1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] SMTP-Server löschen

  • Thundernail
  • 9. Juni 2008 um 10:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thundernail
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mai. 2008
    • 9. Juni 2008 um 10:53
    • #1

    Moin moin,

    ich habe ein Problem mit dem Löschen von SMTP-Servereinträgen.
    Ich habe Einträge über das Fenster "Konten"->Postausgang-Server (SMTP) gelöscht. Dort tauchen sie nun auch nicht mehr auf.
    Wenn ich nun aber beim Verfassen einer Email das "Von"-Dropdown öffne, sind da noch alle alten Server aufgelistet.

    Thunderbird: 2.0.0.14 (20080505) (Ubuntu)

    cu
    Thundernail

    Einmal editiert, zuletzt von Thundernail (10. Juni 2008 um 19:56)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Juni 2008 um 10:57
    • #2

    Hi Thundernail,

    hast du dem Konto auch schon einen neuen smtp-Eintrag zugewiesen?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thundernail
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mai. 2008
    • 9. Juni 2008 um 13:29
    • #3

    Moin moin Peter,

    in dem Auswahlfenster für "Konten"->"Konten-Einstellungen"->Pausgang-Server (SMTP) stehen mir auch nur die extistenten Server zur auswahlt.
    Ich habe die für alle Konten umgestellt gespeichert - neu gestartet, ohne das sich was im "Verfassen"-Fenstern geändert hat.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Juni 2008 um 16:51
    • #4

    Hi,

    imho haben wir da bisher keine einfache Lösung gefunden.
    Wer sich auskennt, kann eine Kopie der prefs.js machen und dann alle Zeilen löschen, die auf den gelöschten Server verweisen.
    Aber die prefs.js ist das Hirn von TB und jeder Fehler den du machst...
    Ohne Backup würde ich es nicht versuchen.
    Wenn du jetzt wissen willst, wo die prefs.js ist: lass lieber die Finger davon, denn dann trifft "Wer sich auskennt..." schon nicht mehr zu, ok?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thundernail
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mai. 2008
    • 10. Juni 2008 um 10:42
    • #5

    Naja, so eine Datei zu finden ist eigentlich nicht das Problem (vor allem wenn Konfigurationen unter Linux nur an 2 Orten sein können) ;)

    Ich hab dann mal großflächig zwei alte pop3-Konten herausgenommen (die schon gelöscht waren) und siehe da, die veralteten "Von"-Einträge sind verschwunden. Bisher läuft mein Thunderbird noch stabiel.

    Danke für den Tip
    Thundernail

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juni 2008 um 14:58
    • #6

    hi, guten Tag,

    Zitat


    Danke für den Tip

    bitte, gerne geschehen.

    Zitat


    Bisher läuft mein Thunderbird noch stabiel.


    Wenn man vorsichtig vorgeht und nur eindeutige Zeilen entfernt und dann zur Sicherheit auch noch ein Backup hat, passiert im Regelfall auch nichts. Aber es gibt User, die räumen dann halt mal ordentlich auf, wenn sie schon mal dabei sind, und dann spinnen Add-ons oder auch TB, weil irgendwelche Einträge fehlen.

    Auf jeden Fall Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™