1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Problem mit dem Importieren und Exportieren meiner Konten

  • freaky666
  • 23. Juni 2008 um 11:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • freaky666
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Feb. 2004
    • 23. Juni 2008 um 11:42
    • #1

    Hallo Allezusammen,

    ich hatte vor zwei Tagen einen Plattencrash (ausgerechte C$) :-(
    Da ich Glücklicherweise (fast) nur noch IMAP Accounts nutze war es nicht ganz so schlimm das ich auch meine CD mit den Backup Daten nicht mehr finden konnte, dennoch befand sich ein lokaler Ordner mit meinen "Backup" Daten im Thunderbird welchen ich noch nicht auf einen IMAP Account gespiegelt habe.

    Nun zum Problem: Ich konnte eine ältere RAW Ordner Struktur mit dem lokalen Ordner finden und habe diesen in meinen Profil-Ordner kopiert was auch Super geklappt hat, zumindest kann Thunderbird dieser Ordner lesen und mit ihm umgehen als hätte ich ihn manuell im Thunderbird erstellt. Nun möchte ich aber von diesem ein Backup anlegen.
    Ich habe mir also die neuste MozBackup Version gezogen und habe wie gewohnt ein backup angelegt. In einer Virtuellen XP Umgebung also fix Thunderbird und MozBackup Installiert und das soeben erstellte Backup Importiert, doch taucht der "manuell hinzugefügte Ordner" nicht auf.

    Meine Frage an euch: Welche möglichkeiten habe ich dennoch ein Standardmäßiges Backup hinzubekommen ?

    Mein Betriebssystem ist XP+SP2
    Thunderbird Version: 2.0.0.14 (20080421)


    Gruß
    freaky

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juni 2008 um 21:55
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Meine Frage an euch: Welche möglichkeiten habe ich dennoch ein Standardmäßiges Backup hinzubekommen ?


    Indem du es genau wie MozBackup machst, nur besser.
    Sichere den kompletten TB-Profilordner, der heißt "Thunderbird " und befindet sich by default in
    C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\
    Und zwar nirgendwo anders.
    Wenn du mal wieder einen Plattencrash hast, kopierst du genau diesen Ordner wieder an die gleiche Stelle noch bevor du TB installierst.
    Nach der Installation kannst du direkt in gewohnter Umgebung TB weiter benutzen.
    Das ist wirklich so einfach, dass mein kein zusätzliches Tool dafür braucht, welches selbst nur eine Fehlerquelle mehr ist.
    Gruß

  • freaky666
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Feb. 2004
    • 29. Juni 2008 um 10:45
    • #3

    Erstmal Danke für deine Antwort,
    aber das was du beschreibst habe ich ja gemacht und ist doch auch nicht das Problem.

    Sicherlich kann man das ganze immer so machen und sich den Ordner dann selbst noch Zippen wenn man nur ein einziges Backupfile haben möchte, mich würde dennoch Interessieren wieso Mozbackup dort einen Fehler schmeisst.


    Gruß
    freaky

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™