1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bilder immer automatisch als anhang? Muss das sein?

  • 0850
  • 2. Juli 2008 um 21:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 0850
    Gast
    • 2. Juli 2008 um 21:38
    • #1

    Bei Thunderbird werden Bilder ja automatisch als anhang gesendet.
    Meine Signaturbilder werden automatisch als Anhang statt als Bild-Link gesendet.
    Kann man das irgendwo umstellen?
    Ich verwende Win XP und Thunderbird 2.0.0.14

    PS: unten steht:
    [flash] ist ausgeschaltet
    was ist[flash]?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2008 um 22:20
    • #2

    Hallo0850,

    und willkommen im Forum! (<== Ja, so viel zeit nehmen wir uns hier ... .)

    > Bei Thunderbird werden Bilder ja automatisch als anhang gesendet.
    Woher hast du diese Weisheit?

    Wenn ich ein Bild als Anhang versenden will, dann wird es als Anhang versandt.
    Wenn ich das Bild (ausnahmsweise) innerhalb einer Klickibunti-Mail einbinden will, dann wird sie auch innerhalb dieser html-Seite angezeigt.
    Und sollte es mir einfallen, Bilder in einer Signatur zu senden, dann stehen sie auch in der Signatur, denn das ist ja nix anderes als eine Art html-Seite.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2008 um 22:22
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!
    Wie kommst du auf deine Behauptung? Du hast die Mails an dich selbst versendet?

    Zitat

    Meine Signaturbilder werden automatisch als Anhang statt als Bild-Link gesendet.


    Was meinst du mit Bildlink? Du meinst, bei Klick auf die Grafik öffnet sich eine Internetadresse?
    Falls ja, wie und wo hast du die Signatur erstellt?

    Zitat

    Bei Thunderbird werden Bilder ja automatisch als anhang gesendet.


    Wenn du als Rein-Text versendest, ja.
    Gruß

  • 0850
    Gast
    • 3. Juli 2008 um 15:24
    • #4

    Hi,
    Das ist meine Signatur:

    HTML
    <html>
    <body>
    <a rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/at/"><img alt="Creative Commons License" style="border-width:0" src="http://i.creativecommons.org/l/by-nc-nd/2.0/at/88x31.png"/></a><br/>Dieser Werk ist unter einer <a rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/at/">Creative Commons-Lizenz</a> lizenziert.
    </body>
    </html>


    Nachrichten werden automatisch als HTML gesendet.
    Das Bild aus meiner Signatur wird automatisch (ungewollt) als Anhang mitgesendet.
    Ich verwende G-Mail.
    Danke schon einmal.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2008 um 19:46
    • #5

    Hallo,
    ist schon klar.
    Du hast dich die ganze Zeit falsch ausgedrückt.
    In Wirklichkeit steht in deiner Signatur eine Datei, die aus dem Netz geladen werden muss (src="http://i.creativecommons.org/l/by-nc-nd/2.0/at/88x31.png"/>). Das erfordert in TB spezielle Vorgehensweisen.
    Du hast vermutlich deine Signatur nicht mit TB hergestellt, was ein Fehler ist, denn dann hättest du die richtigen Einstellungen dafür gemacht, weil du danach gefragt wirst.

    Ich habe mal mit einer Testmail das emuliert. Der wichtige Teil des Quelltextes ist dieser:

    Zitat


    <br>
    <br>
    <tt>Grafik-Link<img alt="test"
    src="http://home.arcor.de/xxxxxxxx/Peace.gif"
    moz-do-not-send="true" height="108" width="111"></tt>
    </body>
    </html>

    --------------050603030300040107090808--

    Alles anzeigen

    Hierbei ist der TAG moz-do-not-send="true" essenziell wichtig, weil nämlich TB nur dann keinen Anhang mitsendet und die Datei aus dem Netz lädt und anhängt.
    Würdest du eine Signatur in TB selbst machen, kämst du über Einfügen, Grafik in ein Menü, wo man das Richtige anhaken kann.
    Dort darf nicht angehakt werden "Dieses Bild an die Nachricht anhängen".
    Wohingegen ganz unten der Punkt in englischer Sprache angehakten werden muss.
    Wie du dein Problem auch immer löst, ob durch Bearbeitung deiner Signatur oder eine neue in TB erstellen, überlasse ich dir.
    Gruß
    Gruß

  • die.mittelsmaenner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Sep. 2009
    • 17. September 2009 um 05:09
    • #6

    Hallo,

    ich melde mich wegen eines ähnlichen Problems, allerdings betrifft es speziell Style-Sheets:
    Für eine Navigationsleiste in einem HTML-basierten Mailing habe ich Stylesheets im Einsatz, die in der externen HTML-Ressource folgendermassen angelegt sind:

    Code
    /* Anwendungen BUTTON */ 
    .cssnavanwendungen {
    position:relative;
    float: left;
    margin: 0; padding: 0;
    background: url(http://resource.tld/ressourcenbild.jpg); moz-do-not-send=true; no-repeat;
    width: 150px;
    height: 37px;
    overflow:hidden;/* for ie to hide extra height*/ }
    .cssnavanwendungen a {
    display: block;
    width: 150px;
    height: 37px;
    display: block;
    float: left;
    text-decoration: none;
    overflow:hidden;/* for ie to hide extra height*/
    }
    .cssnavanwendungen a:hover {
    color: #ffffff;
    }
    .cssnavanwendungen img {width: 150px; height: 37px; border: 0; }
    * html a:hover {visibility:visible}
    .cssnavanwendungen a:hover img{visibility:hidden}
    .cssnavanwendungen span {
    position: absolute;
    left: 30px;top: 15px;
    text-align: center;
    width: 150px;
    cursor: pointer; }
    Alles anzeigen

    Im E-Mail, das mit TB versendet wird, ist dieses Stylesheet geändert auf:

    Code
    /* Anwendungen BUTTON */ .cssnavanwendungen {
    position:relative;
    float: left;
    margin: 0; padding: 0;
    background: url(<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://resource.tld/ressourcenbild.jpg">http://resource.tld/ressourcenbild.jpg</a>); moz-do-not-send=true; no-repeat;
    width: 150px;
    height: 37px;
    overflow:hidden;/* for ie to hide extra height*/ }
    .cssnavanwendungen a {
    display: block;
    width: 150px;
    height: 37px;
    display: block;
    float: left;
    text-decoration: none;
    overflow:hidden;/* for ie to hide extra height*/
    }
    .cssnavanwendungen a:hover {
    color: #ffffff;
    }
    .cssnavanwendungen img {width: 150px; height: 37px; border: 0; }
    * html a:hover {visibility:visible}
    .cssnavanwendungen a:hover img{visibility:hidden}
    .cssnavanwendungen span {
    position: absolute;
    left: 30px;top: 15px;
    text-align: center;
    width: 150px;
    cursor: pointer; }
    Alles anzeigen

    Gibt es eine Möglichkeit, diesen Effekt der beim Versenden des via Einfügen > HTML eingefügten externen HTML-Codes zu verhindern? Das "moz-do-not-send=true;" scheint hier nicht zu wirken...

    Vielen Dank für hilfreiche Tipps,
    T. L


    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ist schon klar.
    Du hast dich die ganze Zeit falsch ausgedrückt.
    In Wirklichkeit steht in deiner Signatur eine Datei, die aus dem Netz geladen werden muss (src="http://i.creativecommons.org/l/by-nc-nd/2.0/at/88x31.png"/>). Das erfordert in TB spezielle Vorgehensweisen.
    Du hast vermutlich deine Signatur nicht mit TB hergestellt, was ein Fehler ist, denn dann hättest du die richtigen Einstellungen dafür gemacht, weil du danach gefragt wirst.

    Ich habe mal mit einer Testmail das emuliert. Der wichtige Teil des Quelltextes ist dieser:

    Hierbei ist der TAG moz-do-not-send="true" essenziell wichtig, weil nämlich TB nur dann keinen Anhang mitsendet und die Datei aus dem Netz lädt und anhängt.
    Würdest du eine Signatur in TB selbst machen, kämst du über Einfügen, Grafik in ein Menü, wo man das Richtige anhaken kann.
    Dort darf nicht angehakt werden "Dieses Bild an die Nachricht anhängen".
    Wohingegen ganz unten der Punkt in englischer Sprache angehakten werden muss.
    Wie du dein Problem auch immer löst, ob durch Bearbeitung deiner Signatur oder eine neue in TB erstellen, überlasse ich dir.
    Gruß
    Gruß

    Alles anzeigen
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™