1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

GDATA IS erkennt Thunderbird.exe als Virus! [erledigt]

  • illaaa
  • 30. Juli 2008 um 23:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • illaaa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 30. Juli 2008 um 23:12
    • #1

    Hi,

    Antivirus-Software: GDATA InternetSecurity 2008
    Betriebssystem: Windows XP Prof. SP2
    Thunderbird Version: 2.0.0.16

    Ich habe das Problem, das TB eine bzw. mehrere Mails mit dubiosen Anhängen in Form eines Virus (Trojan-Downloader.HTML.Agent.kmhttp://www.antiviruslab.com/search.php?v1=…r.HTML.Agent.km) von meinem Mailserver herunter lädt.

    Mein Antivirenprogramm erkennt dies sofort jedoch sperrt sofort den Zugriff der Thunderbird.exe und nichts geht mehr.
    Weis hier jmd. Rat? Hab versucht die Mail via Webinterface manuell zu löschen, leider ohne Erfolg.

    Die Mail wird bei jedem Start neu vom Server geladen und der Virenscanner zwingt Thunderbird in die Knie :(

    Danke für die Hilfe im voraus!

    Lg

  • muzel
    Gast
    • 30. Juli 2008 um 23:31
    • #2

    Hallo,
    immer diese Panikmache...
    Du mußt dienen Virenscanner zügeln. Verbiete ihm, auf das Thunderbird-Profil zuzugreifen (und zwar dauerhaft), dann löschst du die bösen Mails, falls heruntergeladen (und vom Server per Webmail), leerst den Papierkorb und komprimierst alle Ordner.
    Normalerweise fischt dein Thunderbird-Spamfilter dieses Zeug schon heraus, da brauchst du keinen Virenscanner, der macht nur Schaden.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

    Gruß, muzel

  • illaaa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 30. Juli 2008 um 23:52
    • #3

    Vielen Dank, hat geholfen!

    Hatte den Ansatz auch schon überdacht, war mir nur nicht sicher genug ob dadurch evtl. mein System Schaden nehmen könnte!
    Das mit dem komprimieren wusste ich zuvor auch nocht nicht, die Anleitung hier ist wirklich klasse!

    Danke vielmals!

    Ps: War ich so sehr panisch? ;)

  • muzel
    Gast
    • 31. Juli 2008 um 00:19
    • #4
    Zitat

    Ps: War ich so sehr panisch? ;)


    Na, ich meinte mehr die Virenscanner, die einem übereifrig das System lahmlegen und schlimmstenfalls kaputtmachen - aber bei wirklichen Problemen oft versagen.
    m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™