1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Mail unterschreiben bringt manchmal Fehler!

  • Cybermac
  • 30. Juni 2008 um 12:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cybermac
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Jun. 2008
    • 30. Juni 2008 um 12:53
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich hab zwar die Suche benutzt, komme auf keine Lösung zu meinem Problem.
    Folgende Ausgangssituation: TB ver. 2.0.0.14; Enigmail ver. 0.95.6; GnuPG ver. 1.4.9
    Also verschlüsselte/Unterschriebene Mails versenden / empfangen funzt ganz gut.
    Aber ein Problem habe ich, manchmal wenn ich eine Mail schreibe und diese Signiere,
    wird mir diese Mail im gesendet Ordner (oder halt der Ordner in dem ich die gesendete Mail speichere)
    mit folgendem Hinweis angezeigt:
    "OpenPGP Fehler - Überprüfung der Unterschrift fehlgeschlagen;klicken Sie bitte auf das Zeichen mit dem Stift für Details"
    Ich verstehe nicht woher dieser Fehler kommen könnte. Für die verwendete Mailadresse habe ich ein Schlüsselpaar erzeugt und
    den öffentlichen davon auf nen Schlüsselserver hochgeladen.

    Aussehen tut das ganze so:

    -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
    Hash: SHA1


    Hier steht mein Text


    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
    Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)
    Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

    iEYEARECAAYFAkhor7YACgkQy4tE7tM7w9sF4QCgyjGjJ/+PIef4H6fZraVUeMjQ
    9WMAoJd1LREI/RcN2spfqNHVM61tsxg+
    =f1Qq
    -----END PGP SIGNATURE-----

    Das seltsame ist das es meistens ohne Problem funktioniert nur manchmal bekomme ich diese Meldung!
    In den Beiträgen die ich hier gefunden habe gings immer um das beantworten einer Mail und daher denke ich
    habe ich ein anderes Problem. Anscheinend hat der Fehler nichts mit der Empfängeradresse zu tun, da es manchmal geht
    und manchmal nicht, wohl gemerkt mit der gleichen Empfängeradresse!
    Bin über jeden Tipp froh!

    Ciao

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 30. Juni 2008 um 13:10
    • #2

    Hallo,


    was sind denn die Details, die Dir beim Klicken auf den Stift präsentiert werden? Schreibst Du html- oder Reintextmails? Und hast Du mal bei einem der Empfänger einer solchen Mail nachgefragt, ob die Überprüfung der Signatur dort auch fehlschlägt?

    Grüße
    Karla

  • Cybermac
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Jun. 2008
    • 30. Juni 2008 um 13:28
    • #3
    Zitat von "Karla"

    Hallo,


    was sind denn die Details, die Dir beim Klicken auf den Stift präsentiert werden? Schreibst Du html- oder Reintextmails? Und hast Du mal bei einem der Empfänger einer solchen Mail nachgefragt, ob die Überprüfung der Signatur dort auch fehlschlägt?

    Grüße
    Karla


    Also bei details wird folgendes angezeigt:

    OpenPGP-Sicherheitsinfo:

    Fehler - Überprüfung der Unterschrift fehlgeschlagen

    gpg Kommandozeile und Ausgabe:
    C:\\Programme\\GNU\\GnuPG\\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 -d
    gpg: Unterschrift vom 06/30/08 12:04:38 mittels DSA-Schlüssel ID D33BC3DB
    gpg: FALSCHE Unterschrift von "Marco Maier <[email='marco.maier@cyxxxxxxx5.de'][/email]>"

    Die Mails schreibe ich alle in Reintext. Von den Empfängern hab ich keine Rückmeldungen erhalten bzw. weiß ich nicht ob die Signatur überprüft wird. Ich frage mich wie kommt gpg darauf dass meine Unterschrift falsch ist?

    Ciao

    EDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen! Mod. rum

    Einmal editiert, zuletzt von rum (1. Juli 2008 um 17:45) aus folgendem Grund: Mailadresse verfälscht

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 30. Juni 2008 um 13:59
    • #4

    Hallo,

    erstmal: sollte das in der Fehlermeldung tatsächlich deine Emailadresse sein, tue Dir den Gefallen und ersetze sie durch etwas wie test@example.com. Ich nehme an, dass Du auch so genug Spam bekommst.

    Hast Du einen Virenscanner laufen? Und frage doch mal bei den Empfängern nach, da wäre es nämlich fatal,. wenn die Überprüfung der Signatur fälschlicherweise fehlschlägt.


    Karla

  • Vic~
    Gast
    • 1. Juli 2008 um 17:39
    • #5

    Hallo Marco,

    aus dem geposteten ist kein Fehler zu erkennen - alles soweit o.k.

    Findet denn beim Abspeichern bzw. Verschieben der gesendeten mail in die verschiedenen Ordner eine Änderung des e-mail Formats statt?
    (sprich speicherst Du irgendwie außerhalb von TB ab?)

    Veränderst Du die mails in sonstiger Weise?
    Ggfs. poste mal das Logfile einer 'korrekten' mail & einer mit diesem mismatch.

    MfG ... Vic

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™