1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Addon gesucht für den E-Mail Schreiben Dialog ... [gelöst]

  • freaky666
  • 23. Juni 2008 um 11:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • freaky666
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Feb. 2004
    • 23. Juni 2008 um 11:29
    • #1

    Hallo Allezusammen,

    ich wollte mich mal hier Schlau machen ob es ein Addon gibt welches im Dialog zum Schreiben einer neuen E-Mail einen Button oder eine Checkbox zu Verfügung stellt welche erlaubt die E-Mail nach dem Versenden "NICHT" in Ordner für die gesendeten E-Mails zu kopieren.

    Das Problem: In unserer Firma läuft regelmäßig der Mail-Server voll wegen irgendwelchen Spassmails und deren Exponentiell ansteigenden Anhängen.

    Wenn man per "Click" die Entscheidung treffen könnte die E-Mail nicht in die gesendeten Ordner zu kopieren wäre das doch besser, gerade für unseren CommuniCate :D


    Mein Betriebssystem ist XP+SP2
    Thunderbird Version: 2.0.0.14 (20080421)


    Gruß
    freaky

    Einmal editiert, zuletzt von freaky666 (23. Juni 2008 um 12:43)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2008 um 11:55
    • #2

    Einen schönen Morgen, freaky,

    sag, wird denn dabei mit der Firmenadresse gesendet? Ansonsten kann man doch für jede Adresse (Konto oder "weitere Identität) die Einstellung getrennt vornehmen.
    Sollte also ein jeder mit der Firmenadresse Spassmails versenden dürfen, gibt es bestimmt die Möglichkeit, Aliase zu vergeben und diese unter Weitere Identitäten" anzulegen und zu verwenden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • freaky666
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Feb. 2004
    • 23. Juni 2008 um 11:58
    • #3

    Hallo rum,

    es wird immer die Firmen Adresse genutzt.
    SIcher könnte ich auch Global in den Konten Einstellungen das ganze Regeln, es sollte aber eben nur bei "Bedarf" das kopieren in die gesendeten E-.Mails unterbunden werden, und nicht für alle ausgehenden E-Mails.


    Gruß
    freaky

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2008 um 12:01
    • #4

    Deshalb ja die Frage nach Aliasen. Dann könnte man "vernünftige" Mails und Spassmails trennen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • freaky666
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Feb. 2004
    • 23. Juni 2008 um 12:10
    • #5
    Zitat von "rum"

    Deshalb ja die Frage nach Aliasen. Dann könnte man "vernünftige" Mails und Spassmails trennen.


    Oh das mit den Aliasen habe ich in deinem editierten Beitrag schon nicht mehr gelesen.

    Das ist ansich ein guter Ansatz entsprechende E-Mails mit einer Alias zu versenden.
    Aber so müsste ja jeder ein zweites E-Mail Konto im Thunderbird anlegen über den dann entsprechendes Spasszeugs versendet wird, und das wird hier glaube ich niemand machen :D


    Gruß
    freaky

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2008 um 12:21
    • #6

    Nein, es muss kein zweites Konto in TB angelegt werden, sondern in den Konten-Einstellungen unter weitere Identitäten der Alias.
    Voraussetzung ist, dass der Mailprovider Aliasadressen zum Versenden erlaubt.
    Ich darf das bei 1&1 unter meinem Benutzernamen beliebig und habe über 30 Aliase, z.B. rum_tb_forum@name.de, rum_technik@name.de, rum_xyz@name.de etc.
    So kann ich immer feststellen, wenn ich mit rum_xyz@name.de an Fa. XYZ geschrieben habe und auf einmal Mails von Firma ABC an Adresse xyz erhalte :evil: , ob meine Adresse einfach weitergegeben wird.
    Beim Versenden muss ich nur im "VON" Feld den Alias raussuchen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • freaky666
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Feb. 2004
    • 23. Juni 2008 um 12:32
    • #7

    Super Tipp,

    klappt einwandfrei :D
    Das mit den Aliase ist kein Problem da wir unseren Mail-Server im eigenen kleinen Hinterhof-RZ auch selbst verwalten und Standardmäig 4 verschiedene Aliase geschaltet haben pro Mitarbeiter: markus.mustermann@domain.de, markus.m@domain.de, markus@domain.de und mustermann@domain.de.


    Gruß
    freaky

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2008 um 12:34
    • #8

    Fein, dann steht dem Spass bei der Arbeit ja nur noch die Arbeit an sich im Wege.. ;)
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • freaky666
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Feb. 2004
    • 23. Juni 2008 um 12:43
    • #9
    Zitat von "rum"

    Fein, dann steht dem Spass bei der Arbeit ja nur noch die Arbeit an sich im Wege.. ;)
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    Das hatte ich vor, ich habe nur erstmal eine Rundmail an meine Kollegen aufgesetzt wie sie das ganze denn im TB einrichten können ;-)


    Gruß
    freaky

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™