1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Probleme

  • Tabernaer
  • 19. Juli 2008 um 19:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tabernaer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2008
    • 19. Juli 2008 um 19:30
    • #1

    Habe zur Zeit mehrere Probleme, die mich insgesamt etwas ratlos machen. Bräuchte hier mal etwas Unterstützung ... :help:

    TB Version 2.0.0.14 mit allen aktuellen Updates
    Betriebssystem Win XP mit SP2
    (den 3.hab ich wieder runtergschmissen, weil er zu viele Probleme bereitet hat)

    1.Problem: Der Donnervogel fängt langsam an zu spinnen. Behauptet, er könne die Mail nicht senden, aber in Wirklichkeit hat er bereits gesendet. Das Problem tritt nur auf, wenn ich Anhänge die größer als 1MB sind, habe...

    2.Problem: Manchmal (läßt sich nicht genau bestimmen) wird der Donnervogel vergesslich. Er zeigt dann den Posteingang und alle anderen Ordner nur als eine große, fortlaufende Datei an. Das läßt sich dann zwar recht schnell wieder beheben mit den entsprechenden Einstellungen, ist aber sehr lästig.

    3. Problem: An manchen Tagen läßt sich der Donnervogel einfach nicht überreden, eingegangene Mails anzuzeigen im Posteingang. Da kann ich tun und lassen, was ich will. Er möchte dann einfach nicht... -Warum auch immer-

    4. Problem: Auch hier kann ich nicht genau sagen, wann und warum es auftritt. Habe aber hier die Vermutung, das es mit Outlook zusammenhängt.
    Wenn ich Mails weiterleiten möchte, zeigt mir der Donnervogel dann in der weiterzuleitenden Mail vor allem die Umlaute ä,ü,ö mit kryptischen Zeichen an. Da kommen dann dicke Fragezeichen, Rhomben und alles mögliche andere an Zeichen, aber nicht der eigentliche Umlaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juli 2008 um 22:58
    • #2

    zu 1.: Virenscanner => Forensuche
    zu 2.: welche Einstellungen?
    zu 3.: und woher sollen wir das wissen?
    zu 4.: Zeichencodierung => Forensuche

    2. und 3.: Output hat auch was mit Input zu tun.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Tabernaer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2008
    • 20. Juli 2008 um 08:43
    • #3

    zu 2.: Ansicht-> Sortieren nach -> Gruppiert nach Sortierung G

    Danach ist wieder alles in bester Ordnung. Wie gesagt, auf Dauer is das lästig.

    zu 3.: Evtl. hilft ja eine etwas ausführlichere Beschreibung...
    Der Posteingang ist zu sehen -ganz normal und ordentlich mit allen Mails- nur die eben eingetroffenen Mails werden nicht angezeigt. in der Ordnerstruktur links in der Ansicht "Alle Ordner" wird angezeigt, dass es neue Mails gibt, aber im eigentlichen Posteingang sind diese nirgends zu finden. Auch in den anderen Ordnern nicht.

    zu 1. und 4. : Gehts nicht ein bissl ausführlicher. Wonach genau soll ich suchen?

    Zu Problem 1 hab ich mittlerweile im Forum gesucht und gemäß Toolmans Anleitung mein AV-Programm überprüft. Alle Einstellungen sind entsprechend seinen Vorschlägen. Soweit ich das mit der Anleitung auf seiner HP tun konnte. Dort ist von KAV6* die Rede und ich nutze aber KIS* bereits in der Version 2009.

    *KAV = Kaspersky Antiv Virus
    *KIS = Kaspersky Internet Security

    Zu Problem 4 bin ich im Forum auf div. Einstellungsempfehlungen gestoßen. Nur bringt mich das nicht wirklich weiter. Alle Einstellungen entsprechen den in den Beiträgen angesprochenen Empfehlungen...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™