind mir leider schon verloren gegangen, weil durch das Herumsuchen das Posting plötzlich im "Nirwana" verschwunden war.

    Viele Grüße und einen schönen Abend
    wernerr.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Juli 2008 um 11:17
    • #12

    Hi wernerr, guten Tag!

    1.) mit %DEIN_NAME% ist folgendes gemeint: die %..% kennzeichnen, dass der dazwischenstehende Begriff variabel ist

    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\wernerr\Anwendungsdaten\Thunderbird
    C:\Dokumente und Einstellungen\rum\Anwendungsdaten\Thunderbird
    C:\Dokumente und Einstellungen\irgendwer\Anwendungsdaten\Thunderbird


    Damit

    Zitat von "rum"

    Dann guck unter C:\Dokumente und Einstellungen\%DEIN_NAME%\Anwendungsdaten\Thunderbird einmal mit &DEIN_NAME&=> dein Name als Admin ("Admin-Anwendungsordner" )und einmal mit &DEIN_NAME& => dein Benutzername ("Benutzer-Anwendungsordner").

    meinte ich also, einmal den Pfad mit deinem Benutzernamen als Administrator, das andere Mal den mit dem Namen des eingeschränkten Benutzers

    2.) du bist ja als Admin angemeldet und kannst doch dann direkt in den Profilordner des Benutzers wechseln. Wenn du damit nicht klar kommst, nimm den Weg über den Stick. Aber nochmal: wenn du, wie bereits beschrieben, die Ansicht der versteckten Ordner freigegeben hast, siehst du im Windows-Explorer als Admin unter C:\Dokumente und Einstellungen\%DEIN_NAME% ja sowohl den Ordner des Administrators, als auch den des Benutzers und kannst direkt kopieren.

    3.) auch ohne Screenshot sieht das ok aus. Du kannst dann Thunderbird mit dem Profilmanager als EB starten und das gewünschte Profil auswählen. Somit kannst du einmal das Adminprofil starten, die Adressen aus dem Adressbuch exportieren und danach TB im EB-Profil starten und dort die Adressen importieren. Wenn du dann mit dem EB-Profil arbeitest, kannst du mit dem Add-on MBox.Import die Mails aus dem Adminprofil in das EB-Profil importieren und brauchst ab dann ja nur noch das EB-Profil, kannst also irgendwann dass andere löschen oder einfach stehen lassen, es stört ja nicht.

    4.) wenn du die Profilordner komplett auf einen Stick kopierst, kannst du ausprobieren und testen und im Notfall einfach das Profil vom Stick zurück auf den PC kopieren und alles ist wie vorher

    5.)

    Zitat

    Ich möchte nicht zwei Profile haben

    schon klar. Aber zum zusammenführen ist das temporär notwendig, siehe 3.)

    Wenn du Screensots posten möchtest, klicke z.B. einen dieser Links:
    http://www.imageshack.us/ und am Besten Thumbnail for Forums1
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html
    http://www.directupload.net/

    Wähle über durchsuchen dein Bild aus und dann "hostit". Du erhältst nach kurzer Zeit eine Liste mit Links zu deinem Bild, z.B. Thumbnail for Forums1. Füge den in das Schreibfeld ein und dann nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 22. Juli 2008 um 00:07
    • #13

    Hallo rum, guten Abend,

    großen Dank für deine Antwort und Ausführungen von heute vormittag (21.07.08).
    Vorerst möchte ich die Weiterarbeit nocheinmal zurückstellen, da eben mit dem Start des Rechners alles weg war. Statt Firefox hat sich der IE "vorgedrängelt" mit einem Hintergrundbild des Desktop von Windows. Alle Lesezeichen sind weg. Leider auch beim TB alles weg, Adressen und E-Mails. Musste erst ein neues E-Mail-Konto anlegen und habe mit Mühe diese Seite hier wiedergefunden.
    Mir ist erinnerlich, etwas über die Reparatur bei TB gelesen zu haben. Es fällt mir nur kein geeignetes Stichwort zum Suchen ein. Möchte erst einmal versuchen, möglichst alles zurückzuholen. Kannst Du mir bitte einen Tipp geben, wo ich das finden kann?
    Was könnte Deiner Meinung nach Ursache sein? Da hat sich gestern Abend noch ein Update von Spybot gemeldet. Habe es auch wahrgenommen. Kann aber auch Kaspersky sein, dass die Ausnahme von TB beim Scannen vielleicht weg ist.
    Grüße wernerr.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juli 2008 um 09:13
    • #14

    Hallo wernerr und guten Morgen,

    die Ursache? Ich weiß nicht, ob spybot was dafür kann. Bei Kaspersky sagst du, hast du den Profilordner von TB verboten. Hast du evtl. das beim monatlichen Win-Update mitgelieferte Anit-Viren Tool ausgeführt?
    Du hast doch im obigen Verlauf Backups/Kopien der Profilordner ab ..\thunderbird\.. gemacht und die kannst du jetzt einfach wieder an die richtige Stelle kopieren und dann TB starten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 27. Juli 2008 um 00:05
    • #15

    Hallo rum,

    vielen Dank für Deine Antwort vom 22.07.08.
    Deine Vermutung bezüglich Win-Update und mitgeliefertem Anti-Viren-Tool wird wohl zutreffend sein. Kann mich aber jetzt nicht mehr an ein solches Update erinnern. Es stand leider auf automatisches Update. Habe es sofort auf einen anderen Level gesetzt (Benachrichtigen, aber nicht automatisch herunterladen oder installieren), damit mir so etwas nicht noch einmal passiert.
    Es plagen mich auch seit kurzem folgend neue Eigenheiten meines PC (hat das ev. mit dem Win-Update zu tun?):
    1. Bevor sich das Kaspersky-Icon in der Taskleiste fixiert, meldet sich ein neues Icon und sagt: Computer ev. gefährdet, Kaspersky arbeitet nicht. Dabei braucht er nur einige Zeit, um sich zu aktuallisieren. Das gab es vor einigen Wochen nie.
    2. Bei den Druckern gibt es plötzlich einen XPS-Document-Writer, den ich nie installiert habe.

    Kann man das Update rückgängig machen und den vorherigen Zustand wieder einsetzen/herstellen? Wenn ja, wie geht das? Dazu muss man doch sicher das KBXXXXXX von MS wissen? Wie kann man das finden?

    Backups/Kopien der Profilordner habe ich noch keine gemacht. Das Kapitel Backup sollte nach dem Übernehmen aus dem Admin- in das eingeschränkte Benutzerkonto in Angriff genommen werden. Das hat sich aber nun wohl von selbst erledigt, da es im eingeschr. Benutzerkonto keine Adressen und Mails mehr gibt. Trotzdem motivieren solche und andere Verluste nicht.

    Grüße wernerr.

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 10. August 2008 um 21:35
    • #16

    Hallo rum und einen schönen guten Abend,

    hiermit möchte ich an mein Gefasel vom 27.07.08 mit weiteren für mich wichtigen Fragen an Dich anschließen.

    1. Im eingeschränkten Benutzerkonto, wo ich stets kommuniziere, fand ich plötzlich im Windows-Explorer 2 Konten mit verschiedenen Namen mit verschiedenen Profilen. Nun startet TB immer nur mit einem bestimmten Konto, welches ab einem bestimmten Datum existiert. Alles was es vor diesem Datum an Mails und Adressen gab, ist nicht mehr greifbar, könnte aber in dem anderen Konto sein, da es für mich "plötzlch weg war".
    Kann man die Inhalte beider Konten/Profile/Mails/Adressen usw. zusammenführen und wie wird das gemacht? Habe ich mich verständlich ausgedrückt? Wenn nicht, frage bitte.
    Dazu habe ich leider keine zutreffende Anleitung gefunden.

    2. Desweiteren sind da noch je 2 Dateien im Ordner Thunderbird mit den Namen:
    - profiles (Konfigurationseinstellungen) und
    - registry (Dat-Dateien).
    Sind diese Dateien beim Zusammenführen irgendwie mit zu berücksichtigen?

    3. In den pop3-Mailordnern sind Dateien namens Drafts, Inbox, Sent, Templates und Trash. Kann man diese Ordner öffnen um den Inhalt anzusehen und was bedeuten diese Namen auf deutsch? Gibt es irgendwo Literatur dazu?

    4. Ein großes Problem stellt das Programm TB an sich mit seiner (für mich) undurchschaubaren Struktur dar. Stets muss ich immer wieder bei neuen Begriffen suchen, wodurch man sich (vor allem im Forum) verzettelt und damit unwillkürlich mit zu vielen anderen Dingen beschäftigt.
    Kennst Du da vielleicht außer den im Forum unter Navigation genannten "Anleitung" und "FAQ" weitere Literaturquellen?
    Der Tunnel zum Ziel ist länger geworden und Licht sehe ich auch noch nicht. Möchte das Anliegen vom 1.6.08 mit Deiner Hilfe aber schon bald erfolgreich abschließen.

    Grüße wernerr.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. August 2008 um 08:44
    • #17

    Hallo wernerr, guten Morgen,

    1.) wenn du nun zwei Benutzerkonten hast, kannst du mit dem Aktuellen arbeiten und dort das bereits erwähnte Add-on ImportExportTools (Mboximport) installieren. Dann kannst du unter Extras>MBox importieren (o.s.ähnlich) auf importieren gehen und den Pfad zu dem anderen Profil angeben und von dort die Mails importieren.
    2.) die registry.dat ist uninteressant, die profiles.ini enthält den Pfad zu den Profilen, damit TB weiß, wo er suchen muss. Öffne die Datei einfach mal mit dem Editor und schau sie dir an.
    3.)

    Zitat


    sind Dateien namens Drafts, Inbox, Sent, Templates und Trash. Kann man diese Ordner öffnen um den Inhalt anzusehen und was bedeuten diese Namen auf deutsch? Gibt es irgendwo Literatur dazu?

    auch die Dateien kannst du mit dem Editor öffnen. Die Dateien ohne Endung sind Maildateien, die gleichnamigen mit *.msf (z.B. drafts.msf) sind nur Indexdateien. Den Rest kannst du ganz genau nachlesen unter dem bereits von mir genannten Punkt 11 der Anleitung, dort "Die Dateien im Profil...."
    4.) die meisten Dinge sind in der Anleitung erklärt oder beim Stöbern im Forum (Stichwort> Suche, gib da einfach 2-3 Stichworte deiner Frage ein und schau). Es gibt wohl auch ein Projekt Thunderbird-Handbuch für Einsteiger, welches hier im Forum mal unter "Allgemeines Arbeiten" zu finden ist, aber nichts mit dem Forum zu tun hat. Ich habe das aber nicht verfolgt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 12. August 2008 um 23:34
    • #18

    Hallo rum und guten Abend,

    Danke für die schnelle Antwort.
    Zu Punkt 1 bitte noch ein paar Fragen.
    Der Import ist "global" geglückt; d.h. im Detail bin ich noch nicht bei meinen Vorstellungen von einem Import (exakt: von Quelle--->zu Ziel).
    Das Herunterladen des Add-on war schon ein Problem. Ist es eins von Thunderbird oder Firefox? Das Fenster, was man sieht, wenn man auf Deinen Link klickt ist nicht das Fenster, wenn man in TB auf Extras--->Add-on klickt. Es war vom TB aus halt schwer zu finden.

    Das Ergebnis sieht so aus, dass jetzt im aktuellen pop3-Mail-Konto am Ordner "Posteingang" 4 Stück Unterordner namens "Inbox812", "Junk271", "Sent827" und "Trash780" hängen.
    Wie kommt nun deren Inhalt in die zugehörigen Ordner des aktuellen Kontos? Oder hätte ich da beim Importieren etwas anders machen müssen? Kann man das einfach im Windows-Explorer "Hineinkopieren", geht das? Was bedeuten die Zahlen hinter den Namen?
    Dann gibt es da noch einen Ordner "Inbox.sbd" Wozu ist der entstanden?

    Wie überträgt man das Adressbuch bzw. die E-Mail-Adressen? Die fehlen mir noch.
    Es geht aber nicht um Import aus Outlook usw.

    Kann man das "alte" Profil einfach löschen, wenn alles erfolgreich importiert wurde?

    Das "TB-Handbuch" ist vom Okt. 2006 und für TB 1.5; damit fast 2 Jahre alt.

    Viele Grüße wernerr.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. August 2008 um 08:52
    • #19

    Guten Morgen wernerr,

    nun, du hast die Probleme ja bewältigt und beim nächsten Mal weißt du jetzt, wie man Add-ons installiert ;)
    Du kannst jetzt direkt in TB die Mails aus den Ordner per Drag&Drop oder markieren>Rechtsklick>kopieren in die gewünschten Ordner bringen. Danach, wenn alle Mails wie gewünscht verteilt sind, kannst du die Import-Ordner löschen.
    Die Zahlen dienen nur der Unterscheidung von den Originalordnern, die ja beim Import nicht überschrieben werden sollen und ein zusammen kopieren beim Import würde evtl. zu Duplikaten führen.
    Starte TB mit dem alten Profil, exportiere die Adressen, dann kannst du sie im neuen Profil importieren.
    Wenn alles erledigt ist und funktioniert, kannst du das alte Profil mit dem Profilmanager löschen, aber ich würde als Paranoid davor trotzdem eine Kopie machen :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 17. August 2008 um 11:48
    • #20

    Guten Morgen rum,

    vielen Dank für Deine Antwort vom 13.08.08.

    Dies schreibe ich nun zum zweiten Mal und eine Stunde Arbeit war für die Katz.
    Wie funktioniert denn das der Reihe nach mit dem "directupload.net"? Dort zappeln Bilder und Werbung, aber wie man einen Screenshot in TB lädt, habe ich nicht gefunden. Dabei ist natürlich mein ganzes Posting wieder einmal im "Nirwana" des Internet verschwunden. Spitze. Wenn es im zweiten Anlauf mit dem "Upload" nicht klappt, schick ich die Bilder hinterher.

    Danke auch für das Kompliment, aber die Probleme sind noch lange nicht bewältigt! Sobald eins gelöst ist, kommen 2-3 neue dazu. (Und wie das mit den Add-ons ging, weis ich heute schon nicht mehr.)
    Dies ist auch der Grund für eine neue Frage.

    Du empfiehlst für den Adressen-Import: „Starte TB mit dem alten Profil,…“.
    Ja wie macht man das denn? (Deshalb hatte ich mich auch einmal zu Pkt. 4 meines Postings vom 10.08.08 durchgerungen.)

    Gemäß „Anleitungen/Dokumentation, Punkt 11, Profil-Manager-Profile erstellen, löschen, auswählen“ wollte ich das „alte“ Profil auswählen und TB damit starten; „im Regelfall (steht dort) mit dem Profilmanager. Geht aber leider nicht!

    Hierzu versuche ich, einige Screenshots anzufügen, um nicht soviel Text schreiben zu müssen.
    Bild 1 zeigt meine zwei Internetkonten. Das alte mit dem Namen: „Internet-Konto“, das aktuelle mit dem Namen: „Internet-Konto.WR“.
    Bild 2 zeigt die Profile in dem jeweiligen Konto; „42r1ukhs.default“ für das alte und „8eyyfw66.default“ für das aktuelle Konto.
    Bild 3 zeigt meinen sog. Profil-Manager, wo leider diese zwei Profile nicht dargestellt sind.
    Was ist das für ein komisches Icon vor „default“, wer soll das sein?

    Bitte, wie geht das nun, ein bestimmtes Profil auswählen und TB damit starten?

    Zusatzfrage: Du schreibst dann weiter „…, exportiere die Adressen, …“.
    Wohin sollen denn die Adressen exportiert werden, damit man sie anschließend beim Import in das neue Profil wieder findet und einbinden kann? Bin diesen Weg noch nicht gegangen, so das ich mir diese Operation nicht vorstellen kann.

    Vorab schon mal vielen Dank mit besten Grüßen von
    wernerr.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™