1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Quicktext kann nicht installiert werden (gelöst)

  • hajü
  • 30. Juli 2008 um 13:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hajü
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Jul. 2008
    • 30. Juli 2008 um 13:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze Vista Home Premium mit der TB-Version 2..16 und der neusten Quicktext-Version.

    Vorher hatte ich XP. Die Übertragung der notwendigen Backup-Dateien von TB auf Vista hat uneingeschränkt geklappt. Allerdings fehlte nach der Übertragung Quicktext.

    Die Installation schlug fehl. Jedes Mal beim Öffnen von TB kommt das Add-ons-Fenster und bietet die Installation an, die dann aber fehl schlägt.

    1. Wie kann ich Quicktext installieren ?
    2. Wo sind meine ehemaligen Quicktext-Inhalte ?

    Danke an alle Antwortenden.

    Einmal editiert, zuletzt von hajü (30. Juli 2008 um 15:41)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juli 2008 um 14:05
    • #2

    Hallo hajü

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lade Quicktext noch mal neu und versuche zu ninstallieren.
    Da QT die Daten in einem eigenen Ordner im Profil ablegt, sind sie direkt nach der Installation auch wieder da ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hajü
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Jul. 2008
    • 30. Juli 2008 um 14:29
    • #3

    hat leider nicht funktioniert.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juli 2008 um 14:42
    • #4

    Danke für die ausführliche Antwort, dass macht das Helfen gleich viel einfacher :rolleyes:

    Was genau passiert denn?
    Gibt es eine Fehlermeldung?
    Wie gehst du vor, bitte Schritt für Schritt?
    Starte mal TB im SafeMode (Abgesicherter Modus) und deinstalliere QT komplett, dann starte TB normal und versuche es nochmals.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hajü
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Jul. 2008
    • 30. Juli 2008 um 15:02
    • #5

    ok,

    ich speichere das add-on in den TB-Programmordner "Extensions" unter Vista.

    Beim Start von TB erscheint das Fenster mit dem Add-on und gibt mir die Auswahl es zu installieren. ich bestätige, TB öffnet sich normal, QT ist nicht installiert. Unter Extras, Add-ons, taucht QT nicht auf. Im abgesicherten Modus ("C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode -p "Privat" läuft das selbe ab. Fehlermeldungen kommen nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juli 2008 um 15:15
    • #6
    Zitat


    ich speichere das add-on in den TB-Programmordner "Extensions" unter Vista.

    kann sein,dass dies der Fehler ist, besonders, da du den Pfad des Programmordners gewählt hast.
    Speicher das Add-on mal irgendwo auf der Platte, aber nicht im Ordner Extension.
    Dann gehe in TB auf Extras>Add-on>Installieren und verweise auf den Pfad

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hajü
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Jul. 2008
    • 30. Juli 2008 um 15:29
    • #7

    Prima, klasse, das war der Grund.

    Auch meine bisherigen QT-Textbausteine sind alle da, somit auch Frage 2 erledigt.

    Besten Dank für die Hilfe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juli 2008 um 15:35
    • #8

    Schön, das freut mich, dass es jetzt geklappt hat.

    Zitat


    Auch meine bisherigen QT-Textbausteine sind alle da, somit auch Frage 2 erledigt.

    sagte ich ja ;)

    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™