1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung beim Abrufen der Mails wenn keine DFÜ-Verbindu

  • Andreas1964
  • 20. Juni 2008 um 15:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Andreas1964
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 20. Juni 2008 um 15:47
    • #1

    Hallo!

    Ich habe einem Bekannten Thunderbird Version 2.0.0.14 (20080421) auf einem alten PC mit WinME installiert, dieser hat keine Internet-Flatrate, sondern nur eine normale ISDN Call-by-Call DFÜ-Verbindung die auch nur im Bedarfsfall geöffnet wird.

    Vorher hatte er Outlook und fand es sehr gut das beim Starten von Outlook die DFÜ-Verbindung gestartet wurde und dann beim Beenden automatisch wieder geschlossen wird.

    Wenn ich nun Thunderbird öffne, dann versucht er die E-Mails abzurufen, die DFÜ-Verbindung kommt, und dann bekomme ich eine Fehlermeldung ala "kann server nicht finden". Klicke ich sie weg und klicke auf Abrufen, dann holt er brav von alle Konten die E-Mails ab. (Ist die DFÜ-Verbindung schon vorher da, funktioniert Thunderbird einwandfrei).

    Nun ja, lange Rede, kurze Frage: Läßt sich das Verhalten ala Outlook anpassen?

    Meine Idee war schon das ganze per BATCH (oder VB-Script?) ablaufen zu lassen, d.h. zuerst die DFÜ-Verbindung zu etablieren, warten bis sie steht, Thunderbird starten und wenn er beendet wird die DFÜ-Verbindung wieder schließen. Gibt's irgendwo sowas? Oder noch was schickeres?

    Bin für jede Idee offen. Andreas.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Juni 2008 um 16:16
    • #2

    Hallo Andreas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nun, da Outlook irgendwie eine entfernte Beziehung zu Microsoft hat ;) , können solche Abläufe dort gut aufeinander abgestimmt werden. TB kann nicht selber die Verbindung aufbauen und erkennt auch nicht, ob sie bereits steht, d.h., es wird sofort abgerufen und das geht schief.
    Versuche mal, in den Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk & Speicherplatz den Wert für den Timeout auf 30 oder 40 Sekunden zu setzen, das sollte genügen, um die Verbindung aufzubauen.
    Achtung, wenn der Wert zu hoch ist und keine Verbindung vorliegt, es wird bei jedem Kontenabruf immer diese Zeitspanne gewartet und das kann dann auch doof sein..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern