1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail kopieren anstatt verschieben

  • crassus
  • 18. Juni 2008 um 14:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • crassus
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2004
    • 18. Juni 2008 um 14:35
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein IMAP Mailkonto. Wenn ich nun eine Mail aus dem Posteingang im TB in einen anderen Ordner verschieben/ablegen will, wird diese Nachricht aber eigentlich nur kopiert, nicht aber verschoben, was ich eigentlich bezwecken möchte. Im TB ist sie im Posteingang nicht mehr sichtbar, wenn ich aber auf dem Server direkt mittels Webmail nachschaue, ist die Mail noch im Eingang, aber AUCH in dem gewünschten Ordner vorhanden, also doppelt.

    Gibt es eine Erklärung dafür?

    Gruss

    Crassus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2008 um 22:01
    • #2

    Hallo,
    die Optionen der IMAP-Server sind sehr unterschiedlich.
    Welchen Mailprovider hast du denn? Etwa Googlemail?
    Beim Verschieben benutzt du die Umschalt-Taste oder das RechtsklickmenÜ?
    Gruß

  • crassus
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2004
    • 19. Juni 2008 um 08:20
    • #3

    Der Mailprovider ist Strato.
    Die Mails verschieben ich entweder per Drag'N'Drop, per Ablegen-Menü, oder über das Kontextmenü.
    Gibt es da Unterschiede?

    Gruss

    Crassus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juni 2008 um 09:17
    • #4
    Zitat

    Die Mails verschieben ich entweder per Drag'N'Drop,

    Mit oder ohne Umschalttaste?

    Gruß

  • crassus
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2004
    • 19. Juni 2008 um 09:27
    • #5

    Ohne Umschalttaste!

    Gibt es da Unterschiede?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juni 2008 um 09:33
    • #6

    Hi,

    wann wurde das überprüft?
    - gleich nach dem Verschieben, oder
    - nach dem Abmelden/Beenden des Thunderbird?

    Ist in den Konteneinstellungen das "Bereinigen (Expunge) des Posteinganges beim Verlassen" aktiviert?
    Schon mal mit dem AddOn "Xpunge" experimentiert?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • crassus
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2004
    • 19. Juni 2008 um 11:20
    • #7

    Geprüft wurde das immer während TB noch lief., Aber auch nach schliessen, zeigte sich, dass die Mails noch im Posteingang verblieben sind.

    Aber der Hinweis mit dem Expunge war ein Volltreffer. Während TB noch läuft, bleibt alles wie es ist.
    Nach dem Beenden von TB, wird die Mail dann aus dem Posteingang entfernt! Prima!

    Warum funzt das "Expungen" nur beim Ausschalten?

    Danke erst mal an Herrn Lehmann! :-)

    Gruss

    Crassus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juni 2008 um 13:03
    • #8

    Hi Crassus,

    freut mich, dass ich dir helfen konnte. (Und lasse bitte den "Herrn" weg ... .)

    Ich will mich jetzt nicht mit der RFC (der "Vorschrift") für imap befassen. Aber es gibt gute Gründe, dass jede Löschung erst in der Datenbank nur ein Löschvermerk ist, der dann beim Abmelden ausgeführt wird. So ist es definitiv bei pop3.
    Dieses abschließende "Reinigen" wird bei imap auch "Expungen" genannt. Somit ist zum Bsp. auch ein "Entlöschen" wärend der Laufzeit der Verbindung noch möglich. Es gibt Provider, welche so einstellen, dass es immer beim Abmelden erfolgt - andere machen es vielleicht nach x Tagen oder Stunden automatisch oder erst, wenn der Client das so anfordert bei seiner Abmeldung. Das scheint bei dir der Fall zu sein.

    Ich nutze bei mir sehr gern die genannte Erweiterung. Damit lösche ich mit einem Klick sämtliche Papierkörbe und als angenehmer Nebeneffekt habe ich immer schön komprimierte Maildateien. Das ist für mich "echte Dateihygiene" - mit dem angenehmen Effekt, dass ich noch nie Probleme mit den Mailprofilen hatte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • crassus
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2004
    • 19. Juni 2008 um 13:36
    • #9

    Nur damit ich die Erweiterung Xpunge richtig verstehe, beim Klicken auf den Button Expunge oder eben Multipunge (bei mehreren Konten, die man vorher in den Einstellungen hinzugefügt hat), werden der jeweilige Mülleimer gelöscht und die Ordner komprimiert, was dann auf dem Server passiert!?

    Aber das Expungen des Posteingangs erfolgt, wohl bei mir so, bei Beenden von TB, weil ich dieses Option in den Einstellungen von TB so gewählt habe!?

    Dann vorab schon mal Danke... Peter! :-)

    Gruss

    Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™