1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails landen im falschen Posteingang (im falschen Konto)

  • zeckchen
  • 15. Juni 2008 um 10:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zeckchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jun. 2008
    • 15. Juni 2008 um 10:45
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe (fast) dasselbe Problem wie hier bereits einmal beschrieben:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=35011

    d.h. ich habe drei Mailkonten (alles Arcor-Adressen), jedes Konto hat einen eigenen Posteingang und einen eigenen SMTP-Server, senden klappt, empfangen prinzipiell auch, nur: wenn ein Mail an eine der Adressen geschickt wird, landet das Mail im Posteingang des Kontos, das als nächstes abgerufen wird. Wie kann das sein???

    Es sind keine Identitäten defininiert (d.h. wenn ich unter "Konten-Einstellungen -> weitere Identitäten" schaue, ist dort nur die jeweilige Adresse hinterlegt).

    Kennt jemand die Lösung des Problems?

    Danke!
    Gruß,
    Zeckchen

    PS: Thunderbird 2.0.0.14 unter Vista

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.539
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juni 2008 um 18:32
    • #2

    Hallo Zeckchen,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deine Schilderung hört sich so an, als ob 2 der 3 Mail-Adressen Alias-Adressen seien.
    D. h. du musst diese über "Weitere Identitäten" einrichten und nicht als "Separate Konten".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • zeckchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jun. 2008
    • 15. Juni 2008 um 18:42
    • #3

    Hallo gaba,

    danke für die Antwort, die Mailadressen sind aber keine Aliase sondern eigenständige Mailadressen.
    Wenn es das Problem löst werde ich das so einrichten (kann ich erst morgen testen da es nicht auf meinem Rechner ist) aber Aliase sind doch eigentlich nur "Zweit- oder Ersatzmailadressen" oder habe ich da was falsch verstanden? Das soll es eigentlich gerade nicht nicht sein. Kann man auch bei Aliasen dann eigene Konten definieren, also eigene Posteingang, gesendetet Objekte etc?

    Gruß,
    Zeckchen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.539
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juni 2008 um 18:46
    • #4

    Bei Alias-Adressen hast du unterschiedliche Mailadressen, aber gleiches Kennwort zum Abruf., d. h. die Zugangsdaten zum Mailserver sind normalerweise identisch.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2008 um 13:03
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Kann man auch bei Aliasen dann eigene Konten definieren, also eigene Posteingang, gesendetet Objekte etc?


    Normalerweise weigert sich TB zwei Konten mit dem gleichen Benutzernamen anzulegen. Trotzdem haben es wenige User geschafft, dass TB eins anlegte. Wie, weiß ich nicht.

    Zitat

    Aliase sind doch eigentlich nur "Zweit- oder Ersatzmailadressen" oder habe ich da was falsch verstanden?


    Das muss nicht unbedingt, 1und1 beispielsweise bietet mehrere vollwertige Mailkonten an.
    Eine Aliasadresse erkennt man daher nur daran, dass der Benutzername gleich ist und meistens auch das Kennwort.

    Daher ist mir das Verhalten von TB beim Empfang unverständlich, es sei denn, du hättest Filter eingerichtet.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™