1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Seit Kaspersky-Update keine Junk-Erkennung mehr

  • badaber
  • 17. Juli 2008 um 18:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • badaber
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 17. Juli 2008 um 18:32
    • #1

    Schönen guten Tag zusammen!

    Windows XP
    Thunderbird 2.0.0.14

    Ich habe vergangene Woche auf Kaspersky 2009 aktualisiert. Seitdem findet keine automatische Erkennung von Junk mehr statt. Ich habe bereits verschiedene Threads hier im Forum gelesen, die sich mit vergleichbaren Problemen beschäftigen, aber nichts scheint bislang zu helfen. Das Junk-Protokoll zeichnet, obgleich ich Spam nun von Hand markiere, keinerlei Aktivität auf.

    Für Hilfe wäre ich dankbar, da genau das fehlende Feature immer der Grund für mein Favorisieren von Thunderbird war.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juli 2008 um 18:42
    • #2

    Guten Abend badaber,

    imho musst du die Anti-Spam Funktion von Kaspersky ausschalten.

    Zitat


    Das Junk-Protokoll zeichnet, obgleich ich Spam nun von Hand markiere, keinerlei Aktivität auf.

    wird da überhaupt bei manuell gekennzeichnetem Spam gelistet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • badaber
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 18. Juli 2008 um 10:24
    • #3

    Lieber rum,
    danke für die rasche Antwort. Leider ist das nicht der erforderliche Trick. Auch bei Deaktivierung der Anti-Spam-Funktion im Kaspersky geschieht nichts.
    Ich habe auch versucht, im Windows-Servicecenter so etwas wie eine Funktion zu finden, die die Zuständigkeit für Spam dem externen Viren-Programm bzw. der Mail-Software zuweist, jedoch ohne Erfolg.

    Den Hinweis auf das Junk-Protokoll gab ich, weil ich dachte, der Update hätte die entsprechenden Daten möglicherweise gelöscht. Wenn ich den Junk-Filter nun aber nicht mal manuell trainieren kann, wird's freilich schwer.

    Noch ne Idee...?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2008 um 10:45
    • #4

    Hi badaber, guten Morgen!

    Der fehlende Eintrag bei manuellem Verschieben hat aber nichts mit dem Lernen des Junkfilters zu tun, dort (in der training.dat) werden die Merkmale weiter gelistet. Im Protokoll ist der Eintrag des manuellen Verschiebens ja auch überflüssig, man hat es ja selber vorgenommen.
    Wird denn beim manuellem Verschieben alles einstellungsgemäß gemacht?
    Benenne mal die Datei training.dat im Profilordner um, du kannst sie auch mal durch eine ältere aus einem Backup ersetzen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • badaber
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 18. Juli 2008 um 11:34
    • #5

    Hi,
    eine Datei "training.dat" finde ich weder im im Thunderbird-Profile-Ordner noch sonst irgendwo. Ist das womöglich das Problem?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2008 um 11:42
    • #6

    Die Datei sollte direkt im Profilordner liegen.
    Hast du evtl. eine nicht zu alte Profilsicherung?

    Evtl. kann helfen, was selten hilft: kopiere mal TB einfach neu. Das Profil bleibt dabei zwar unangetastet, aber trotzdem kann eine einfache Kopie des Verzeichnisses ab ..\thunderbird\.. nicht schaden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mike-D
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Jul. 2008
    • 27. Juli 2008 um 14:19
    • #7

    badaber
    Das die Datei nicht zu finden ist, könnte evtl. daran liegen, daß sie in einem versteckten Ordner liegt. Aktiviere mal im Windows Explorer unter Extras - Ordneroptionen - Ansicht die Option Alle Dateien und Ordner anzeigen.

    rum
    Davon mal abgesehen, was könnte noch helfen? Außer dem Kopieren und die Datei umbenennen bzw. löschen? Habe nämlich das selbe Problem. Nach dem Umbenennen wird sie übrigens auch nicht neu erzeugt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juli 2008 um 09:43
    • #8

    Hallo, guten Morgen!

    Zitat von "Mike-D"


    was könnte noch helfen? Außer dem Kopieren und die Datei umbenennen bzw. löschen?

    das, was ich oben schon geschrieben habe

    Zitat von "rum"

    Evtl. kann helfen, was selten hilft: kopiere mal TB einfach neu.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mike-D
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Jul. 2008
    • 28. Juli 2008 um 19:07
    • #9
    Zitat von "rum"

    Hallo, guten Morgen!

    das, was ich oben schon geschrieben habe

    Na, was steht denn in meinem Beitrag? :gruebel:
    Was könnte noch funktionieren außer Kopieren?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juli 2008 um 10:33
    • #10

    Hallo und einen guten Morgen,

    sorry, das ist natürlich Quatsch

    Zitat

    Evtl. kann helfen, was selten hilft: kopiere mal TB einfach neu.

    und sollte installieren heißen :redface:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • powermax123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Dez. 2005
    • 5. August 2008 um 09:07
    • #11

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem mit Thunderbird nach einer temporären Installation von KIS2009. Eine Deinstallation habe ich bereits durchgeführt, dennoch keine Funktionalität hinter dem Junk-Button bzw. der J-Taste. Ich habe auch schon ein Remover von Kaspersky drüberlaufen lassen - auch ohne Erfolg.

    Ein Entfernen der training.dat-Datei aus dem Profilordner hat ebenfalls nichts gebracht - die Taste bzw. der Button sind weiterhin ohne Funktion, weshalb eine neue training.dat auch nicht angelegt wird. Eine training.dat aus einem Backup führt auch zu nichts.

    Noch irgendwelche Ideen?

    Thx,

    powermax123

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. August 2008 um 09:30
    • #12

    Guten Morgen powermax123,

    wie ich oben schon schrieb, jedoch in der verbesserten Variante

    Zitat von "rum"

    und sollte installieren heißen :redface:

    , also installieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Scholli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Okt. 2008
    • 21. Oktober 2008 um 18:27
    • #13

    moin männer,

    also das geschilderte problem habe ich auch seit ich KIS 2009 drauf habe. allerdings hab ich am wochenende formatiert. und es tut sich immernoch nichts....
    in KIS gibt es ein "add-on" für thunderbird the bat usw. aber ausstellen dieser klamotten bringt auch irgendwie nichts und mit KIS trainieren geht auch nicht weil man nur outlook als client auswählen kann... alles sehr komisch....
    gibts vielleicht sonst noch nen lösungsansatz. Ich seh nicht ein das ich KIS oder TB lösche... wobei ich nächsten monat eh meinen mac bekomme und mir mein wondows rechner nurnoch für multimediale zwecke dient...:-D
    würd mich aber trotzdem freunen wenn jemand noch nen geistesblitz hat...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Oktober 2008 um 08:50
    • #14

    Hallo und einen guten Morgen Scholli, willkommen im Forum,

    Zitat


    moin männer

    bist du dir sicher :rolleyes:

    Leider haben sich nach meinem letzten Tip weder badaber, noch Mike-D oder powermax123 wieder gemeldet. Evtl hat die Variante des neu Installierens von TB gefruchtet.
    Es gibt zwar wenige Fehler, bei denen das hilft, denn Fehlerursachen♠ liegen meist im Profil, aber im Bereich der Junk Erkennung hatte ich damit desöfteren Erfolg.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • badaber
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 22. Oktober 2008 um 10:07
    • #15

    Verzeihung, das hätte die Netz-Etikette wohl gefordert, dass wir Rückmeldung geben.
    Leider hatte die Neu-Installation aber keinen Erfolg.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Oktober 2008 um 10:35
    • #16

    Hi,

    Zitat


    Verzeihung, das hätte die Netz-Etikette wohl gefordert, dass wir Rückmeldung geben.

    nun, ein User-helfen-Usern Forum lebt vom Austausch und zwar von dem in beiden Richtungen ;)
    Jetzt wissen wir zumindest, dass hier noch keine Lösung vorliegt.
    Du hast TB neu installiert und keine Änderung? Hast du mal ein komplett neues Profil getestet?
    Hast du mal im TB SafeMode gestartet und dann getestet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • badaber
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 22. Oktober 2008 um 10:45
    • #17
    Zitat

    Hast du mal ein komplett neues Profil getestet?
    Hast du mal im TB SafeMode gestartet und dann getestet?

    Mir fehlt für solche Dinge meist Zeit, Geduld und vor allem Sachkenntnis. Zumal das Phänomen sich nicht mit zwei Klicks testen lässt, man muss ja quasi auf neue Junk-Eingänge warten, um sicher sagen zu können, ob sich der gewünschte Erfolg eingestellt hat.

    Ich denke, ich werde mit langem Gesicht wieder auf eine andere Mail-Software umstellen. Danke aber für die ausdauernden Hilfe-Versuche.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Oktober 2008 um 10:57
    • #18
    Zitat


    Mir fehlt für solche Dinge meist Zeit, Geduld und vor allem Sachkenntnis

    Zeitbedarf ist bestimmt geringer, als der, sich ein neues Programm auch nur zu suchen, geschweige denn, es zu installieren, einrichten, testen...
    Geduld? Ja ein wenig braucht man.
    Sachkenntnis:

    - TB im SafeMode starten: 10 Sekunden, dabei werden nur die Grundfunktionen geladen, keine Add-ons etc.
    Start>Programme>Mozilla thunderbird>Mozilla Thunderbird (SafeMOde)

    - Neues Profil erstellen und ein Konto einrichten: 2 Minuten
    Start>Ausführen>thunderbird -p und dann Profil erstellen>Name>Fertigstellen und ein Konto anlegen
    Danach über den Profilmanager wieder das alte Profil anklicken und "Beim Starten nicht nachfragen" abhaken, dann startet TB wieder nur mit dem alten Profil

    Zitat


    Zumal das Phänomen sich nicht mit zwei Klicks testen lässt, man muss ja quasi auf neue Junk-Eingänge warten

    lässt sich vermeiden. Einfach mal in den Server-Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" aktivieren, dann kann man sie im Testmodus noch mal abrufen ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SteRe
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Jul. 2006
    • 29. Oktober 2008 um 13:14
    • #19

    Hallo Zusammen,

    da mich das Problem auch plagte, hab ich hier und bei Kaspersky im Forum gelesen. Dort finden sich Hinweise die zum Erfolg führen. Hier mal zusammengefasst.

    Was passiert?
    - Der Kaspersky Spam Filter deaktiviert bzw überschreibt den Thunderbird Filter wodurch dieser nutzlos wird
    - In TB wird ein AddOn installiert, mit dem sich der Kaspersky Filter konfigurieren lässt
    - Das AddOn bringt neue Schaltflächen "Spam" und "Kein Spam" mit, um den Kasp. Filter zu trainineren. Blöderweise werden diese jedoch nicht angezeigt und müssen erst über ein Anpassen der Symbolleiste eingefügt werden (angeblich soll den TB Junk Button auch funktionieren)

    Wie lösen?
    - entweder auf den KIS 2009 Filter umsteigen oder sich davon trennen:
    - Über Start -> (alle) Programme -> Kaspersky Internet Security 2009 -> Ändern, Reparieren, Löschen
    - Ändern
    - Unter Inhaltsfilter den Spamfilter deinstallieren (rechtsklick, wird nicht installiert)
    - Installer nochmal durchspielen
    - Win neustarten

    Nach dem Neustart ist alles wieder beim alten und man kann den TB eigenen Junk Filter wie gewohnt weiter nutzen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Oktober 2008 um 14:51
    • #20

    Hallo Ste-Re,

    vielen Dank für deine Rückmeldung! :top:
    Ganz im Sinne unseres Forums:

    Zitat von "rum"


    ein User-helfen-Usern Forum lebt vom Austausch und zwar von dem in beiden Richtungen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™