1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB aus Admin- in eingeschänktes Benutzerkonto übernehmen

  • wernerr
  • 1. Juni 2008 um 18:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2008 um 15:42
    • #21

    Hallo,
    ohne mich einmischen zu wollen, kannst du ja schon das schon mal abarbeiten bis  rum  sich meldet.

    Zitat

    Gemäß „Anleitungen/Dokumentation, Punkt 11, Profil-Manager-Profile erstellen, löschen, auswählen“ wollte ich das „alte“ Profil auswählen und TB damit starten; „im Regelfall (steht dort) mit dem Profilmanager. Geht aber leider nicht!

    Warum nicht? Welche Probleme treten dabei auf?

    Zitat

    Bild 3 zeigt meinen sog. Profil-Manager, wo leider diese zwei Profile nicht dargestellt sind.

    2 Möglichkeiten: entweder TB hat sie mangels richtiger Einträge in der profiles.ini nicht gefunden oder er "mag " die alten Profile nicht, weil sie defekt sind.
    Auf jeden Fall sollte man versuchen, den Pfad zu den alten Profilen einzugeben (dabei
    nicht einen neuen Ordner erstellen lassen).

    Gruß

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 17. August 2008 um 22:08
    • #22

    Hallo mrb und rum,
    Dank an mrb für die Meldung von heute.

    Anbei zunächst die Screenshots für Euch beide.

    Bild 1 internetkonten

    Externer Inhalt img360.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bild 2 profile

    Externer Inhalt img246.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bild 3 Profilmanager

    Externer Inhalt img501.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warum das Auswählen im Profil-Manager nicht geht, erkennt man m.E. aus Bild 3.
    Da stehen leider nicht die Profilnamen von Bild 2!
    Meine Fragen dazu: siehe bitte an rum von heute.

    Wie trägt man denn den Pfad zu dem alten Profil ein?

    Denke, rum wird sich dazu äußern. Vielleicht sehe ich auch irgendwo irgendetwas falsch.

    Grüße wernerr.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. August 2008 um 09:25
    • #23

    Einen schonen Anfang der Woche wünschend, versuche ich nun, etwas Licht in die Sache zu bringen..

    Zitat

    Dies schreibe ich nun zum zweiten Mal und eine Stunde Arbeit war für die Katz.

    wieso denn das? Also, wenn du zu lange brauchst, wirst du automatisch aus Sicherheitsgründen ausgeloggt und musst beim Absenden neu einloggen.
    Ein paar Ideen zur Abhilfe:
    - klicke ab und zu auf "Vorschau", dann weiß das Forum, dass du noch da bist.
    - falls du ausgeloggt wurdest und beim Absenden das Login Fenster erscheint, logge dich wieder ein und klicke in deinem Browser auf "zurück".
    - markiere vor dem Absenden mit Strg + a den gesamten Text, dann Strg + c (für kopieren in die Zwischenablage) und dann kannst du im Notfall den Text wieder ins Fenster kopieren mit Strg + v
    - schreibe den Text in einem Editor/Word oder so und kopiere ihn dann (Rechtsklick>Kopieren ohne Formatierung) ins Antwortfenster.

    Ok, das mit den Bildern hast du jetzt ja super hingekriegt und jetzt wird so manches deutlich.

    Zitat

    Ein großes Problem stellt das Programm TB an sich mit seiner (für mich) undurchschaubaren Struktur dar.

    TB ist gar nicht so undurchschaubar, da schlägt Windoof XP mit seiner unübersichtlichen und versteckten Benutzerkontenstruktur mehr ins Gewicht. Aber ich muss mich gerade für die Tochter mit Vista rumärgern und da ist XP sogar noch nett :evil:
    Dein Problem wird aus deinen Screenshots ersichtlich.
    Ja, du hast zwei Profile.
    Nein, du kannst sie nicht einfach in einem Profilmanager auswählen, denn du hast sie in zwei verschiedenen Benutzerkonten.. :rolleyes: als Benutzer Internet-Konto und als Benutzer Internet-Konto.WR
    Somit gibt es zu den zwei von mrb genannten Möglichkeiten eine dritte, nämlich die, dass der Profilmanager die beiden Profile ja gar nicht gleichzeitig sehen kann.
    Kopiere nun den Profilordner *.default aus einem der Konten in den Ordner Profiles des anderen, so dass dort dann beide Ordner untereinander stehen und dann sieht das auch der Profilmanager.

    Zitat

    Wie trägt man denn den Pfad zu dem alten Profil ein?

    Im Profilmanager auf "Profil erstellen">weiter und dann auf "durchsuchen" und dort den Pfad zu dem Profil anklicken.

    Zitat

    Zusatzfrage: Du schreibst dann weiter „…, exportiere die Adressen, …“.
    Wohin sollen denn die Adressen exportiert werden,

    gebe beim exportieren einfach eine beliebige Stelle auf der Festplatte an, auf die alle Benutzer zugreifen können. Du kannst dabei auch nichts kaputt machen, die Adressen bleiben ja in TB erhalten und werden nur zusätzlich exportiert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 23. August 2008 um 14:52
    • #24

    Einen schönen guten Tag rum,
    hi mrb,

    recht vielen Dank für die Antwort vom 18.08.08, vor allem für die Ideen zur Abhilfe. Aber was hilft es; bin gestern Abend wieder nach ca. 1h Arbeit beim hochladen von Bildern abgestürzt. Übrigens: wie macht man das am besten, wenn keine Internetadresse z.B. von "upload.net" oder "imageshack.us" (mit dem Frosch) in der Adresszeile des FF vorhanden ist? Einfach hineinschreiben? Dabei war das TB-Forum dann weg. Also das Lob mit den Bildern nehme ich verhalten, denn mal glückt es und mal nicht. Es ist eben TB bzw. FF!

    Das mit den zwei Profilen hat mich auch verwundert, als ich es plötzlich sah. Deshalb mein dringender Wunsch, beide zusammen zu führen. Bei den Mails ist das ja gelungen. Nun arbeite ich an den Adressen.
    Leider gelang das mit den Profilordner kopieren auch nicht. Ich habe das Profil "42r1ukhs.default" aus dem Internet-Konto in den Ordner des Profils "8eyyfw66.default" des "Internet-Konto.WR" (es ist m.E. das aktuelle Konto) kopiert. Dabei bin ich gleich beim nächsten Problem: man weiß nie, mit welchem Konto und Profil TB eigentlich startet! Wie kann man das herausfinden?

    Das Ergebnis habe ich im Bild 1 wiedergegeben:
    Bild 1:

    Externer Inhalt s2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist das Ergebnis so, wie es sein soll, oder habe ich an einer Stelle etwas anders verstanden und falsch kopiert?

    Beim folgenden Aufruf des Profil-Managers das selbe Ergebnis wie vorher, siehe bitte Bild 2:
    Bild 2:

    Externer Inhalt img264.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wer ist nur das komische Männchen in dem Icon?

    Daraufhin habe ich dann versucht, die beiden Pfade zu den Profilen, wie angegeben, einzutragen.
    Doch dann steht man kurz vor dem Erstellen eines neuen Profiles, was ich nicht möchte. Von den zwei vorhandenen Profilen ist eins schon zuviel; da erstelle ich doch kein drittes. Außerdem war in dem abgeblendeten Button ein weiteres Profil mit dem namen "v66wh6e3.default" zu sehen. Wo kommt das plötzlich her und wie finde ich das auf dem Rechner?

    An exportieren von Adressen ist vorerst nicht zu denken. Es ist nur schade, dass man mit solchen Sachen viel Zeit verbraucht, die ich anderswo dringender benötige, um zum Ende zu kommen.
    Das soll keine Kritik an Euch sein, aber es kostet halt-vor allem Nerven.

    Grüße wernerr.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. August 2008 um 15:34
    • #25

    Hallo und guten Tag auch dir, wernerr!


    Zitat

    Übrigens: wie macht man das am besten, wenn keine Internetadresse z.B. von "upload.net" oder "imageshack.us" (mit dem Frosch) in der Adresszeile des FF vorhanden ist? Einfach hineinschreiben?

    lege dir doch die Adresse in die Lesezeichen, dann kannst du mit Rechtsklick>in neuem Tab öffnen einen zweiten Tab dafür nutzen.
    Deine Kopieraktion ist ok. Welches Profil?
    Wenn du TB erst mal mit dem Profilmanager startest, dann siehst du das ja. Und das haben wir ja bald geschafft ;)

    Zitat

    Wer ist nur das komische Männchen in dem Icon?

    nur ein Symbol für Benutzer

    Zitat

    Daraufhin habe ich dann versucht, die beiden Pfade zu den Profilen, wie angegeben, einzutragen.
    Doch dann steht man kurz vor dem Erstellen eines neuen Profiles, was ich nicht möchte.

    der Weg ist richtig. Gehe auf neues Profil erstellen, dann (ein Name ist unnötig, kann aber zur Unterscheidung angegeben werden) mit "Ordner wählen" den Pfad zu dem Profil 42r1ukhs.default angeben(dabei keinen Haken bei "neuen Ordner erstellen"), denn du bist ja im Internet-Konto.WR und somit startet der Profilmanager auch mit dem 8eyyfw66.default, das andere kennt er ja noch nicht. Dann fertigstellen. TB erkennt jetzt das Profil.
    Wenn du beim nächsten Starten mit dem Profilmanager das gewünschte Profil auswählst und keinen Haken bei "Beim Starten nicht nachfragen" machst, wirst du immer gefragt, welches Profil du verwenden möchtest.

    Zitat

    Es ist nur schade, dass man mit solchen Sachen viel Zeit verbraucht.... ....Das soll keine Kritik an Euch sein

    wie auch, wir sind auch nur User wie du, dies ist ja ein User helfen Usern Forum und wir helfen hier freiwillig, (meist) in unserer Freizeit. :rolleyes:
    Allerdings hat das Problem auch nichts mit Thunderbird zu tun, sondern mit dem Betriebssystem und den zum sicheren Arbeiten erforderlichen Einstellungen, die man leider als User erst später erfährt und dann damit konfrontiert wird, das zu richten, denn du sagst ja selber

    Zitat

    Nach längerer Tätigkeit ausschließlich in einem Adminkonto und auf Grund des allgemeinen Anratens und ohne zu wissen was folgt, habe ich mir ein eingeschränktes Benutzerkonto für die Arbeit in Internet angelegt.


    Bereits beim Einrichten von Windoof sollte der User zum Anlegen eines Benutzerkontos "gezwungen" werden, dann wäre manches einfacher...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 26. August 2008 um 22:44
    • #26

    Hallo rum und guten Abend,

    Danke für die ausführliche Nachricht und die Ratschläge vom 23.08.08.
    Eine Frage habe ich aber noch zum Ergebniss des Zusammenführens der beiden Profile im Profilmanager.
    In dem beigefügten Screenshot ist der Profilmanager mit den beiden Profilen zu sehen. Stillschweigend war ich der Annahme, dass dort die echten Namen der Profile (42r1ukhs. default und 8eyyfw66.default) wie im Windows-Dateimanager stehen. Denn, nun weis ich wieder nicht, was welches Profil ist.
    Kann man diese allgemeinen Namen durch die aus den Profilen ersetzen? Wenn ja, wie bitte?
    Danke vorab und Grüße wernerr.

    Externer Inhalt img246.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2008 um 23:27
    • #27

    Hallo,
    das ist der Name den der Profilmanager benutzt, aber nicht mit den Profilnamen übereinstimmen muss. Benenne ihn doch um.
    Gruß

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 24. September 2008 um 11:29
    • #28

    Hallo rum,

    vielen Dank für die letzte Antwort.
    Leider plage ich mich immer noch mit MBoximport herum und habe folgende Frage zur Übernahme der Mails (Inbox, Sent usw.):

    - das abgebende Profil (im Admin) ist doch m.E. "Quelle"; das empfangende Profil (im eingeschränktes Benutzerkonto) das "Ziel".

    Mache ich nun primär "Import", d.h. ich befinde mich zur Übernahme der Mails im Zielprofil, oder mache ich besser "Export", d.h. ich befinde mich zur Übernahme der Mails im Quellenprofil?

    Oder ist das egal, ob ich Import oder Export wähle? Die Beschreibung gem. dem Link vom 2.6.08 ( MBoximport ) hilft mir dazu nicht weiter.

    Gruß wernerr.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. September 2008 um 13:08
    • #29

    Hallo wernerr, guten Tag!

    es ist sinnvoller, zu Importieren, da du dann bereits im richtigen TB-Zielordner bist. Beim Exportieren käme es darauf an, den Pfad exakt anzugeben und das ist m.E. fehlerträchtiger.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 22. Oktober 2008 um 14:12
    • #30

    Guten Tag rum,

    vielen Dank für Deine Antwort vom 24.09.08. Werde das mit MBoximport so machen wie empfohlen.
    Zu MBoximport kommen mir stets neue Fragen über dessen Sinn und Anwendung. Du hattest mir am 21.07.08 unter Pkt. 2.) geschrieben:

    "...Windows-Explorer als Admin unter C:\Dokumente und Einstellungen\%DEIN_NAME% ja sowohl den Ordner des Administrators, als auch den des Benutzers und kannst direkt kopieren."

    Frage 1:
    Wenn ich direkt kopieren kann (also z.B. dann den Order Inbox vom Admin- in das Benutzerkonto um alle empfangenen Mails in einem Ordner und chronologisch zu haben) wozu benötige ich dann noch MBoximport oder was soll MBoximport dann noch machen?

    Bei dem vorbereiten des Tests (Deine Antwort oben, Pkt. 4.) musste ich eine Feststellung machen, über die ich bis heute (deshalb die langen Pausen) nicht selbst hinweg gefunden habe. Deswegen möchte ich Dir jetzt weitere Fragen mit einer Bitte um Antwort stellen.

    Der Zielordner (oder besser das Zielprofil) namens "Internet-Konto.WR"
    (in Anwend.daten/TB/Profils/8eyyfw66.default/Mail...") hat eine andere Struktur und einen anderen Inhalt von Unterordnern und Dateien als das Quell-Profil
    (in "W/Anwend.daten/TB/Profils/1iedzg8c.default/Mail...").

    Siehe hierzu bitte Bild 1 bis 4.

    Tut mir leid. Das Laden der Bilder hat wieder einmal nicht funktioniert, obwohl Du mir das schon mehrfach erklärt hast. Es gerät leider stets wieder in Vergessenheit, wenn man es nur alle paar Monate einmal benötigt. Jedesmal, wenn ich den Link Thumbnail for forum1 kopiert und in mein Schreibfeld eingefügt habe, verschwindet aller Text (gelöscht). Nicht sinnvoll, was nützen Bilder ohne Text und Fragen? Was ich da falsch mache, kann ich leider momentan nicht feststellen. Werde versuchen, die Bilder nachzureichen; vielleicht gelingt es mir dann. Das ist halt auch so ein Grund für mein Urteil über TB.
    EDIT: Bilder eingefügt von Mod. rum[/b]

    Bild 1:..

    Externer Inhalt img360.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img360.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bild 2:..

    Externer Inhalt img507.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img507.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bild 3:..

    Externer Inhalt img252.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img252.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bild 4:..

    Externer Inhalt img88.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img88.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Frage 2 daraus ist lediglich: Welche Order sind wohin zu kopieren?

    Dazu habe ich bitte weitere Fragen:

    3. Im Internet-Konto.WR sind die "inhaltträchtigsten" Dateien (Drafts, Inbox, Sent, Trash) im pop-Konto (Bild 2).
    Was ist mit den Dateien im Lokalen Ordner "*.sbd" und "mailbox10b5ef27.msf620.sbd"?
    Sind deren Dateien auch irgendwohin zu kopieren?

    4. Im Admin-Konto (Bild 3; als Quelle!) sind die "Inhaltträchtigsten" Dateien aber im Lokalen Ordner. Soll ich die nun auch wieder in den Lokalen Ordner kopieren oder, wie im Internet-Konto.WR, in das pop-Konto (Bild 4) obwohl dort die entsprechenden Dateien, z.B. Inbox, keinen Inhalt haben?

    Freundliche Grüsse
    wernerr

    Ich habe die Bilder wunschgemäß eingefügt. Die 2 flgd. Posting mit dem diesbezüglichen Wunsch habe ich ebenso wunschgemäß gelöscht, da sonst der Thread noch unübersichtlicher wäre. Mod. rum[/b]

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (22. Oktober 2008 um 17:18) aus folgendem Grund: Bilder auf Wunsch von wernerr eingefügt

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 1. November 2008 um 20:17
    • #31

    Hallo rum, guten Abend,

    recht herzlichen Dank für die Korrekturen. Es hat mich gefreut, dass Du es gemacht hast. Jetzt sieht das Posting ordentlich aus.

    Viele Grüße wernerr.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™