1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Webmail - Hotmail - Addon lässt TB crashen

  • Bash
  • 2. Juli 2008 um 10:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bash
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2008
    • 2. Juli 2008 um 10:41
    • #1

    Hi, seit ein paar Tagen habe ich ziemliche Probleme mit diesem Addon...

    Bis vor kurzem hat alles ganz normal funktioniert, bis es vor zwei tagen dann gesagt hat, dass meine eMails nicht mehr abgerufen werden könnte.
    Die genaue Fehlermeldung weiß ich leider nicht mehr.
    Ich dachte mir vielleicht wäre es nur ne kleine Störung, aber seit gestern ist es jetzt schon soweit, dass es TB zum absturz bringt, wenn ich das Addon nicht deaktiviere...

    TB sowie Addons sind auf dem aktuellsten Stand.
    Betriebssystem is XP Pro SP2

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2008 um 12:01
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Konkret kann ich dir zu deinem Problem leider keine Hilfe anbieten, da ich nicht mit "Webmail/Hotmail..." arbeite.

    Da aber hier im Forum häufig Probleme in diesem Zusammenhang angezeigt werden, kommt man zwangsläufig auf den Vorschlag, sich mal bei den vielen anderen Freemail-Anbietern umzuschauen, die weniger Probleme bereiten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bash
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2008
    • 2. Juli 2008 um 12:36
    • #3

    Hi,

    das ist leider keine Lösung für mich, da ich diese Adresse z.b. schon auf meinen Bewerbungen angegeben habe, usw...
    Hätte ich vorher gewusst das Hotmail da solche Probleme macht hätte ich mir gleich was anderes gesucht, aber im moment bin ich zwangsweise drauf angewiesen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2008 um 12:46
    • #4

    Vielleicht helfen dir folgende Infos:

    http://www.heise.de/newsticker/Mic…/meldung/106855

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bash
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2008
    • 2. Juli 2008 um 12:56
    • #5

    DRECK >_<
    ja, schätze mal damit hat sich das thema dann wohl erledigt...
    thx

    *edit
    ich musste ein manuelles Update des Plugins durchführen.. jetzt funktionierts wieder..

  • thunderbirdz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Jul. 2008
    • 3. Juli 2008 um 14:01
    • #6

    hallo,
    ich habe leider das gleiche Problem. Kannst Du mir sagen wo ich das entsprechende Plugin finde und wie es heisst? Wäre sehr nett von Dir!

    alles Gute

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2008 um 17:44
    • #7

    Bash,
    ich kann deine Beobachtung bestätigen. Ich habe selbst ein live.de Mailkonto nur zu Testzwecken (und ich weiß warum!), welches seit einigen Tagen keine Mails mehr abrufen kann und TB schon mehrfach zum Absturz gebracht hat, wobei TB immer eine Meldung nach Hause sendete.
    Wenn du auf das Konto angewiesen bist, musst du WLM (Windows Live Mails)installieren.- Dort ist der Abruf kein Problem.
    WLM läuft auch auf XP.

    @tunderbirdz,
    man braucht dazu die Addons Webmail und Webmail-Hotmail.
    Beide zu finden hier:
    http://webmail.mozdev.org/installation.html
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (3. Juli 2008 um 18:09)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2008 um 18:08
    • #8

    @alle,

    damit der Abruf von" Hotmail", "live.de" usw. wieder möglich ist, muss
    das Add-on "Hotmail" auf die Version 1.2.17 upgedatet werden.
    Zu finden hier:
    http://webmail.mozdev.org/installation.html

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™