1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Kann meine Sicherung von Mozbackup nicht einfügen

  • hitman90
  • 3. August 2008 um 20:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hitman90
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Apr. 2006
    • 3. August 2008 um 20:21
    • #1

    Hallo

    hatte mir von Thunderbird und firefox mit MozBackup jeweils eine Sicherung angelegt.Heute musste ich mein Notebook formatieren und wollte dann nach den installationen
    der jeweiligen Programme mit Mozbackup das Profil wiederherstellen.

    Doch es klappt nix.

    Bei Firefox habe ich zwar die Lesezeichen doch kein einziges Passwort.

    Bei Thunderbird kommen keine Emails .Habe 5 Emailkonten und keine einzige Emails.

    Was mache ich falsch.Hatte es früher genauso gemacht und hatte alles geklappt.

    Vielleicht kann jemand helfen

    Gruss

  • muzel
    Gast
    • 5. August 2008 um 23:18
    • #2

    Hallo,
    ja, Mozbackup patzt manchmal...
    Welche Version hast du benutzt?
    Wie sieht die Sichrung aus? Die Backup Dateien lassen sich mit jedem Zip-Packer (Winzip...) auspacken, wenn man sie vorher umbenennt (*.pcx->*.zip).
    Support gibts hier, auch ein Forum.
    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/support.php
    HTH, muzel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. August 2008 um 11:59
    • #3
    Zitat von "muzel"


    ja, Mozbackup patzt manchmal...


    Und so erweist sich das so bequeme Sichern per Mozbackup manchmal als Falle. Darauf ist in diesem Forum schon oft genug hingewiesen worden. Warum nicht einfach das gesamte Profilverzeichnis an einen sicheren Ort kopieren?!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 7. August 2008 um 08:15
    • #4

    Richtig, ich habe Mozbackup auch nie empfohlen (oder jedenfalls seit langem nicht mehr ;) ), aber man kann ja versuchen, zu retten, was zu retten ist, und zukünftig etwas besseres benutzen. Abgesehen davon kann es nicht schaden (wenn schon), die aktuelle offizielle Version von Mozbackup zu verwenden.

    Gruß, muzel

  • schwadi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Nov. 2008
    • 22. November 2008 um 22:13
    • #5

    Hallo, hab das gleiche prob mit mozbackup, was gibt es denn für eine alternative alles zu sichern und nach neuinstallation alles wieder im thunderbird zu haben, benutze ihn noch nicht all zu lange und würde mich freuen über hilfe
    gruß schwadi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. November 2008 um 01:35
    • #6

    Hallo Schwadi,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "schwadi"

    was gibt es denn für eine alternative alles zu sichern und nach neuinstallation alles wieder im thunderbird zu haben,

    Zitat von "graba"


    Warum nicht einfach das gesamte Profilverzeichnis an einen sicheren Ort kopieren?!


    Profil-Verzeichnis? --> Profil-Verzeichnis

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™