1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird Konto & Emails weg

  • KayTrax
  • 17. Juli 2008 um 16:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rolfausbremen
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 18. Juli 2008 um 21:36
    • #21

    Hallo Kay , Hallo rum ( entschuldige , wenn ich mich einmische ) , aber das was du heute um 10:33 Uhr vorgeschlagen hast , hätte meiner Meinung nach zum Erfolg geführt .

    Kay für dich zum Verständnis : wenn man zum ersten mal bei TB ein Konto einrichtet , werden Dateien angelegt , u.a. Local Folders und POP3.fn2.de . Wenn man aus irgendwelchen Gründen ein neues Konto einrichten muß , legt TB jetzt Dateien an , die Local Folders-1 und POP3.fn2-1.de ,
    heißen .Das bedeutet , ab jetzt guckt TB nur noch nach , was in diesen neu angelegten Dateien steht , kann also deine alten mails nicht finden .
    An deiner Datei POP3.fn2-4.de kann man erkennen , dass du schon fünf mal ein Konto eingerichtet hast .Mich wundert ein bischen ,warum du nur zwei Local Folder hast , aber macht nichts !
    Fakt bei dir ist , Local Folders-1 und POP3.fn2-4.de wird aktuell eingelesen .

    An deiner Stelle würde ich folgendes machen:
    TB nicht am laufen haben .
    1.Sicherheitskopie vom TB-Verzeichnis , hast du wahrscheinlich schon gemacht , weil rum das schon gesagt hat .(dann kannst du probieren , nichts kann passieren , weil du den alten Stand hast)
    2.Die Datei POP3.fn2-4.de umbenennen in z.B. POP3.fn2-4x.de und die Datei POP3.fn2-3.de umbenennen in POP3.fn2-4.de ( Begründung: POP3.fn2-4.de wird vermutlich aktuell eingelesen ,weil aber deine mails in ...-3 stehen , dieser Trick )
    3.Jetzt TB starten und deine alten mails müssten wieder da sein .
    4.An deiner Stelle würde ich TB wieder schließen und auf jedenfall auch mal Local Folders-1 umbenennen in z.B. Local Folders-1x und Local Folders in Local Folders-1 (Begründung:in den Local Folders sind deine Ablageverzeichnisse wie z.B. Telefonrechnungen oder so , abgelegt und so bekommst du auch hier deine alten Sachen wieder )

    Man kann die Umbenennungen wieder rückgängig machen und man hat den alten Stand zurück.
    Mit dieser Methode kannst du sehen,was in deinen ganzen Local Folders steht aber auch in deinen
    POP3.fn2-....de .
    Das einzige was du wissen mußt , ist , was aktuell beim starten von TB eingelesen wird.
    Vielleicht guckst du mal unter :
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=roelli#p174358
    da habe ich das beschrieben .

    Ich fahre morgen mittag in Urlaub , wenn du noch Fragen hast , heute abend oder morgen früh .
    Viel Erfolg und schöne Grüße
    Rolf

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Juli 2008 um 16:00
    • #22

    Hallo und einen schönen Tag Rolf und KayTrax,

    Zitat


    Hallo rum ( entschuldige , wenn ich mich einmische )

    absolut kein Problem.

    Zitat

    aber das was du heute um 10:33 Uhr vorgeschlagen hast , hätte meiner Meinung nach zum Erfolg geführt .

    denke ich auch, aber leider hat kaytrax inzwischen immer andere Schritte vorgenommen und zudem ist scheinbar die MBox defekt.
    Somit ist ein neues Profil und der Import m.E. der sauberste Weg.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™