1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Suche in allen vorhandenen Adressbüchern gleichzeitig?

  • leisetreter
  • 27. Juli 2008 um 01:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • leisetreter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jul. 2008
    • 27. Juli 2008 um 01:43
    • #1

    Hallo,
    ich habe mehrere Adressbücher angelegt um damit die Mails zu filtern. Das funktioniert auch ausgezeichnet! Leider kann ich die Kontakte jetzt nur noch finden, wenn ich das richtige Adressbuch kenne. Gibt es da eine Hilfe in der ich eine Lösung finde, wie ich in allen Adressbüchern gleichzeitig nach einem Kontakt suchen kann? Ich suche bereits den ganzen Abend nach einem Hinweis im Netz, kann aber nichts finden.

    Danke für die Hilfe im voraus, ich hoffe ich habe kein Thema übersehen, in dem das Problem bereits beschrieben wird.

    Gruss
    Andreas

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. Juli 2008 um 13:00
    • #2

    Hallo Leisetreter und willkommen im Forum

    Eigentlich ganz einfach:

    Entweder:
    Du hast nur EIN Adressbuch und viele Verteillisten und suchst im Adressbuch.

    Oder
    Du hast viele Adressbücher und EINE Verteilliste und suchst in der Liste.

    Einfach, gell?

  • leisetreter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jul. 2008
    • 27. Juli 2008 um 23:32
    • #3

    Hallo Arran,

    dank dir für das herzlich Willkommen und die Erklärung. Ich habe mir das mit der Verteilerliste mal durch den Kopf gehen lassen. Vermutlich war es heute einfach zu heiß und ich komme aus diesem Grund nicht auf die richtige Lösung. Wenn ich eine Verteilerliste anlege, dann kann ich doch nur Mailadressen eingeben, aber keinen Verweis auf die Kontakte selbst. Somit kann ich nach Mailadressen suchen, aber nicht nach den Kontakten oder deren Speicherort. Ich suche eher eine "Suchfunktion ihn allen Adressbüchern" damit ich die Kontakte (und Telefonnummern) finde. Habe ich vielleicht falsch verstanden was du beschrieben hast? Die Verteilerlisten-Funktion habe ich auch noch nicht häufig benutzt, daher garantiere ich für nichts...

    Gruss
    Andreas

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 28. Juli 2008 um 14:21
    • #4

    Irgendwie ist es zu heiss.

    Also:

    Ich will "leisetreter" suchen, weiss aber nicht in welchem Adressbuch der drin ist.

    Dann gehe ich in jedem Adressbuch oben rechts ins Feld mit der Lupe und Gebe Leisetreter ein. Im Hauptfeld kommt dann die zeile mit Leisetreter und im untern Feld die Details von der Karte.

    Da ich, klever wie ich bin, eine Verteilliste namens Suche gemacht habe, benutze ich nun diese (dh ich clicke sie an), dann werden alle Adressen im Hauptfeld aufgeführt. Je nachdem kann ich nun auf diverse Weise suchen: mit dem schon besprochenen Suchfeld, oder in den einzelnen Spalten alfabetisch geordnet (auf- oder absteigend). Welche Du nimmst, hängt ganz davon ab, was Du suchst. Die Suchfunktion durchsucht leider nicht alle Spalten, sondern nur Namen und eMail-Adresse. Also, wenn Du einen Nick oder eine Organisation oder irgendeine andere Spalte suchst, machst Du sie sichtbar, und suchst dann halt von Auge. Auch hier kommen die Kartendetails im unteren Feld im Klartext.

    Spalten ein- und ausblenden kannst Du via dem klitzekleinen Tabellchen ganz rechts oben in der grau unterlegten Zeile.

    Achtung: Hast Du in den Adressbüchern Adressen ohne eMail-Adresse (wie ich), dann solltest Du sie nur in eine Verteilliste nehmen, wenn Du diese nie für Aussände verwenden wirst, sonst geht gar nichts. Bei leeren eMail-Adress-Feldern streikt das Programm.

  • leisetreter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jul. 2008
    • 6. August 2008 um 14:05
    • #5

    Hallo Arran,
    jetzt ist es nicht mehr so heiss, aber ich komme trotzdem nicht weiter :wall:.

    Unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Verteiler-Listen habe ich gelesen, dass ich nur Adressen und keine kompletten Adressbücher der Liste zufügen kann.
    Ich mag aber nicht alle Adressen einzeln in eine Verteilerliste einfügen und diese Liste dann auch noch zusätzlich zu den normalen Adressen pflegen. Der Aufwand rechtfertigt meiner Meinung nach nicht den Nutzen den er bringt. Wenn ich eine Verteilerliste mit kompletten Adressbüchern anlegen könnte, die sich die Adressen dann bei Bedarf aktuell aus den Adressbüchern holt, dann wäre das ok.

    Ich werde mir wir die Aufteilung der Adressen noch einmal durch den Kopf gehen lassen und dann wohl eher ein riesiges Adressbuch bauen, dass ich pflege, oder ich suche einfach per Hand alle Adressbücher durch, wenn ich tatsächlich mal eine Adresse nicht finde.

    Schade finde ich, das die Dublettensuche sich auch nicht auf alle Adressbücher ausweiten läßt. Das ist aber keine Kritik am Adressbuch, denn für fast alle Dinge gibt es eine Lösung mit den vorhandenen Bordmitteln.

    Trotz allem: "Danke für die schnelle Hilfe!"

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. August 2008 um 02:48
    • #6

    Hallo Leisetreter

    Das stimmt, in den Listen sind keine Adresskarten, sonder nur links zu den Karten, die in den Adressbüchern bleiben und auch dort gepflegt werden sollten. So schlimm mit dem in die Liste schubsen ist das ja nicht, Du kannst alle Adressen eines Adressbuches markieren und dann mit "drag n'drop" in die Liste bringen. Geht wirklich nur Sekunden. Nur nichtvergessen, bei neuen Adressen, diese noch in die Liste zu bugsieren.

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 4. Juni 2009 um 17:25
    • #7

    Servus alle, ich wollte mal nachfragen, ob sich bei dem Thema etwas getan hat? Man kann sich behelfen, klar, indem man das Pers.Adressbuch für alle Kontakte hernimmt und aus diesem dann die einzelnen Kontakt per Strg+C in die "speziellen" Adressbücher verteilt, wo sie dem Sinn und Zweck nach hin sollen. So halte ich das auch seit langem und lebe noch...
    Nur besteht halt dann immer die Gefahr, dass man ungleiche Dubletten produziert. Perfekt wäre eine Erweiterung, die jeden neuen Kontakt, den man in einem der "Spezial"-Adressbücher anlegt, automatisch in ein vorher definiertes Adressbuch kopiert, z.B. in das Persönliche, wo TB glaubich standardmäßig als erstes sucht.
    Mit MoreFunctionsforAddressbook hat man ja auch Kategorien zur Auswahl. Ich mache das so, dass ich verschiedene Infos in die Kategorie reinschreibe, mit Komma getrennt, z.B. "Wichtig, Kunde, zahlt nicht" usw. Da muss man natürlich etwas Disziplin bewahren, damit man nicht verschiedene Kategorien schafft für eigentlich dasselbe ("Zahlt nicht, Kunde, Wichtig"). Das erste Wort ist dann auch der Name eines Spezialadressbuches. Damit kann man sich zusammengehörige Kontakte gut sortieren und kann auch nach diesen sortieren und dann bestimmte Kontakte solcher Kategorien auf einmal kopieren/verschieben. Dabei wäre es natürlich gut, wenn man mehrere Kontakte mit Mausover markieren könnte....
    Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™