1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sent-ordner ist futsch.

  • graf zahn
  • 15. Juni 2008 um 18:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graf zahn
    Mitglied
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 15. Juni 2008 um 18:51
    • #1

    Version 2.0.0.14 auf dem Mac

    Hallo Forum,
    Durch providerwechsel habe ich die mailaccounts neu eingerichtet.
    In den Konten/Server-Einstellungen habe ich dann das Ablageverzeichnis gewechselt und nun
    ich habe es geschafft, das im TB der Sent-ordner verschwunden ist.
    Auch die eingegangen Mails fehlen zum überwiegenden teil.
    Ein verzeichnis mit den Sent-ordner liegt noch im Verzeichnis "mail".
    Frage, wie kann ich den Status-Quo wieder herstellen?

    Danke und gruss

  • muzel
    Gast
    • 16. Juni 2008 um 07:43
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Durch providerwechsel habe ich die mailaccounts neu eingerichtet.

    Was hat das miteinander zu tun?

    Zitat

    In den Konten/Server-Einstellungen habe ich dann das Ablageverzeichnis gewechselt und nun
    ich habe es geschafft, das im TB der Sent-ordner verschwunden ist.

    Du hast nun ein "neues" und ein "altes" Ablageverzeichnis (und wahrscheinlich keine Datensicherung - die hätte dein Problem gelöst) und mußt sie wieder zusammenführen. Je nachdem, welcher Aufwand größer ist, kannst du entweder den alten Pfad zu den Mails wieder eintragen und die "neuen" Mails importieren oder den Pfad beibehalten und die "alten Mails" importieren.
    HTH, muzel

  • graf zahn
    Mitglied
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 16. Juni 2008 um 19:55
    • #3
    Zitat von "muzel"

    Hallo,

    Was hat das miteinander zu tun?
    [quote] Kann ich dir sagen. Die emails müssen jetzt beim neuen Provider abgeholt werden.
    Und der hat andere smtp / imap/pop adressen. Oder?

  • graf zahn
    Mitglied
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 16. Juni 2008 um 20:42
    • #4
    Zitat

    Du hast nun ein "neues" und ein "altes" Ablageverzeichnis (und wahrscheinlich keine Datensicherung - die hätte dein Problem gelöst) und mußt sie wieder zusammenführen. Je nachdem, welcher Aufwand größer ist, kannst du entweder den alten Pfad zu den Mails wieder eintragen und die "neuen" Mails importieren oder den Pfad beibehalten und die "alten Mails" importieren.
    HTH, muzel

    Das kann ich soweit nachvollziehen.Nur, wie heissen denn die Verzeichnisse in denen die "alten mails liegen"
    Für jede mailadresse gibt es ein Verzeichnis "Inbox" ; inbox.msf; Sent und ein Sent.msf usw.
    Welche von denen muss ich importieren?

    danke + gruss

  • muzel
    Gast
    • 17. Juni 2008 um 00:33
    • #5
    Zitat

    Kann ich dir sagen. Die emails müssen jetzt beim neuen Provider abgeholt werden.
    Und der hat andere smtp / imap/pop adressen. Oder?


    Und? Man legt ein neues Konto an und läßt das alte unberührt.

    Zitat

    Für jede mailadresse gibt es ein Verzeichnis "Inbox" ; inbox.msf; Sent und ein Sent.msf usw.


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
    m.

  • Aussi
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2006
    • 6. Mai 2011 um 21:14
    • #6

    Auch wenn die Frage schon eine Weile zurück liegt; ich hatte gerade dasselbe Problem und habe mit ein wenig Probieren erfolgreich folgenden Weg beschritten.
    Ich habe "Sent.msf" gelöscht und Thunderbird neu gestartet, woraufhin die mails wieder da sind. (Die Datei "Sent" ohne Erweiterung liegt und lag im Verzeichnis mit dem Accountnamen vor).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™