1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mögl.LÖSUNG zum Problem Zugriffsrechte beim senden von Vorl.

  • Gaib
  • 22. Juli 2008 um 17:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gaib
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Jul. 2008
    • 22. Juli 2008 um 17:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    Viele haben schon seit geraumer Zeit (!) ein Problem mit folgender (o.ä.) Fehlermeldung:

    "Konnte Ihre Nachricht nicht als Entwurf speichern"
    "Es gab einen Fehler beim anhängen von . Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichend Zugriffsrechte auf die Datei besitzen."

    Bis heute ist leider noch wirklich keine wirklich plausible Lösung angeboten worden. Diese hier soll ein Vorschlag sein, der das Problem nur insofern behebt, als dass der Arbeitsablauf (!!!!emails schreiben OHNE Zeitdruck!!!!!) gewährleistet wird.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    unter EXTRAS - EINSTELLUNGEN - VERFASSEN das Häkchen bei "Alle ..... Minuten automatisch speichern" raus zu machen.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Denn das automatische Zwischenspeichern bedingt diese Fehlermeldung. Logischerweise werden dann die mails, an denen man schreibt, nicht automatisch im Entwurf Ordner gespeichert.

    vl. bringts was.

    Grüße und Erfolg!!!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juli 2008 um 19:36
    • #2

    Hallo Gaib,

    und willkommen im Forum.
    Ich vermute mal, du meinst das automatische Speichern => im Entwurfsordner auf dem imap-Server des Providers.
    In diesem Fall tritt genau das gleiche uralte Problem auf, wie beim Speichern der gesendeten Mail im Gesendet-Ordner auf dem imap-Server. Aus mir noch nicht genau bekannten Gründen gibt es immer wieder Probleme, wenn ein Mailclient auf dem imap-Server (was ja eigentlich ein Posteingangsserver ist, von dem du deine Mails abholst, aber auch Mails hochladen kannst) etwas speichern will. Also die gesendeten Mails oder die Entwürfe.
    Mit deinem Vorschlag beseitigst du zwar nicht das Problem, aber du kannst es verhindern oder "umschiffen". Meistens reicht das schon.
    Deshalb meinen Dank, dass du uns deine Erfahrung mitgeteilt hast.

    Ich empfehle in solchen Fällen immer die lokale Speicherung, also im Entwurfs- oder Gesendet-Ordner des lokalen Kontos. Und dann schubse ich per Maus die (wenigen) aufhebenswerten gesendeten Mails hoch auf den Server. Das hat bis jetzt immer hervorragend funktioniert. Bei den Entwürfen hat sich die Sache ja automatisch erledigt.

    Solltest du aber dieses Problem nicht bei imap, sondern bereits beim lokalen Speichern haben, dann solltest du mal mit deinem Virenscanner ein ernstes Wort reden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™