1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import Assistenten aufrufen?

  • Helmi
  • 23. Juni 2008 um 12:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Helmi
    Gast
    • 23. Juni 2008 um 12:23
    • #1

    Hallo,

    unter dem Suchbegriff "Import Assistent" kommt man nicht recht weiter.

    Gibt es keine Möglichkeit den Import Assistent, der bei einer Neuinstallation beim ersten Start kommt nachträglich aufzurufen?
    Nur damit kann man komplette Profile aus Mozilla und Seamonkey samt aller Einstellungen schön sauber Importieren. Die Importfunktion im Programm kann das nicht.

    Gruß

    Helmut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2008 um 12:32
    • #2

    Hallo Helmut, guten Morgen.
    Starte TB unter Verwendung des Profil-Managers und gehe auf neues Profil erstellen, TB fängt dann jungfräulich an und du kannst importieren.
    Danach kannst du evtl Mails und Daten durch importieren in das jeweils andere Profil schieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Helmi
    Gast
    • 23. Juni 2008 um 13:52
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo Helmut, guten Morgen.
    Starte TB unter Verwendung des Profil-Managers und gehe auf neues Profil erstellen, TB fängt dann jungfräulich an und du kannst importieren.
    Danach kannst du evtl Mails und Daten durch importieren in das jeweils andere Profil schieben.

    Hallo,

    das hab ich bereits auch probiert. Es kommt dann nur der Konten Assistent nicht aber der Import Assistent. Nur bei dem kann ich kompl. Konten importieren. Was tun?

    Helmut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2008 um 14:05
    • #4

    Hi,

    Zitat


    Es kommt dann nur der Konten Assistent nicht aber der Import Assistent

    kann ich jetzt nicht ausprobieren.
    Aber was ich gerade getestet habe: benenne das Profilverzeichnis in thunderbird-alt, starte TB und dann kommt der Manager.
    Dann kann man die Profildaten halt aus dem "stillgelegten" Profil holen.
    Das Profil-Verzeichnis finden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Helmi
    Gast
    • 23. Juni 2008 um 15:31
    • #5

    Hallo,

    hab ich getestet, da kommt: Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. .......


    Benenne ich es wieder um, dann läuft alles wieder. Ich möchte eben ein weiteres altes Mozilla Profil in TB importieren. Das müsste doch möglich sein, diesen Assistenten auch später aufrufen zu können. Die Logik ist mir unklar, warum das nur beim Neustart geht.

    Hab jetzt TB Portable probiert, da kommt dieser Assistent überhaupt nicht. Sehr komisch.

    Helmut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2008 um 15:42
    • #6

    Hi,
    du musst wirklich den Ordner ..\thunderbird\.. umbenennen, nicht erst den Profilordner an sich.

    Zitat


    Das müsste doch möglich sein, diesen Assistenten auch später aufrufen zu können.

    nein, denn du hast ja dann bereits den Grundstock gelegt und dann wüsste TB nicht, was übernommen werden soll.
    Wenn ein Profil besteht, kannst du nur die Mails, Filter, Adressen etc. importieren, nicht mehr ein gesamtes Profil.
    Die Mails aus dem alten Profil importierst du z.B. mit MBoximport

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Helmi
    Gast
    • 23. Juni 2008 um 16:52
    • #7

    Hi,

    vielen Dank, genau das war die Lösung den Ordner umzubenennen, in dem Standardmäßig die Profile drin sind. Nur ich hatte die auf einem anderen Laufwerk. Vielen Dank. Trotzdem finde ich die Logik sehr seltsam, weil ja bei einem neuen Profil auch der Import möglich sein sollte. Das sollte geändert werden, ich denke viele probieren erst mal das Programm aus, bevor sie vielleicht den Import testen. Nur dann geht er nicht mehr. Ein Deinstallieren hilft auch nicht, weil da der Ordner bestehen bleibt.

    MBoxImport importiert nur die Mailordner, nicht die Einstellungen ( Filter, usw ).

    Gruß

    Helmut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™